Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Verbindungslinien ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verbindungslinien ändern (3926 mal gelesen)
Starkströmer
Mitglied
Systemautomation


Sehen Sie sich das Profil von Starkströmer an!   Senden Sie eine Private Message an Starkströmer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Starkströmer

Beiträge: 14
Registriert: 18.08.2007

P8 - Compact
1.7.12.1927

erstellt am: 20. Aug. 2007 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich bin es wieder,

zwischen 2 Abbruchstellen möchte ich eine gestrichelte und eine Strich-/Punktlinie für N und PE einfügen. Im Moment macht das EPLAN für mich indem es einfach meine Abbrüche verbindet. Nun habe ich selbst Linien gezeichnet, aber sobald ich einen Abbruch anfüge wird wieder mit einer Linie von EPLAN verbunden. Da gibt es doch bestimmt eine Lösung

------------------
Die Räder der Karriere werden mit dem Fett der Schmeichelei geschmiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 20. Aug. 2007 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Starkströmer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Starkströmer,

Zitat:
Im Moment macht das EPLAN für mich indem es einfach meine Abbrüche verbindet. Nun habe ich selbst Linien gezeichnet, aber sobald ich einen Abbruch anfüge wird wieder mit einer Linie von EPLAN verbunden.

Das machst Du aber nicht wirklich oder?
Hast Du schon mal eine Grundschulung für P8 gemacht, oder vielleicht mal die mitgelieferten Anleitungen durchgearbeitet?
Du wirst Dich wohl schwer tun, wenn Du Dich an ein System wie P8 setzt und mal "munter drauf los malst", ohne nachzulesen wie das oder jenes funktioniert.

Vieleicht hilft Dir die Onlinehilfe weiter. Lese mal nach über Verbindungen, Verbindungsdefinitionspunkte, Potentialdefinitionspunkte, Autoconnecting usw.
Ich würde zu Beginn auf jeden fall mal die Kurzanleitungen mit den Beispielen durcharbeiten.

Gruß Fritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Bauingenieur Hoch- und Tiefbau (m/w/d)
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Mitarbeitende:n für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 20. Aug. 2007 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Starkströmer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja... ansonsten hilft auch die Suche im Forum immer ein Stückchen weiter. Bspw. hier wurde das Thenma u.a. schon diskutiert...

...und bitte beherzige Fritz seinen Rat. Nimm Dir einfach mal die Zeit das kleine Handbuch von Eplan durchzulesen. Im Supportbereich findest Du eine Reihe Beispiele oder Du schaust bei mir auf der Downloadseite nach. Da liegen auch noch ein paar Sachen...

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz