| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Monitore für ePlan P8 (6194 mal gelesen)
|
peppa81 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 06.08.2007
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen allerseits. Ich habe mal eine Frage bezüglich der Hardware für einen ePlan P8 Arbeitsplatz. Ich bin zuständig für die Beschaffung der Hardware und weiß nicht genau, was ich für Bildschirme kaufen soll... 2 x 19" Standart-Flachbildschirm oder 1 x 17" Standart-Flachbildschirm und 1 x 20" Widescreen-Flachbildschirm (17" für Dialoge und 20" für das Zeichenblatt) Gibt es noch weitere (bessere) Möglichkeiten? Der PC soll wie folgt aussehen: Intel Core 2 Duo E6320 (2 x 1,86 GHz) 2 GB DDR2-Ram 250 GB SATA II Festplatte Nvidia Quadro FX 550 128MB Grafik Vielen Dank für eure Antworten / Vorschläge... LG Peppa
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
peppa81 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 06.08.2007
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, vielen Dank füe die schnelle Antwort. Mein Kollege (der an dem Platz auch arbeiten soll) meint, dass er links den 17er stellen möchte (für die Dialoge und Bibliotheken) und den 20 Widescreen nach rechts, um auf diesem das Blatt im Querformat (A4 oder A3, ist ja egal) bestmöglich darzustellen. Die Höhe von einem 17" normal und 20" Widescreen sind fast identisch. Das würde optisch gehen. Meine Vermutung ist allerdings, dass man ein Zeichenblatt besser auf einem normalen Bildschirm als auf einem Widescreen darstellen kann, da ja oben noch die Menüleiste sein wird, oder? LG Ingo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
Hallo, ich kann empfehlen: 2x 22" (Syncmaster 225BW) 16:10 TFT von Samsung - (da kostet einer nicht mal 300,- Euro) und deine Produktivität wird sich deutlich erhöhen ! 2x 19" TFT normal klappt auch, aber wenn man in Summe die 200,- Gesamtkostenunterschied betrachtet, würd ich gleich aut die 22" gehen. Keine Widescreen unter 22" - da wird nämlich sonst alles zu klein..... lg
Juergen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
Ich arbeite auf 2 normalen (4:3) 19' TFT's und es könnt gerne und immer ne Nummer größer sein. Aber generell komm ich klar. Widescreen würd ich aus genanntem Grund (Menüleisten usw.) nicht empfehlen. Joa...so 22' wär schon was *gg* Denke mal, dass alles zwischen 19' und 21/22' schon vernünftig ist. LG, Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEEGEE Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 73 Registriert: 03.03.2005 EPLAN 5.50 HF3 EPLAN 5.60 HF3 EPLAN 5.70 HF3 EPLAN 5.70 SP1<P>WIN XP SP2 EPLAN Electric P8 - Professional Version 1.7.12.1923 Version 1.8.4.2378 Version 1.8.5.2413 Autosketch V9
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 06:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
Hallo Peppa, wir arbeiten mit zwei 22" Samsung Syncmaster 225BW (16:10 Widesreen )Monitoren. So hat man auf jeden Fall genug Platz für die vielen unterschiedlichen Navigatoren unter P8. Gruß
Nils
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
SEEGEE - selbe Konfiguration wie ich - und hat sich bei Euch auch bewährt..... Gerade bei P8 ist das 16:10 Format optimal, weil der Seitenavigator immmer im Hauptschirm geöffnet bleiben kann... Hinsichtlich Sidebar bei Vista eignet sich auch ein Widescreen..... aber wie gesagt: unter 22" sind die Dinger zu klein. mfg
Juergen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
SEEGEE Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 73 Registriert: 03.03.2005 EPLAN 5.50 HF3 EPLAN 5.60 HF3 EPLAN 5.70 HF3 EPLAN 5.70 SP1<P>WIN XP SP2 EPLAN Electric P8 - Professional Version 1.7.12.1923 Version 1.8.4.2378 Version 1.8.5.2413 Autosketch V9
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
Ja, hat sich bewährt. Die Samsung-Teile sind echt günstig und von guter Qualität. Da ich eine Onboard und eine Pci-Grafikkarte benutze hatte ich ein paar Schwierigkeiten mit der Bildanpassung (Helligkeit usw.) der beiden Monitore. Gruß
Nils
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
peppa81 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 06.08.2007
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin... Ich werde jetzt wahrscheinlich n 19" und n 22" Widescreen nehmen. Das ist preislich noch gerade so im Rahmen und wurde von oben genehmigt... :-) Ich werde ja sehen ob ich da alles richtig gemacht habe, aber zu klein sollte es dann auf keinen Fall mehr sein. Danke für eure Antworten. LG Ingo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 16. Aug. 2007 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
Hallo zusammen  Also ich bekomme nächste Woche 2x 19" Widescreens hingestellt, weils bei DELL keine normalen mehr geben soll Ich hoffe das sollte ausreichend sein. Ich hab erst am 27.08. mein Einsteiger-Seminar in M.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 16. Aug. 2007 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
die 19" zoll werden zu klein, glaub mir ! das hab ich schon bei nem kunden in natura gesehen !!! 21" ist mindest - lies dir mal die abmessungen der 19" wide durch (ganz geringe Höhe!), dann siehst du das das nicht passen kann ! - viel zu niedrig - ich meins nur gut mit euch, hab nichts davon wenn ihr was teureres kauft ! nehmt die samsung mit den 22" um 300,- das ist kein geld für die leistung, und sonst normale 19" von einem anderen hersteller. lg
Juergen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 16. Aug. 2007 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
@ cae 1 Öhm die Bildhöhe is doch bei 19" wide und normal dieselbe oder? Darum versteh ich nicht ganz wie Du das meinst. Sollte das Programmfenster nicht einfach nur breiter werden? Übrigens leider schon zu spät, die wurden schon bestellt, aber nich von mir.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 16. Aug. 2007 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
Ach ich Dumpfbacke 19" is ja nur die Diagonale. Das hiesse ja ... omg! <es folgt ein unfeiner Ausdruck> hmmm.. naja die kommen jedenfalls nächste Woche, vielleicht kann man die ja noch umtauschen. Ich hoffe mein Admin sieht das ein wenn ers sieht thx nochmal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 16. Aug. 2007 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
iceman_one Mitglied
 
 Beiträge: 123 Registriert: 11.02.2004 EPLAN 5.70 EPLAN ELECTRIC P8 1.8.6.2432 Pro. EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 21. Aug. 2007 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 21. Aug. 2007 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
Rotwild Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 03.02.2006 --------------- ePlan P8 2.5 HF2 Build 9499 ePlan 5.70 Build 52700<P> Windows 7 Prof. SP1 64 Bit i7-3770K 3,5GHz; 8GB RAM 2 Monitore 24"
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
da scheinen wir ja im Luxus zu leben ich hab hier eine 24" widescreen auf dem ich zeichne, und daneben einen 20" auf dem die navigatoren plaziert sind; beide geräte von Dell; der 20"er ist nur minimal niedrieger als der 24"er-WS und so lässt es sich ganz passabl arbeiten auch auf anderen Windows-Anwendungen gruß Gerhard ------------------ --------------- ePlan 5.70 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.8.5.2413 PPE Add-On V1.8 EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 21:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.8.5.2413 PPE Add-On V1.8 EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 21:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
Rotwild Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 03.02.2006 --------------- ePlan P8 2.5 HF2 Build 9499 ePlan 5.70 Build 52700<P> Windows 7 Prof. SP1 64 Bit i7-3770K 3,5GHz; 8GB RAM 2 Monitore 24"
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
SEEGEE Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 73 Registriert: 03.03.2005 EPLAN 5.50 HF3 EPLAN 5.60 HF3 EPLAN 5.70 HF3 EPLAN 5.70 SP1<P>WIN XP SP2 EPLAN Electric P8 - Professional Version 1.7.12.1923 Version 1.8.4.2378 Version 1.8.5.2413 Autosketch V9
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
|
Rotwild Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 03.02.2006 --------------- ePlan P8 2.5 HF2 Build 9499 ePlan 5.70 Build 52700<P> Windows 7 Prof. SP1 64 Bit i7-3770K 3,5GHz; 8GB RAM 2 Monitore 24"
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
Zitat: Original erstellt von SEEGEE:
die absolute Krönung wäre natürlich ein Dell 30" Widescreen mit einer Auflösung von 2560x1600.
hab ich schon überlegt als wir die 24" version gekauft haben aber der Preis war doch noch etwas hoch für dieses teil, und die grafikkarte muss da ja auch noch mitmachen gruß Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
strahleharris Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 22.01.2014 P8 2.9 Beta
|
erstellt am: 13. Jan. 2016 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
Servus Zusammen, bei mir ist das Thema gerade wieder aktuell, da wir dabei sind eine neue Workstation für EPLAN anzuschaffen. Meine Frage ist ob eine Auflösung von 1440p nicht evtl doch zu hoch ist und dadurch Symbole im Eplan evtl zu klein dargestellt werden. Hat damit jemand Erfahrung und könnte sie mit mir teilen? MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 13. Jan. 2016 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
Hab 3x 27 Zoll von Dell mit Ultra HD (ist das 1440p?) mit 2560x1440 als Auflösung ... es ist Grenzwertig aber okay. Meinen Arbeitskollegen - "älteres Semester" Anfang bis Ende 50 - ist es zu klein! Aber du kannst ja die Auflösung niedriger wählen! LG Thorsten ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
strahleharris Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 22.01.2014 P8 2.9 Beta
|
erstellt am: 13. Jan. 2016 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
Merci für die Antwort! Also UHD ist Ultra HD und steht für 4K was für 3.840 x 2.160 steht. Und diese Auflösung lässt du skalieren auf 2560 x 1440? Auch eine intressante Lösung. Da ich noch lange keine 50 bin sagt mir das aber alles in allem dass ich damit klar kommen sollte und wage einfach mal den Griff zu den 27" mit 1440P.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 19. Jan. 2016 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peppa81
Bei mir werkeln 3 Monitore mit einer Auflösung von 1920x1200 davon ist 1/2 noch frei von P8.  Die Kantenglättung von Win habe ich deaktiviert um auch die kleine Schrift lesen zu können. Interpoliert wird gar nichts das versaut nur das Bild. Die Bildschirmdiagonale ist Geschmacksache da ich schon die 50 überschritten habe fällt bei mir diese dadurch etwas größer aus. Eine gute Wahl währe eine 1,8mm große Schrift ohne mühe und Zoom lesen zu können. ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |