| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmleisten (7021 mal gelesen)
|
M.Klick Mitglied Elektokonstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 15.02.2007 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.3 Build 7352 Win7prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3550 (3,1GHz) 16GB RAM
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab endlich I-Net an meinem Arbeitsplatz!!! ABER:Ich bin der verzweiflung nahe. In meinen Projekt erstelle ich eine Klemmleiste, platziere die klemmen und wenn ich die Leiste bearbeiten will, habe ich ein richtiges wirrwarr auf meiner 0V Ebene (Ebene1). Habe mal mit WagoProServ die Klemmleiste erstellt, wie die aussehen soll(zur Veranschaulichung ein Pic.) Aber Eplan rafft das nicht, das ich die untere Ebene komplett gebrückt haben will. Stattdessen ein durcheinander der Brücken.(sie PDF) Wie bekomm ich diese richtig hin. Habe die Logig geändert. Auch nicht platzierte klemmen haben in der Logig eine Brücke als Anschluss. Halt so, wie ich mir die Leiste entworfen habe. Was mach ich falsch? Und: Will so eine Klemmleiste (.jpg) auch mit Eplan entwerfen können. Kann aber die Makrodaten der Wago-CD nicht importieren. Hat jemand ne Idee wie das geht? [Diese Nachricht wurde von M.Klick am 25. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Klick Mitglied Elektokonstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 15.02.2007 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.3 Build 7352 Win7prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3550 (3,1GHz) 16GB RAM
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Klick
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Klick
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Klick
|
M.Klick Mitglied Elektokonstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 15.02.2007 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.3 Build 7352 Win7prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3550 (3,1GHz) 16GB RAM
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Brücken Was für beispieldaten brauchst du denn? Projekt als .pdf? @Bild Mir würde es langen, wenn Eplan die Grafikmakros von Wago nutzen würde. Jetzt habe ich im Schaltschrankaufbau so doofe rechtecke für jedes bauteil.(durch die Massangaben) Und anstelle von den Rechtecken die Klemmengrafik. Die halt die klemme schöner darstellt.*träum* Ich weis, das es nur reine Optik ist....... ------------------ Grüße Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Klick Mitglied Elektokonstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 15.02.2007 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.3 Build 7352 Win7prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3550 (3,1GHz) 16GB RAM
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe noch mal bissel probiert... Bei Stegbrücken habe ich die Funktion Manuel,Brückenanfang-,mitte-,ende benutzt. Dann sieht das ganze schon etwas besser aus. Aber noch nicht das was ich will. Da die Klemmen über keine Stegbrückmöglichkeit verfügen. Habe noch mal ein Bild eingefügt.... Die Brücken, so wie sie sein sollen, habe ich eingemahlt. Kann es sein, das Eplan nicht platzierte klemmen ignoriert? Ich werd noch wahnsinnig... ------------------ Grüße Marco [Diese Nachricht wurde von M.Klick am 25. Apr. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von M.Klick am 25. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Klick
|
M.Klick Mitglied Elektokonstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 15.02.2007 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.3 Build 7352 Win7prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3550 (3,1GHz) 16GB RAM
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Is schon klar, das ich dem Progi sagen muß das es diese Makros benutzen soll. Aber da liegt das prob. Ich finde diese makros nicht im Wago- Verzeichniss. Nur Bilder Und importieren geht auch irgentwie nicht. Arbeitet Wago nicht mit Eplan zusammen?!? @Bernd Habe dir eine Mail mit Seitenmakros geschickt. Und bitte nicht lachen... ------------------ Grüße Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Klick
Hallo Marco, soweit ich das auf der Homepage von Wago einsehen kann bieten Sie momentan "nur" die Artikeldaten für P8 an. Die angebotenen Makros sind für E5. D,h. man muss Sie nach P8 portieren über die E5 Datenübernahme Schnittstelle von P8. Vielleicht einfach mal bei Wago anfragen ob Sie schon portierte oder neue Makros für P8 haben. Gruß Fritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Klick Mitglied Elektokonstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 15.02.2007 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.3 Build 7352 Win7prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3550 (3,1GHz) 16GB RAM
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Fritz Da liegt wieder ein Problem vor. Ich bin P8-Rookie. Unser Firma hat bisser mit HiCAD gearbeitet. Daher ist leider kein P5 vorhanden. Da werd ich wohl auf Wago warten müssen.... P8 ist einfach zu "neu"... ------------------ Grüße Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Klick
Hallo Marco, ich bin zwar kein E5er aber ich glaube mal das brauchst Du nicht und Du brauchst auch kein E5 SW dazu. Du kannst Dir die Wago Makros von der Homepage laden und dann über den P8 Datenimport selbst nach P8 portieren. Vielleicht kann ja Bernd oder ein anderer E5er das noch bestätigen bzw. korrigieren. Kenne nur die E21 Import Schnittstelle von P8. Gruß Fritz [Diese Nachricht wurde von FML am 25. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Klick
|

| Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) | Wir gestalten Infrastruktur. Von A wie Asphalt bis Z wie zukunftsweisende Technologien. Mit bundesweit über 140 Standorten und rund 4.000 Mitarbeiter:innen zählt VINCI Construction Deutschland mit seiner Leitmarke EUROVIA zu den führenden Unternehmen im Asphalt- und Straßenbau. Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Rohstoffgewinnung sowie der Produktion von hochwertigen Asphalten ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
M.Klick Mitglied Elektokonstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 15.02.2007 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.3 Build 7352 Win7prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3550 (3,1GHz) 16GB RAM
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leichter gesagt...... Habe Stammdaten bei Wago für P8 gefunden. Abmessungen, VPE und Normen habe ich jetzt in meiner Datenbank. Übrigens ein sehr schönes Tool um .xml Datein zu erstellen. Man kann auswählen was man Importieren möchte. Man muß nicht die komplette Datenbank importieren. Aber leider sind keine Makros dabei. Für P5, "\EPLAN4\M\Wago" finde ich das nur für die Serie 750-758. Aber keine Makros für die Serien 280,281,284 und 780. Und ich hab mir das so einfach vorgestellt.....
------------------ Grüße Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |