| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS-Zuordnungsliste erstellen (16252 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hoffe mir kann jemand weiter helfen: ich will in P8 eine SPS-Zuordnungsliste erstellen, die mir NUR die in den SPS-Karten addressierten SPS-Adressen mit zugehöriger BMK, Querverweis und Funktionstext ausgibt. Habe eine solche Möglichkeit in eplan bisher noch nicht gefunden  . Hier werden mir immer alle sinnigen und unsinnigen Anschlüsse ausgegeben, so dass ich zum Teil leere Seiten habe oder nur Seiten mit Querverweisen, usw. Es muss doch möglich sein, nur die SPS-Adressen mit Funktionstext auszugeben. Die Ausgabe soll so aussehen, wie ich sie unter "Adressen / Zuordnungslisten..." aufrufen kann. Siehe auch beigefügtes Bild. Weiß vielleicht auch jemand, wie ich die Liste unter "Adressen / Zuordnungslisten..." nach Excel exportieren kann? Vielen Dank schon im Voraus. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
hy, einfach die ganze tabelle markieren und mit STRG+C in die zwischenablage, bei excel mit STRG+V einfügen, zuvor die excel-tabelle auf "text" formatieren. du kannst dann auch daten aus excel wieder in die P8-tabelle kopieren. lg Juergen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, du hast mich nicht ganz richtig verstanden  : Ich möchte in eplan eine SPS-Liste ausgeben (z.B. als SPS-Diagramm, als Liste *.f19). Dieses liefert mir aber nur unsinnige Ausgaben. In dieses SPS-Diagramm sollen nur adressrelevante Ausgaben übergeben werden, wie im angehängten Beispiel. Kann ich das so machen?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Bernd, hat mich schon einiges weiter gebracht, obwohl es immer noch nicht ganz so funktioniert, wie es sollte. Aber damit muss ich vorerst mal leben. Jedenfalls viel besser als vorher, danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 06:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, Bernd! Hier bin ich wieder. Also zu dem Problem von gestern: mir werden nun zwar nur die Karten ausgegeben, die E/A-Anschlüsse haben, der Rest wurde herausgefiltert. Doch innerhalb der Karten werden weiterhin störende Anschlüsse ausgegeben, die gar nicht belegt sind oder gebraucht werden. Habe dir ein Beispielbild beigefügt. Ferner kriege ich es nicht hin, nach SPS-Adressen zu sortieren, obwohl ich es unter Sortierung versucht habe. Habe dir auch ein Bildchen angehängt, wie es aussehen soll. Bin gespannt auf deine Auswertung!  . Danke schon Mal.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hier habe ich dir mal ein Fenstermakro gemacht von zwei Karten, so wie wir sie zusammen gebastelt haben. Nein, die neue Version haben wir bis jetzt noch nicht aufgespielt, das machen wir, wenn dieses Projekt abgeschlossen ist. Zu deinem Makro, das du mir reingestellt hast (Ventilinsel): Das ist das gleiche System, wie bei mir und funktioniert auch gleich. Verschiebe ich den gesamten Gerätekasten von A nach B und mache dann BMK neu nummerieren, so werden die Querverweise, die sich auf die Kanäle beziehen, im Plan nicht aktualisiert.  Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Jul. 2007 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Guten Morgen Bernhard  @SPS-Liste Klappt, auch mit Deinem Makro... klick. Formulartechnisch kann man das prinzipiell beliebig zusammenbauen. Ich habe jetzt hier ein dynamisches F19 genommen und darauf den Filter (Nur EAs) sowie eine Sortierung nach SPS-Adressen eingestellt. Das Ergebnis sieht gut aus wie im Bild zu sehen... Vielleicht hat die 1.7 an der Stelle ein Problem. Vielleicht komme ich dazu das noch einmal mit der 1.7 auszutesten...  @Querverweise Ich würde eventuell mal beim Support anklopfen. Das klappte eigentlich auch mit der 1.7. Ich vermute das irgendeine Einstellung nicht paßt. Das kann der Support aber mit Dir direkt am System besser durchspielen... Grüße Bernd ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 19. Jul. 2007 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen Bernd, danke, sieht gut aus, so sollte es genau sein. Nun sollte ich es nur noch bei mir hinbekommen, das klappt leider nicht, auch nicht mit Filter und Sortierung. Ich weiß nicht, was du gemacht hast, muss mit dem Ergebnis nun wohl vorerst so mal weiter leben. Danke für deine Mühe. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Jul. 2007 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 19. Jul. 2007 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Gaisi16745 Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 20.08.2006 EPLAN 5.7 Pro Eplan P8 Pro
|
erstellt am: 15. Okt. 2008 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Guten Morgen, ich habe diesen Eintrag wieder aufgegriffen da er mir bei der Erstellung einer Auswertung geholfen hat. Das funktioniert auch wunderbar bis auf die Tatsache das er pro Seite nur eine SPS Karte aufführt. Ich gerne das er das Formular voll macht, habe aber keine Einstellung gefunden. Am Formular scheint es nicht zu liegen da ich verschiedene schon ausprobiert habe. Im Voraus vielen Dank Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 15. Okt. 2008 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen Stefan, ja, das geht. Dafür brauchst du aber ein dynamisches Formular, und in den Projekteinstellungen musst du unter der Rubrik Auswertungen / Ausgabe in Seiten bei SPS-Diagramm das Kontrollkästchen "Zusammenfassen" aktivieren. Dann sieht es ungefähr aus wie auf angehängtem Bild. Gruß - Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gaisi16745 Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 20.08.2006 EPLAN 5.7 Pro Eplan P8 Pro
|
erstellt am: 16. Okt. 2008 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|

| Fachplaner für Kälte-/Wärmeerzeugungs-anlagen in der Abteilung Wärme- und Quartiere (m/w/d) | Stuttgart will 2035 klimaneutral werden. Bei diesem Ziel spielt die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe eine Hauptrolle. Als Motor der Energiewende wollen die Stadtwerke Stuttgart bis zu einem Viertel der Stuttgarter CO2-Emissionen reduzieren und leisten damit den größten Einzelbeitrag. Dabei setzen wir auf alles, was die Energiewende zu bieten hat: Ökostrom aus Solar- und Windenergie, Wärme aus erneuerbaren Quellen und Dienstleistungen rund um Energieeffizienz.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 16. Okt. 2008 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|