In der Artikelverwaltung rechter Mausklick in Bezeichnung 1 und dann unter mehrsprachige Eingabe den entspr. Text eingeben. Vorher natürlich unter Dienstprogramme -> Übersetzungen -> Einstellungen die entspr. Sprachen wählen.
Oder aber du läßt deine Artikel übersetzen. D.h. Übersetzungslauf -> Fehlwortliste exportieren, bearbeiten/übersetzen und wieder importieren.
Ich gebe bei mir alle Artikel grundsätzlich zweisprachig ein. Da kann ich sehr schnell zwei Stücklisten z.B. eine in de und eine in eng. erstellen.
Aber wie schon erwähnt, bin auch nur "Neueinsteiger" und habe außerdem noch die 1.7.12 am Start ;-)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP