Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  EPlan mit Labtop mit 16:9

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  EPlan mit Labtop mit 16:9 (1558 mal gelesen)
kaule
Mitglied
Ing. E-Techn.


Sehen Sie sich das Profil von kaule an!   Senden Sie eine Private Message an kaule  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaule

Beiträge: 595
Registriert: 10.09.2003

EPLAN Elektrical P8 Prof.
V 1.8.5.2413
PPE Add-On V1.8
EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof.
Win XP5.1(Prof)SP2

erstellt am: 15. Aug. 2007 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde,
hat jemand Erfahrungen mit der EPLAN Arbeit auf einem Labtop mit der Auflösung 1280*800 dpi?
Das Standardverhältnis von EPLAN ist ja 4:3. Diese Bildschirmgrösse gibt es ja bald nicht mehr zu kaufen. Ist die Arbeit im neuen Bildschirmformat besser oder schlechter als die normale 4:3?
Danke für die Antworten!

------------------
kaule
the shufting operator

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5611
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 15. Aug. 2007 20:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaule 10 Unities + Antwort hilfreich


p8auf1024000.JPG

 
Hallole,

hier mal ein Schirmschuss von dem Demoprojekt ohne Navigatoren auf nem Samsung 1280x800. Meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen, oder eben Bernds weniger portable Lösung mit 3 Bildschirmen. Wenn es denn ein Notebook sein muß dann schau lieber nach der älteren 4:3

------------------
Grüße
Ralf

--------------
"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae 1
Mitglied
CAE-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von cae 1 an!   Senden Sie eine Private Message an cae 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae 1

Beiträge: 459
Registriert: 16.07.2004

P8 - V2023

erstellt am: 16. Aug. 2007 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaule 10 Unities + Antwort hilfreich

nein - 16:10 ist sicher besser !!!
über kurz oder lang stirbt alles 4:3

aber erst bei einer auflösung die höher als die von euch getestete ist hat 16:10 sinn.
OPTIMAL beim LAPTOP ist: 15.4" WSXGA+ TFT LCD Display, 1680 x 1050 Pixel Auflösung
dort ist P8 super angeordnet (platz für seitennavigator + trotzdem großes bild)

mfg


Juergen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaule
Mitglied
Ing. E-Techn.


Sehen Sie sich das Profil von kaule an!   Senden Sie eine Private Message an kaule  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaule

Beiträge: 595
Registriert: 10.09.2003

EPLAN Elektrical P8 Prof.
V 1.8.5.2413
PPE Add-On V1.8
EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof.
Win XP5.1(Prof)SP2

erstellt am: 17. Aug. 2007 07:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antworten  !
In dem Zusammenhang fällt stellt sich mirdie Frage, gbt es eigentlich handelsübliche Labtops mit einer Grafikkarte für mehrere Monitore? Das wärs doch, zwei 22" LCD's für die Arbeit und das Labtop für's Forum

------------------
kaule
the shufting operator

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten-2211
Mitglied
Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von Torsten-2211 an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten-2211  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten-2211

Beiträge: 181
Registriert: 14.06.2005

erstellt am: 17. Aug. 2007 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaule 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin kaule,
also bei uns haben wir einen ACER Laptop über die Dockingstation an zwei Bildschirmen (zwei 21" ACER) halt den einen über VGA und den anderen über DVI!!!
Bildqualität ist für mich die gleiche! und man hat glaub ich sogar die Möglichkeit das Display vom Laptop als dritten Bildschirm zu nutzen!
Man könnte auch (jedenfalls bei den Modellen von ACER) einfach nen zweiten Bildschirm direkt an den Laptop anschließen (DVI) und hat dann halt zwei unterschiedlich Große.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig!

------------------
MfG
Torsten W. 

Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaule
Mitglied
Ing. E-Techn.


Sehen Sie sich das Profil von kaule an!   Senden Sie eine Private Message an kaule  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaule

Beiträge: 595
Registriert: 10.09.2003

EPLAN Elektrical P8 Prof.
V 1.8.5.2413
PPE Add-On V1.8
EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof.
Win XP5.1(Prof)SP2

erstellt am: 17. Aug. 2007 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Torsten-2211:
Moin kaule,
also bei uns haben wir einen ACER Laptop über die Dockingstation an zwei Bildschirmen (zwei 21" ACER) halt den einen über VGA und den anderen über DVI!!! 
Bildqualität ist für mich die gleiche! und man hat glaub ich sogar die Möglichkeit das Display vom Laptop als dritten Bildschirm zu nutzen!
Man könnte auch (jedenfalls bei den Modellen von ACER) einfach nen zweiten Bildschirm direkt an den Laptop anschließen (DVI) und hat dann halt zwei unterschiedlich Große.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig!





und wie wird dass von der Grafikkarte behandelt?
3 Monitore oder 2 mit einem grossen Bild und einer mit nem Extrabild, oder wie geht dass.
hab auch acer mit D-Station Easyport 3, wüsste jetzt aber nicht, wie ich mehr als einen zusätzlichen Monitor und das Display des Laptobs verwalten sollte.
wenn Du mir da weiterhelfen kannst, hagelts ÜS.
CUSee You

------------------
kaule
the shufting operator

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae 1
Mitglied
CAE-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von cae 1 an!   Senden Sie eine Private Message an cae 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae 1

Beiträge: 459
Registriert: 16.07.2004

P8 - V2023

erstellt am: 17. Aug. 2007 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaule 10 Unities + Antwort hilfreich

Hy,

schau mal im netz, es gibt soweit ich weiß einen adapter-kabelschwanz der aus DVI 2x VGA macht....


lg

Juergen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaule
Mitglied
Ing. E-Techn.


Sehen Sie sich das Profil von kaule an!   Senden Sie eine Private Message an kaule  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaule

Beiträge: 595
Registriert: 10.09.2003

EPLAN Elektrical P8 Prof.
V 1.8.5.2413
PPE Add-On V1.8
EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof.
Win XP5.1(Prof)SP2

erstellt am: 17. Aug. 2007 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja, gibts, aber wie verhält sich die Grafikkarte des Labtop?

------------------
kaule
the shufting operator

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae 1
Mitglied
CAE-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von cae 1 an!   Senden Sie eine Private Message an cae 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae 1

Beiträge: 459
Registriert: 16.07.2004

P8 - V2023

erstellt am: 17. Aug. 2007 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaule 10 Unities + Antwort hilfreich

Hy, hab gerade nachgefragt, der DVI-Ausgang beim Laptop muss über die 4 anschlüsse beim länglichen pin verfügen. dann ist es egal welche grafikkarte, weil diese das dann in jedem fall unterstützt.

lg

Juergen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae 1
Mitglied
CAE-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von cae 1 an!   Senden Sie eine Private Message an cae 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae 1

Beiträge: 459
Registriert: 16.07.2004

P8 - V2023

erstellt am: 17. Aug. 2007 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaule 10 Unities + Antwort hilfreich

kaule
Mitglied
Ing. E-Techn.


Sehen Sie sich das Profil von kaule an!   Senden Sie eine Private Message an kaule  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaule

Beiträge: 595
Registriert: 10.09.2003

EPLAN Elektrical P8 Prof.
V 1.8.5.2413
PPE Add-On V1.8
EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof.
Win XP5.1(Prof)SP2

erstellt am: 17. Aug. 2007 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hab ich doch schon
aber ich will ja einen dritten!

------------------
kaule
the shufting operator

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Planungsingenieur - TGA / Projektarbeit / Terminmanagement (m/w/d)
Unser Unternehmen zeichnet sich durch die allumfassenden Planungsleistungen aus. Wir bieten dem Bauherrn Architektenleistungen, die Planung der vollständigen Gebäudetechnik, Bauüberwachung für das gesamte Gebäude sowie die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination aus einer Hand an. Dadurch können wir eine maximale Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Rechtssicherheit geben.
  • Du planst, ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Torsten-2211
Mitglied
Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von Torsten-2211 an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten-2211  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten-2211

Beiträge: 181
Registriert: 14.06.2005

erstellt am: 20. Aug. 2007 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaule 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin, also es gibt bei den ATI Grafikkarten eine erweiterte Einstellung und dort kann man dann zu dem Bildschirm vom Laptop zwei zusätzliche Bildschirme auch direkt anschließen!
Somit hätte man drei Bildschirme an einem Rechner, und das funzt auch ohne Dockingstation!!!
CUSee You

------------------
MfG
Torsten W. 

Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz