| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Neue Software, neues Portfolio: Die Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Querverweise aktualisieren (6370 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe mal wieder eine Frage. Ich habe eine Ventilstation mit 16 Ventilanschlüssen als Gerätekasten gezeichnet. Die einzelnen Ventile werden verteilt im Schaltplan gezeichnet. In der Ventilstation wird auf das "Tochterteil" querverwiesen und umgekehrt (ähnlich wie bei Schützen und Schützkontakten). Das funktioniert so weit auch beim ersten Seitzen. Ändere ich nun aber etwas an der Ventilstation, indem ich sie z.B. verschiebe und neu nummeriere, ändert sich nichts an den Querverweisen und dem BMK, d.h. sie werden nicht mit angepasst, auch wenn ich "Verbindungen aktualisieren" drücke. Ich muss dann danach sämtliche verbundenen Teile nachbearbeiten. Wie kann ich es hinbekommen, dass die Querverweise/BMK-Anzeige automatisch mit angepasst werden? Bei Schützen und Relais funktioniert das ja auch. Muss man da noch irgendwo eine Einstellung machen oder eine Eigenschaft setzen? Vielen Dank schonmal im Voraus. Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Mit welcher Version arbeitest du ? Wenn du den Gerätekasten oder die Ventile umbenennst, dann musst du dass mit der Funktion Eigenschaften übergreifend machen (ab Version 1.8.4) ansonsten manuell. Beim Verschieben aktualisiert P8 den Querverweis nach der Verbindungsaktualisierung, ansonsten stimmt was mit der Benennung nicht. ------------------ Gruss Horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Horst: Ich arbeite mit der Version 1.7.12.1923. Da gibt es denn wohl diese Funktion nicht? D.h. ich muss jedes querverwiesene Ventil manuell anpassen? Das wäre aber wirklich sehr unpraktisch und mit einer hohen Fehlerwarscheinlichkeit verbunden, sollte es hier keinen Automatismus geben. @Jürgen: Das Aktualisieren mit F5 bewirkt hier leider gar nichts, und wenn ich "Verbindungen aktualisieren" wähle, dann werden mir nur die Querverweise an den einzelnen Ventilen entfernt, da sie ja nicht mehr die dazugehörende Ventilinsel mit dem neuen BMK finden. Bin ratlos, weiß nicht, was ich tun soll Grüße, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, Dann werde ich wohl zuerst auf die Version 1.8 updaten müssen? Mit dem Makro kann ich in der 1.7 wahrscheinlich ja nichts anfangen. Habe es auch nochmals mit Eigenschaften (Betriebsmittel) versucht, leider auch ohne Ergebnis. Ich habe die einzelnen Kanäle als Gerätekästen in einen übergeordneten Gerätekasten gesetzt. Oder habe ich hier vielleicht einen Denkfehler gemacht? Ansonsten warte ich einfach, bis wir die Version 1.8 aufgespielt haben. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|