| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Exportieren von P8 in Eplan 5.50 (1532 mal gelesen)
|
interlock64 Mitglied Automisierungs Tech.
 Beiträge: 4 Registriert: 13.02.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle seits, Ich möchte ein übersich zeichnung das ich in P8 erstellt habe in eplan 5.50 exportieren. Ich habe mit kopie and paste kein chance in P8. Hat jemand ein tip für mich. grüß interlock64 Ps: Master G. i ordered the books.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für interlock64
|
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für interlock64
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für interlock64
|
interlock64 Mitglied Automisierungs Tech.
 Beiträge: 4 Registriert: 13.02.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.8.5.2413 PPE Add-On V1.8 EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 06:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für interlock64
Zitat: Original erstellt von bgischel: Fritz... Ok... ich geb mich geschlagen. DXF würde wohl gehen, ist aber denke ich, hier keine Option...  Ein P8-DXF nach 5... interessant und muß ich mal testen... 
Warum nicht? Man kann jaauch an ein F1 Auto Pedalen anbauen, oder? ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für interlock64
Mhhh.... ich versteh den ganzen Sinn nicht dahinter. Wenn man nur Grafiken hat, kann man Prüfläufe noch und nöcher durchlaufen lassen, man erhält keine Fehler, egal ob welche verbaut sind oder nicht. Und wenn der Kunde mal änderungen machen will??? Bei vielen von Euch hört sich das so an, als hätter der Kunde sein ePLAn nur, um die Pläne an zu zeigen...*hm* Klar, der Kunde ist König, und wenn der was in 5.x haben will, bitte sehr. Auch wenn das schon in P8 fertig ist... Ist ja nur verdammt viel Arbeit das neu zu machen, oder? ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für interlock64
|
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für interlock64
Hallo zusammen, Sehe es natürlich auch wie die meisten hier. Hatte es aber auch schon gesagt. "....ohne jegliche Funktionalität" Ich würde das normal auch nicht machen, aber es gibt halt manchmal Zwänge von Kunden, die es erfordern auch unlogische Mittel einzusetzen, damit man ans Ziel kommt. Bei einer Übersichtszeichnung kann man sowas ja auch mal machen, da geht auch nicht unbedingt so viel Funktionalität verloren. Wenn man will kann man das dann immer noch funktional machen. So problematisch ist das dann auch nicht. Für einen Kunden der "einen" Plansatz wollte, müsste sowas ähnliches bei uns schon mit E21 gemacht werden, wobei Zeichnungen eines externen Anbaugerätes als DXF geliefert wurden. Der Aufwand es neu zu zeichnen war dabei viel höher als die Grafik per DXF nach Eplan21 zu bringen und dann wieder funktional zu machen. Wieviel Aufwand man dabei betreiben muß/will muss dann eben jeder für sich entscheiden. @F1 Das bringt es eigentlich auf den Punkt. Bei entsprechender Übersetzung funktioniert es vielleicht ja.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Projektleiter/in Messe (m/w/d) | Expodium Solutions ist Europas Spezialist für nachhaltige Systemböden im Messebau. Dank eigener Planung, Projektleitung und Schreinerei realisieren wir jährlich tausende Quadratmeter Doppelboden an nahezu allen wichtigen Messeplätzen ? von Frankfurt über Paris bis Amsterdam. Kurze Wege, transparente Abrechnung und 20 000 m² Materialbestand machen uns zum zuverlässigen Partner für Messebauer und Markenauftritte jeder Größe.... | Anzeige ansehen | Weitere: Führungskräfte |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für interlock64
Zitat: Original erstellt von Coffy: ...Bei vielen von Euch hört sich das so an, als hätter der Kunde sein ePLAn nur, um die Pläne an zu zeigen...*hm*...
...ist aber oft so Moinsen zusammen. ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |