Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  *.Z13 Datei Makros Importieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  *.Z13 Datei Makros Importieren (17874 mal gelesen)
Moppet
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Moppet an!   Senden Sie eine Private Message an Moppet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moppet

Beiträge: 17
Registriert: 25.06.2007

erstellt am: 02. Jul. 2007 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe mir bei Mitsubishi Makros herunter geladen.
Allerdings sind diese in einem *.Z13 Dateiformat (ePlan5  ).
Wie kann ich sie in Eplan P8 importieren.

Besten Dank im vorraus für die Hilfe
Gruß Moppet

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 02. Jul. 2007 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moppet 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst eine z13-Datensicherung auch in P8 zurückspielen.

Schaue bitte unter Projekt - Eplan5-Datenübernahme - Projekt und hier neben dem Auswahlfeld Quelle den Auswahlbutton (...) drücken und ganz unten steht Datensicherung (Z13, ...). Das markieren und das entsprechende z13-File auswählen. Das sollte dann funktionieren... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Moppet
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Moppet an!   Senden Sie eine Private Message an Moppet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Moppet

Beiträge: 17
Registriert: 25.06.2007

erstellt am: 02. Jul. 2007 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

vielen Dank, so hat es geklappt.
Habe das kleine Häkchen nicht gesehen  .
War wohl was blind .

Gruß Moppet

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

reiner1966computer
Mitglied
Elektromeister

Sehen Sie sich das Profil von reiner1966computer an!   Senden Sie eine Private Message an reiner1966computer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für reiner1966computer

Beiträge: 2
Registriert: 12.02.2009

E-Plan P8 Enterprise
Build Nr. 3231

erstellt am: 12. Feb. 2009 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moppet 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen zuerst einmal. ich habe so ein ähnliches Problem nur bei mir funktioniert es nicht.
E-Plan 5- Assistent für die Projektübernahme kann ich kein Stammdatenlaufwerk ändern. Auch weiß ich nicht wie man eine Quelle ändern kann.
Dazu kommt noch, dass in dem Verzeichnis E.Plan 5 - Projektauswahl, in dem Verzeichnis in dem sich die Datei *.z13 befindet, die eingefügt werden soll, mit einem roten Stopschild gesperrt ist. Wie kann ich das Problem lösen, damit ich diese Datei *.Z13 denoch öffnen und bearbeiten kann. Ich bitte um Eure Mithilfe. Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 12. Feb. 2009 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moppet 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo reiner1966computer und willkommen hier ;

das rote Stoppschild kommt daher weil hier im Projekt die Edoc_prj.cum fehlt. Im Normalfall reicht es wenn man das Projekt in Eplan5 öffnet, die Projekteigenschaften bearbeitet. Dann sollte Eplan5 diese Datei anlegen wenn sie fehlt...

Ist hier eine Eplan5-Installation vorhanden? Schon einmal im Thema Eplan5-Datenübernahme in der Online-Hilfe gestöbert?

Grüße
Bernd

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
reiner1966computer
Mitglied
Elektromeister

Sehen Sie sich das Profil von reiner1966computer an!   Senden Sie eine Private Message an reiner1966computer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für reiner1966computer

Beiträge: 2
Registriert: 12.02.2009

E-Plan P8 Enterprise
Build Nr. 3231

erstellt am: 13. Feb. 2009 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Moppet 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielen Dank für die rasche Antwort. Bei meinem Firmenrechner wurde direkt E-Plan P 8 installiert. Ich habe auch nie mit E-Plan 5 gearbeitet. Ich werde aber mal in der Online Hilfe stöbern, vielleicht finde ich ja was.

Falls wir uns nicht mehr hier trffen sollten, wünsche ich ein schönes Wochenende.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz