| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: unsichtbare Texte (1355 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nabend zusammen kann es eventuell sein, dass unsichtbare Pfadtexte nicht dupliziert werden können? Irgendwie habe ich damit Probleme hier, werde in eine Endlosschleife "Los Ralf, gib mal die erste Ecke des Rechtecks ein" rein gebeamt. EDIT²: Naja genaugenommen werden sogar die Einfügepunkte unsichtbar, sehr konsequente umsetzung der Vorgabe . Axo: 1.7.12.1932 ------------------ Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von ralfm am 18. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
2356..um Himmels Willen, das ist hier ein Kundenprojekt Ist nicht tragisch, habe grade nur gestutzt, weil ich dachte ich hätte Mausgeklickt und EPLAN meinte ich soll mal Mausklicken...Da mach ich mir dann schon Gedanken bezüglich des Alters Ja, ok, die Einfügepunkte sind nicht so sehr wichtig, aber ich würd sie schon sehr vermissen, man hat sie doch lieb gewonnen. Wann braust Du denn morgen zur Messe? Bestimmt recht frühzeitig oder? ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 21:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Zahntechniker*in (-Meister*in) (m/w/d) Zahnärztliche Prothetik | Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.... | Anzeige ansehen | Befristeter Vertrag |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 21:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|