| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eigener Kontaktkspiegel (3700 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 12. Jun. 2007 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, ich möchte in p8 einen eigenen Kontaktspiegel an einem Gerätekasten erstellen. Im Eigenschaftendialog unter der Rubrik "Anzeige" kann ich bei "Kontaktspiegel" Spule oder Motorschutz wählen. Nun möchte ich als Symbol aber gerne eine querverwiesene Stromquelle. Wie kann ich dieses erstellen und wie kann ich es dann in der Funktionsschablone definieren? Der Kontakspiegel sollte dann in etwa wie abgebildet aussehen. Vielen Dank schon mal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Jun. 2007 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 12. Jun. 2007 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, danke für deine Antwort, Bernd. Habe es probiert, funktioniert im Prinzip,nur werden mir jetzt sämtliche Geräteanschlüsse als Querverweis neben dem Gerätekasten mit aufgeführt. Das will ich natürlich nicht, sondern nur 2 Wechsler und das Symbol für die Stromquelle. Wenn ich in der Artikelverwaltung die Funktionsschablone aufrufe, finde ich unter Funktionsdefinitionen die Rubrik "Grafik", was jedoch leer ist. Ich dachte, dort kann ich ein Bild hinterlegen, das ich dann als Kontaktspiegel aufrufen kann. In der Abbildung ist mein Symbol, so wie es mit Kontaktspiegel aussehen sollte. Kann ich das so irgendwie hinbekommen, ohne dass alle Geräteanschlüsse mit aufgeführt werden? Danke dir schon mal recht herzlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 12. Jun. 2007 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hm...mir fällt noch ein Weg von Hand ein: Platziere das Symbol (A) welches als Kontaktspiegel dienen soll rechts neben deinem Symbol (B). Stelle an Symbol (A) im Reiter Darstellungsart "Paarquerverweis" ein. Sollte so Funktionieren, habe es aber noch nicht mit allen Symbolen ausprobiert. LG, Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Jun. 2007 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 12. Jun. 2007 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, habs rausgefunden. Wenn ich die Geräteanschlüsse als extern deklariere, werden sie im Kontaktspiegel nicht mit angezeigt und im Klemmenplan auch richtig ausgewertet. Das funktioniert so weit. Ich glaube, was ich brauche, ist eine neue Funktionsdefinition. Kann ich eine solche erstellen bzw. ändern? Wenn ich in der Hilfe nachschaue steht da: "Funktionsdefinitionsbibliotheken werden von EPLAN für die gängigsten Anwendungen und aktuell am Markt befindlichen Bauteile mitgeliefert, sie können von Ihnen nicht selbst erstellt oder erweitert werden." Gibt es keine Möglichkeit, eine bestehende Funktionsdefinition zu kopieren und entsprechend abzuändern? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 12. Jun. 2007 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Soweit ich weiss, geht das am Symbol selber nicht. (Heisst ja nicht, dass es nicht doch machbar ist!) Du kannst Dir aber aus vorhandenen Symbolen neue Symbole erstellen. Und bei neuen Symbolen kannst Du die Funktionsdefinition aus den vorhandenen auswählen, jedoch nicht neu definieren. Hoffe mal, dieser Weg ist nicht zu aufwendig. Gruß, Frank P.S.: @Bernd: MoinMoin ------------------ Nothing's impossible.... ...but me
Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 [Diese Nachricht wurde von Coffy am 12. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Jun. 2007 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|

| Werkstudent Trailer Team / Produktentwicklung | Als weltweit führender Hersteller und Lieferant von sicherheitsrelevanten Produkten für Nutzfahrzeuge vereint JOST den klassischen Metallbau mit mechatronischen und sensorischen Elementen. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte von JOST und gestalten Sie den Weg in der Transport- und Landwirtschaft in Richtung autonomes Fahren mit! Erleben Sie bei uns eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre ... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 12. Jun. 2007 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|