| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: SPS-Anschlüsse verschieben (3107 mal gelesen)
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich steh gerade irgendwie auf dem Schlauch ich möchte die Eingänge die bitweise im Stromlaufplan verteil an Anschluß 2-9 hängen mal fix an Anschluss 12-19 tauschen Über das blockweise abbuchen geht dass nicht, auch nicht über die Zuli, zumindestens nicht mal eben Hat jemand ne Idee ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 21:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
Hallo Susi ! Ich würde folgendes machen: Markiere Dir im Baum die allpoligen Anschlüsse die Du umverdrahten möchtest. Danach öffnest Du "Tabellarisch bearbeiten" und erstellst Dir ein Schema in dem Du z.B. nur die SPS-ADressen und alle anschlussbezeichnungen siehst und sortierst nach z.B. Adresse. Nun einfach von den allpoligen (funktionalen) SPS-Anschlüssen die Anschlussbezeichnungen ändern auf die, die DU haben möchtest. Jetzt sind Sie logisch zumindest zugeordnet, nur die Adresse stimmt noch nicht in der allpoligen Sicht. Dazu einfach auf die SPS-Übersicht wechseln und die (neuen) Anschlüsse markieren und über Dienstprogramme --> Abgleich --> Übersicht nach einpolig/allpolig die Daten an die funktionalen Teile zurückschreiben FERTIG. Bei mir klappt das ganz gut. Mit der Block & Copy Funktion im tabellarischen Editieren kann man ach schön nicht zusammenhängende Anschlüsse derart umverdrahten. Hoffe, es hilft Dir weiter. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nairolf, ja, so bin ich dann auch vorgegangen leider läßt sich auf diesem Wege das Stecker-BMK nicht ändern, d.h ich ändere hier erst PIN und Adresse und dann im Anschluss im SPS-Navigator das Stecker-BMK. Wäre schön wenn man ähnlich der Funktion im Kabelnavigator eine Tabelle aufmachen könnte, wo mann links die vorhandenen und rechts die vergebenen Adressen hat und die linken einfach über Pfeile verlieben könnte. Bin nächste Woche in Monheim und werde das da mal diskutieren... ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 30. Jun. 2007 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
Hi Susi ! Finde ich ne gute Idee mit der Gegenüberstellung. Toll wäre das auch, um gleich ganze Kanäle tauschen zu können um alle zugehörigen Anschlüsse eines Kanals auf einmal umzuschreiben Als Workaround für Dich: Anbei ein Schema zum tabellarischen Bearbeiten in dem auch das Stecker-BMK editiert werden kann. Einfach die Endung .txt entfernen und importieren. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 30. Jun. 2007 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
Hallo Susi ! Habe mal eben nochmals versucht Anschlüsse über das blockweise Abbuchen zu tauschen (inkl. Stecker-BMK). Kann bei mir keinen Fehler feststellen, das klappt wunderbar  Was ging denn bei Dir nicht über diesen Weg ? LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|