Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Schütz for dummies

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schütz for dummies (8565 mal gelesen)
EPLAN-Starter
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von EPLAN-Starter an!   Senden Sie eine Private Message an EPLAN-Starter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EPLAN-Starter

Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2007

erstellt am: 03. Aug. 2007 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo erstmal!

also ich habe meine ausbildung als elektrotechniker gerade abgeschlossen und absolviere gerade meinenen präsenzdienst. ich nutze aber meine freizeit um mich in das programm eplan ein bisschen einzuarbeiten. ich habe mir die eplan studentversion version 1.8.4 geholt. mit dem buch "Elektrokonstruktion" von Gerald Zickert versuche ich mich ein bisschen im selbststudium.

ich bin soeben auf seite 162 und hier wird erklärt wie man zum beispiel einen hauptschütz zeichnet. die symbole SL für schließer sind vorhanden jedoch finde ich hier kein symbol _SL um diese zu verbinden.

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

lg alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5611
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 03. Aug. 2007 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EPLAN-Starter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,

soweit ich weiß bezieht sich das Buch auf EPLAN5. Für P8 kann ich, und bestimmt viele Andere hier, Dir Bernds Buch empfehlen. Z.B.: http://www.amazon.de/Handbuch-EPLAN-Electric-Bernd-Gischel/dp/3446402667

[Diese Nachricht wurde vom editor am 03. Aug. 2007 editiert.]

Grüße
Ralf

[Diese Nachricht wurde von ralfm am 03. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freezelander
Mitglied
Elektro-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von freezelander an!   Senden Sie eine Private Message an freezelander  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freezelander

Beiträge: 703
Registriert: 24.09.2003

Eplan P8 - Platform 2.1.6

erstellt am: 03. Aug. 2007 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EPLAN-Starter 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von EPLAN-Starter:

präsenzdienst.

Was ist das ? Noch nie gehört. 

Zitat:


kein symbol _SL

mal doch die Linie grafisch oder lege sie als Makro ab

Zitat:
Original erstellt von ralfm:

Für P8 kann ich, und bestimmt viele Andere hier, Dir Bernds Buch empfehlen.

UNBEDINGT !!!

------------------
Gruss
Horst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Coffy
Mitglied
Energieelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von Coffy an!   Senden Sie eine Private Message an Coffy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Coffy

Beiträge: 327
Registriert: 22.01.2007

Eplan P8 V1.8.4
Eplan P8 V1.9.5
nur noch bis 30.06.2008

erstellt am: 03. Aug. 2007 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EPLAN-Starter 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei uns wird das wie folgt gemacht:

1. die Ansteuerung (hier mit Hilfskontakten):

2. die Leistung (die Verbindungslinie zwischen K1 und K2 ist Grafik):

Hoffe, ich hab Dich richtig verstanden?!?
Ein Hinweis noch: Spule und Kontakte sollten aus der selben Symbol-Bibliothek kommen. Du musst die nur noch im Plan platzieren.

Alles andere (Querverweise/Kontaktspiegel) macht ePLAN automatisch.

Gruß,
Frank 

------------------
Nothing's impossible....
...but me

Eplan Electric P8 V1.7.12.1923
Eplan Electric P8 V1.8.4.2378

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EPLAN-Starter
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von EPLAN-Starter an!   Senden Sie eine Private Message an EPLAN-Starter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EPLAN-Starter

Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2007

erstellt am: 03. Aug. 2007 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo danke für die antworten!

also ich hab mich ein bisschen mit den symbolmakros beschäftigt.
wenn ich jetzt einen hauptkontakt habe, so muss ich dennoch für jeden
schließer einzeln den zugehörigen schütz z.b.: K1 eintragen oder?
das wirkt auf mich ein bisschen plump und unnötige arbeit. aber
wahrscheinlich mach ihrgendwas bei der erstellung des symbolmakros
falsch oder?

lg alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Coffy
Mitglied
Energieelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von Coffy an!   Senden Sie eine Private Message an Coffy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Coffy

Beiträge: 327
Registriert: 22.01.2007

Eplan P8 V1.8.4
Eplan P8 V1.9.5
nur noch bis 30.06.2008

erstellt am: 03. Aug. 2007 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EPLAN-Starter 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
wenn ich jetzt einen hauptkontakt habe, so muss ich dennoch für jeden
schließer einzeln den zugehörigen schütz z.b.: K1 eintragen oder?

Jein, muss man nur wenn:
Die Kontakte nicht auf einer (horizontalen) Linie und von keinem anderen Betriebsmittel unterbrochen sind, oder sich die Kontakte/Spulen auf verschiedenen Seiten befinden.

In meinem Beitrag oben sind im 2ten Bild ja das -K1 und -K2 auch aus einzelnen Schliessern zusammengestellt wurden. Ich habe bei den Schliessern mit den Kontakten 3/4 + 5/6 das sichtbare BMK gelöscht, es wurde automatisch das BMK der Schliesser mit den Kontakten 1/2 übernommen.

Die von Dir angesprochenen Makros sind bei sowas sehr sinnvoll und ersparen eine Menge arbeit. Schau doch mal im Netz bei den Herstellern deiner Hardware nach (Siemens, Dold, ABB, Phoenix,...) (Darf ich hier die Firmennamen eigentlich nennen, oder wird das als Werbung angesehen. Wenn ja, lösche ich die hier wieder raus!) ob diese Dir Makros für P8 bieten. Eine Menge Hersteller stellen diese auch zum kostenlosen und freien Download zur Verfügung.
Und was es noch nicht gibt, wird halt erstmal selber ge"makro"t 

LG und schönes WE,
dat Franky 

------------------
Nothing's impossible....
...but me

Eplan Electric P8 V1.7.12.1923
Eplan Electric P8 V1.8.4.2378

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 03. Aug. 2007 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EPLAN-Starter 10 Unities + Antwort hilfreich

@präsenzdienst

So sagt man bei uns in Österreich für Wehrdienst 

Ja,ja, die Zeit beim Bund   

Gruss,

nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EPLAN-Starter
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von EPLAN-Starter an!   Senden Sie eine Private Message an EPLAN-Starter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EPLAN-Starter

Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2007

erstellt am: 03. Aug. 2007 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nicht ganz präsenzdienst ist der überbegriff für wehr- bzw. zivildienst.

in meinem fall zivildienst.

lg alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 03. Aug. 2007 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EPLAN-Starter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Alex !

Stimmt, hab ja ganz vergessen daß es auch Dienst ohne Waffe gibt 

Schönes WE !

nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Aug. 2007 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EPLAN-Starter 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von EPLAN-Starter:
...also ich hab mich ein bisschen mit den symbolmakros beschäftigt...

Hallo Alex und ein Willkommen von mir hier... 

Symbolmakros sind eigentlich nicht mehr als eine Ansammlung verschiedener Symbole oder Symbolzusammensetzungen damit man sich diese später nicht mehr mühsam zusammenbauen muß (wenn man es schon einmal erledigt hat). Ein Beispielsymbolmakro wären 3 Leistungsschließer die jeweils aus einem Leistungsschließer zusammengebaut wurden. Anhand des Symbolmakros sind diese dann schon zusammen verfügbar. Hat mit Vergaben von BMKs etc. prinzipiell nix zu tun...

Ansonsten wurde ja schon alles gesagt...

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz