Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Artikelnummer ändern und ersetzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Artikelnummer ändern und ersetzen (4932 mal gelesen)
jelem
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jelem an!   Senden Sie eine Private Message an jelem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jelem

Beiträge: 205
Registriert: 22.03.2005

EPLAN Electric P8
2.1 International SP 1
Buildnummer 5473
WSCAD5.1_Professional

erstellt am: 06. Jun. 2007 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mal wieder eine einfache Frage an die P8-Profis:
Ich will die in der Artikel-DB existierende Artikelnummer durch interne SAP Nummern ersetzen.
Wie bringe ich Eplan dazu, das gegenzuchecken und die Artikelnummer der geänderten Parts zu ersetzen?

...sicher wieder einfach zu beantworten 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Coffy
Mitglied
Energieelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von Coffy an!   Senden Sie eine Private Message an Coffy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Coffy

Beiträge: 327
Registriert: 22.01.2007

Eplan P8 V1.8.4
Eplan P8 V1.9.5
nur noch bis 30.06.2008

erstellt am: 06. Jun. 2007 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jelem 10 Unities + Antwort hilfreich

Whow....

Das ist ne gute Frage.
Ich würd da glatt die Hotline anrufen.
Könnt aber auch sein, dass Du über ein XML-File der Artikel DB da was mit SAP abgleichen kannst.

Bernd, das ist doch eigentlich auch ne gute Frage für Dich, oder?

OT:Wie kommt Ihr denn mit SAP zurecht. Ich habe Anfang des Jahres den Arbeitgeber gewechselt und muss ehrlich sagen, ich bin froh, SAP endlich los zu sein. Das Programm fand ich echt eine Krankheit!

LG
Frank 

------------------
Nothing's impossible....
...but me

Eplan Electric P8 V1.7.12.1923
Eplan Electric P8 V1.8.4.2378

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 06. Jun. 2007 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jelem 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit... keine wirkliche Frage für mich... 

Artikelstamm per Schnittstelle (CSV, XML etc.) auslesen und extern tauschen fällt mir auf Anhieb ein. Dafür bräuchte es aber ein Merkmal zum tauschen bspw. die bisherige Artikelnummer. Wie ich es verstanden habe gibt es einmal die Eplan-Artikelnummer und einmal die SAP-Nummer. Wie finden diese Nummern nun zusammen?

Würde ich in der Tat den Support anrufen... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jelem
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jelem an!   Senden Sie eine Private Message an jelem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jelem

Beiträge: 205
Registriert: 22.03.2005

EPLAN Electric P8
2.1 International SP 1
Buildnummer 5473
WSCAD5.1_Professional

erstellt am: 06. Jun. 2007 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Das Programm fand ich echt eine Krankheit!

...richtig erkannt 

Aber ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Wenn ich in der DB für einen Artikel, welcher in den Schaltplänen schon existiert, die Artikelnummer ändere bzw. durch eine andere ersetze, wird mir nach dem aktualisieren der DB bei einem Doppelklick auf das Teil unter "Artikel" immer noch die alter Artikelnummer angezeigt. Das soll jetzt ersetzt werden, dass da die neue (in meinem Fall SAP)-Nummer steht.
Ich überseh wahrscheinlich nur wieder irgendwas  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 06. Jun. 2007 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jelem 10 Unities + Antwort hilfreich

So geht das nicht...

Woher soll Eplan wissen wenn Du die Artikelnummer 123 gegen ABC in der Artikelverwaltung ersetzt das der "neue" Artikel ABC in der Artikelverwaltung der "alte" Artikel 123 im Projekt ist?

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jelem
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jelem an!   Senden Sie eine Private Message an jelem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jelem

Beiträge: 205
Registriert: 22.03.2005

EPLAN Electric P8
2.1 International SP 1
Buildnummer 5473
WSCAD5.1_Professional

erstellt am: 06. Jun. 2007 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das heißt, daß EPlan zur Identifizierung des Artikels die Artikelnummer nutzt, d.h. Artikelnummer ändern = neuer Artikel, oder?
Mein Problem ist nur, ein geeignetes Feld für die SAP-Nummer zu finden. Die Artikelnummer (z.B. SIE.3RT14766AP36), welche aus dem Lieferantenkürzel und der Bestellnummer besteht, ist in meinen Augen Quatsch, da Lieferant und Bestellnummer ja schon ausgegeben werden.
Bei WSCAD (ralfm kennt das) gab es so ein schönes Feld "interne Artikelnummer. Bei EPlan gibt es das ja nicht. Welches Feld nutzt Ihr denn, um interne Artikelnummern (SAP, Infor o.ä.) zu erfassen und in Stücklisten auszugeben.

By the way, SAP-Anbindung, wie von EPlan angepriesen, fällt aus, da EPlan-Server in Deutschland und SAP-Server in Indien.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 06. Jun. 2007 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jelem 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Frage ist. Möchtest Du die SAP-Nummer später wählen oder die Artikelnummer. Ein Feld muß identifizierend sein und das ist das Feld Artikelnummer.

Wir benutzen für "fremde" Artikelnummern die freien Eigenschaften aber eben nur für die Auswertungen, zur Anzeige etc...

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jelem
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jelem an!   Senden Sie eine Private Message an jelem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jelem

Beiträge: 205
Registriert: 22.03.2005

EPLAN Electric P8
2.1 International SP 1
Buildnummer 5473
WSCAD5.1_Professional

erstellt am: 06. Jun. 2007 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Die Frage ist. Möchtest Du die SAP-Nummer später wählen oder die Artikelnummer. Ein Feld muß identifizierend sein und das ist das Feld Artikelnummer.
Wir benutzen für "fremde" Artikelnummern die freien Eigenschaften aber eben nur für die Auswertungen, zur Anzeige etc...

Grade diese frei definierbaren Eigenschaften wollte ich vermeiden und ein "fertiges Feld" nehmen, um meine Kollegen zu "zwingen" dieses Feld auszufüllen 
Aber ich sehe schon, ich komme nicht drum rum.
Um das "Auswählen" noch einmal aufzugreifen:
Nach einem Anruf bei der Hotline wurde mir gesagt, es ist nicht möglich ist, in der Artikelverwaltung bei der Baumdarstellung die Bezeichnung 1 anzeigen zu lassen. Jetzt zeigt EPlan dort die Artikelnummer.
Suche ich jetzt ein Kabel Ölflex 5x1,5, stehen unter "Kabel"-"Lapp" hunderte von Artikelnummern ala Lapp.0011234. Würde dort die Bez.1 stehen, könnte man den Klartext lesen und würde schneller fündig, auch ohne den Filter.

Stört das eigentlich sonst keinen, außer mich   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 06. Jun. 2007 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jelem 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok... in der Baumdarstellung funktioniert das nicht. Hat der Support aufgenommen das das gebraucht wird?

Aber wenn Du die Listendarstellung nimmst kannst Du das doch machen wie Du möchtest, also auch Bezeichnung 1 am Anfang beispielsweise...

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Elektrokonstrukteur EPLAN (m/w/d)
<...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Jakamara
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jakamara an!   Senden Sie eine Private Message an Jakamara  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jakamara

Beiträge: 45
Registriert: 21.07.2003

ACAD 2000 - 2004
eplan 21 3.xx 4.xx
eplan PPE 3.xx 4.xx
eplan P8 1.x 2.x (2.4 beta 1)
Win 2000 / XP / Vista / 7 / 8
FreeBSD / div. Unix Derivate

erstellt am: 11. Jun. 2007 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jelem 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von jelem:
Ich will die in der Artikel-DB existierende Artikelnummer durch interne SAP Nummern ersetzen.
Wie bringe ich Eplan dazu, das gegenzuchecken und die Artikelnummer der geänderten Parts zu ersetzen?

Wie von anderen beschrieben ist der Eintrag Artikelnummer das Schlüsselfeld für eplan. Damit wird der Artikel identifiziert.

1. per Hand austauschen ...
Wenn man viel Zeit hat.

2. hacken
In eplan 21 konnte man das Projekt als .prj exportieren.
Das ist eine lesbare ascii-Datei, die man per Skript mit suchen-ersetzen bearbeiten konnte.
In P8 gibt es sicher etwas vergleichbares, da weiß Bernd besser bescheid.
Ich vermute mal dass sich der xml-Export anbietet.

Vorraussetzung:
- Ersetzungstabelle Artikelnummer-alt <--> Artikelnummer-neu
- Ein Kollege mit Skript Erfahrung, vorzugsweise Unix Admin.

Vorgehen:
Du lässt das Sktipt alle Artikelnummern per Ersetzungstabelle aktualisieren, dann lädst du den bearbeiteten Export wieder ein und lässt eplan die Artikel aktualisieren.
Dadurch lädt es dann die restlichen Einträge nach.
Formulare etc aktualisieren.

[Diese Nachricht wurde von Jakamara am 11. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz