Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Performanceprobleme beim gemeinsamen Arbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Performanceprobleme beim gemeinsamen Arbeiten (925 mal gelesen)
WOLF Klima
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WOLF Klima an!   Senden Sie eine Private Message an WOLF Klima  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WOLF Klima

Beiträge: 48
Registriert: 10.05.2007

erstellt am: 13. Jul. 2007 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

   

Verzweiflung macht isch breit! *g*

Wir arbeiten zu zweit mit P8.

Wir haben unsere Daten alle am Server gespeichter.

Die P8 Versionen liegen allerdings bei uns lokal am C Laufwerk.

Wenn einer jetzt mit P8 arbeiten funktioniert alles bestens.

Wenn aber dann der zweite auch noch P8 öffnet, hat der massive Probleme mit dem Öffnen, mit dem Abgleich der Daten, mit den Wartezeiten, ...

Wenn dann der, der P8 als erster geöffnet hat, sein P8 schließt, funktioniert es bei dem, der vorher Probleme hatte plötzlich reibungslos, ....

Hoffe auf eure Unterstützung!

DANKE

mfG
WOLF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 777
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.3

erstellt am: 13. Jul. 2007 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WOLF Klima 10 Unities + Antwort hilfreich

Arbeitet Ihr am selben Projekt?

------------------
Gruß Manfred

Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WOLF Klima
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WOLF Klima an!   Senden Sie eine Private Message an WOLF Klima  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WOLF Klima

Beiträge: 48
Registriert: 10.05.2007

erstellt am: 18. Jul. 2007 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

NA, eben nicht, sonst könnte ich es noch verstehen!!!

mfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 18. Jul. 2007 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WOLF Klima 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolf,

würde mal versuchen das Problem weiter einzugrenzen.
Könnte es vielleicht noch an Einstellungen eines Virenscanners auf einem der PC's liegen? Habt Ihr das mal untersucht?
Wir sind da auch schon des öfteren fündig geworden, nicht nur im Zusammenhang mit Eplan Produkten.
Einfach mal den/die Scanner abschalten und mal testen ob das Problem immer noch vorhanden ist.

Gruß Fritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WOLF Klima
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WOLF Klima an!   Senden Sie eine Private Message an WOLF Klima  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WOLF Klima

Beiträge: 48
Registriert: 10.05.2007

erstellt am: 18. Jul. 2007 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wäre mal einen Versuch wert.

Kann es mir aber trotzdem nicht ganz vorstellen, denn wenn jeder von uns alleine mim P8 arbeitet, gibt es keine Probleme und sobald der zweite einsteigt fangen die langen Wartezeiten schon beim Laden des Programmes statt!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur*in Gebäudetechnik HKLS (80%) Kennziffer: 270/2025 K.4.1

Die Hochschule Darmstadt sucht in der Zentralen Organisationseinheit Bau und Liegenschaften ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n

Ingenieur*in Gebäudetechnik HKLS (80%)
Kennziffer: 270/2025 K.4.1

Die Hochschule Darmstadt unterhält und bewirtschaftet zurzeit an den Standorten Darmstadt und Dieburg 53 Gebäude mit einer Nettogrundfläche von ca....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 18. Jul. 2007 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WOLF Klima 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolf,

na dann wird es wohl woanders liegen!

 

Zitat:
sobald der zweite einsteigt fangen die langen Wartezeiten schon beim Laden des Programmes statt

Genau das sollte man dann etwas genauer untersuchen. Du meinst aber mit "beim Laden des Programmes" schon das Laden des Programmes bei gleichen Projektdaten, sonst kann das eigentlich bei lokaler Installation der Programmdaten von P8 nicht sein.
Wenn ja würde ich mal anfangen die Daten die im Netz liegen nach und nach zu lokalisieren.
z.B. die Artikeldatenbank vom Netz auch lokal auf die Rechner legen usw.
( Oder mal die Eplan Hotline bemühen )
Irgendwann dürfte sich das Problemkind zeigen. Danach kann man dann weiteres entscheiden.

Gruß Fritz

[Diese Nachricht wurde von FML am 18. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz