Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Aderbeschriftung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
Autor Thema:  Aderbeschriftung (3798 mal gelesen)
Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1007
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 Build 14228
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 16. Mrz. 2007 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erst mal

Ich habe die ehrenvolle Aufgabe eine Textdatei für die Adernbeschriftungen zu erstellen.
Aufbau soll sein:
"BMK(ohne Projektstruktur)" & ":" & "Anschlussbezeichnung"

Beispiel Motorschutz -10Q1 Anschlüsse 1-6:
Wenn ich mir das unter Dienstprogramme\Auswertungen\Beschriftung im Etikett einstelle, dann bekomme ich für den MSS sechs Einträge, aber bei jedem steht der Anschluss 1 dabei!?
10Q1:1
10Q1:1
10Q1:1
...
Warum?

Gruß Christof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 16. Mrz. 2007 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Was hast Du für Eigenschaften zur Ausgabe verwendet (Nummern reichen)? 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1007
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 Build 14228
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 16. Mrz. 2007 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ACS_Plättchenbeschriftung.xml.txt

 
Hallo Bernd

Ich hänge mal das Schemata mit an.

Ziel soll sein:
...;10Q1:1;...
...;10Q1:2;...
...;10Q1:3;...
ausgegeben wird aber nur
...;10Q1:1;...
...;10Q1:1;...
...;10Q1:1;...

  EditBernd Bitte keine Umlaute etc. im Dateinamen benutzen... Hier gibt es die angehangene ACS-Datei zum Download...   

Gruß Christof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 16. Mrz. 2007 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke... schaue ich mir an. Ich habe aber gleich Feierabend und gucke dann zu Hause mal rein. Ich melde mich dann... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1007
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 Build 14228
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 16. Mrz. 2007 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von bgischel:
Danke... schaue ich mir an. Ich habe aber gleich Feierabend und gucke dann zu Hause mal rein. Ich melde mich dann...  

Jo schönen Feierabend auch...
Lieb dass Du Dich bedankst, wenn ich Dir Arbeit aufhalse 

Gruß Christof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae 1
Mitglied
CAE-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von cae 1 an!   Senden Sie eine Private Message an cae 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae 1

Beiträge: 458
Registriert: 16.07.2004

P8 - V2023

erstellt am: 16. Mrz. 2007 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christof,


ich hab mal etwas mit der Verdrahtungsliste rumprobiert,
ist noch nicht ganz das was wir brauchen, aber schon besser als dein Ergebnis.


mfg

Juergen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cae 1
Mitglied
CAE-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von cae 1 an!   Senden Sie eine Private Message an cae 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae 1

Beiträge: 458
Registriert: 16.07.2004

P8 - V2023

erstellt am: 16. Mrz. 2007 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1007
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 Build 14228
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 16. Mrz. 2007 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen

Dein Vorschlag funktioniert, wenn nur 2 Anschlüsse je BMK verwendet werden.
Ein Motorschutz hat aber mind. 6 Anschlüsse.
Es geht also noch nicht.

Trotzdem Danke für die Bemühungen
Gruß Christof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 17. Mrz. 2007 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja... so einen richtig schönen Weg habe ich auch noch nicht. Bisher sieht mein Ergebnis so aus (geht auch ohne die Projektstrukturen - nur für mich zum testen):

Aber da ist noch zu viel Vorarbeit (mache das über Blockeigenschaften im Projekt) und Nacharbeit (tauchen dann leider auch immer mind. 6 Anschlüsse auf) nötig... 

Daher mal ein bißchen weiter machen und einen besseren Weg finden... 

@Jürgen

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1987
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2022.0.3 Update 2 (Build 17673)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 18. Mrz. 2007 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich


Aderbezeichnungen.zip

 
Hallo zusammen !

Anbei ein Vorschlag von mir, der die Problematik
nach Excel verlagert hat und dort per VBA
die gewünschte Textdatei erzeugt.

Im anhängenden ZIP-File das Beschriftungsschema
in P8 importieren und ein Textfile erzeugen.
In diesem File sind die Betriebsmittel mit allen
Anschlussbezeichnungen gelistet.

Dieses File mit der beiliegenden XLS-Datei
durch Drücken des Buttons 'BM-Liste einlesen'
nach Excel importierten und danach
'Aderbezeichnungen schreiben' betätigen.

Nach Angabe des Dateinamens hat mein File
entsprechend die ursprünglich gewünschten Inhalte.

Einfach mal als Ansatz....

LG, nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 18. Mrz. 2007 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Feine Sache...! Dann bin ich mal gespannt was Christof dazu sagt... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1987
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2022.0.3 Update 2 (Build 17673)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 18. Mrz. 2007 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !

Ich denke, so richtig brauchbar wird das für Ihn nicht sein,
weiß ja nicht genau was er möchte...

Ich denke, er will ein seinen Verbindungen immer den Namen des Ziel-
anschlusses Quelle & Ziel an seinen Adern anbringen.

Evtl. greift da das Schmea der Verbindungsliste und darin
die Eigenschaften 'Name des Zielanschlusses Quelle/Ziel (vollständig)'
angeben. Danach in Excel die Projektstrukturen entfernen.

Wie gesagt, man müßte näheres wissen.

LG,

nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 18. Mrz. 2007 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Er möchte einfach eine Liste aller seiner Schaltgeräte im Schrank zzgl. deren Anschlußbezeichnungen. Da ich an die einzelnen Anschlußbezeichnungen nicht so einfach herankomme (warum eigentlich nicht - mal Eplan fragen?) ist das ein wenig kompliziert... 

Wenn man auf die Verbindungen Definitionspunkte setzt und diese bspw. durchnummerieren läßt könnte man ganz sicher solch eine Liste herausbekommen. Ich denke aber das (setzen von Verbindungsdefinitionen) möchte er sich sparen... und ich bin auch der Meinung solch eine Liste sollte unabhängig von Verbindungsdefinitionspunkten generierbar sein... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1987
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2022.0.3 Update 2 (Build 17673)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 18. Mrz. 2007 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich


Verbindungsliste_Beispiel.xml.txt

 
Zitat:
Original erstellt von bgischel:
Wenn man auf die Verbindungen Definitionspunkte setzt und diese bspw. durchnummerieren läßt könnte man ganz sicher solch eine Liste herausbekommen. Ich denke aber das (setzen von Verbindungsdefinitionen) möchte er sich sparen... und ich bin auch der Meinung solch eine Liste sollte unabhängig von Verbindungsdefinitionspunkten generierbar sein... 

Also ich habe im EPLAN-DEMO Projekt eine Verbindungsliste
erzeugt, ohne Verbindungsdefinitionspunkte platziert zu haben...

Die Verbindung exisitert ja, ich will sie halt nicht nummerieren.
Wozu dann Def-Punkte 


Anbei mal das simple Verbindungslistenschema....

LG, nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 18. Mrz. 2007 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja hast ja nicht unrecht... 

Ist aber eben eine gesamte Liste und da tauchen auch solche Verbindungen (Infos) auf die eventuell nicht erwünscht sind... möchte mich aber gar nicht streiten... 

Warten wir es mal ab... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1987
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2022.0.3 Update 2 (Build 17673)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 18. Mrz. 2007 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich


Verbindungs_2.xls.txt

 
Zitat:
Original erstellt von bgischel:
Ist aber eben eine gesamte Liste und da tauchen auch solche Verbindungen (Infos) auf die eventuell nicht erwünscht sind... möchte mich aber gar nicht streiten... 

Hi Bernd !

Du hast vollkommen recht: ist eine gesamte Liste, aber ich will mich doch auch gar nicht streiten 

Anbei nochmal eine Möglichkeit, z.B: durch das zuvor bereitgestelle
Verbindungslisten-Schema nur an die BMK-Namen und einzelnen Anschlussbezeichnungen zu kommen.

Spalte A & B kommen aus dem Beschriftungsprozessor & mit Excel-Formeln
werden die gewünschten Teiltexte extrahiert.

Spalte C = BMK der Verbindungsquelle
Spalte D = Anschlussbezeichnung der Verbindungsquelle
Spalte E = BMK des Verbindungsziels
Spalte F = Anschlussbezeichnung des Verbindungsziels

Natürlich nicht pauschal gültig, da wie Du schon sagst, mehr als die gewünschten Informationen im Text-File sind.

LG, nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 18. Mrz. 2007 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich meine streiten im positiven Sinne natürlich- man kann es auch kontrovers diskutieren nennen... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1007
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 Build 14228
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 19. Mrz. 2007 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nairolf
Bernd

Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum.

Wau ich bin begeistert. Genau was ich wollte!! Ich muss wohl noch einen Excel-VBA-Kurs beantragen, damit ich P8 zeichnen kann 

Was noch nicht klappt, der Parameter "Alle Anschlussbezeichnungen" gibt scheints keine Klemmen- bzw. Stecker-Anschlüsse aus. Somit auch keine SPS-Stecker-Anschlüsse.

Trotzdem ein mächtiger Ansatz von nairolf!!!
Gibt Ü's

Gruß Christof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1987
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2022.0.3 Update 2 (Build 17673)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 19. Mrz. 2007 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich


TEST_SPS_Betriebsmittelanschluesse.xml.txt

 
 
Zitat:
Original erstellt von Christof G:

Was noch nicht klappt, der Parameter "Alle Anschlussbezeichnungen" gibt scheints keine Klemmen- bzw. Stecker-Anschlüsse aus. Somit auch keine SPS-Stecker-Anschlüsse.

Tja, das geht nicht mit dem gleichen Schema, da das SPS-Betriebsmittel aus dem SPS-Kasten besteht und die SPS-Anschlüsse
weitere Elemente davon sind.

Anbei ein Schema zum Export der SPS-Anschlüsse gemäß den Vorgaben.
Dazu lediglich die leeren Anschlussbezeichnungen aus dem Excelergebnis entfernen und fertig...

Bei Bedarf noch das Stecker-BMK mit in das Schema mit aufnehmen.

LG, nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum  

[Diese Nachricht wurde von nairolf am 19. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1987
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2022.0.3 Update 2 (Build 17673)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 20. Mrz. 2007 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !

Nochmals ergänzend für alle die den Beschriftungsprozessor intensiv nutzen:

Sofern mehrere Schematas zur Beschriftung nacheinander genutzt werden
wollen / müssen (wie z.B. in diesem Thread), bietet es sich an,
über das 'automatisiert Bearbeiten' alle diese sequentiellen
Vorgänge automatisch ablaufen zu lassen (und das evtl.
auf eine eigens erstelle Symbolleiste auf nen Knopf legen).

Schönen Abend Euch allen !

LG, nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

[Diese Nachricht wurde von nairolf am 21. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ramgraber
Mitglied
Energieanlagenelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von Ramgraber an!   Senden Sie eine Private Message an Ramgraber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ramgraber

Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2010

EPLAN 5.70 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V 2.0 Build 4602<P>Windows XP Prof. SP3

erstellt am: 03. Apr. 2012 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo an alle,
gibt es mittlerweile Neuigkeiten zum Thema Aderbeschriftung?
Ich brauch eine Aderbeschriftung mit BMK und Anschlussbezeichnung
ausgegeben in .txt Format.
z.B.
10Q1/1
10Q1/2
10Q1/3
u.s.w
Habe schon einen halben Tag rum probiert über Dienstprogramme-Auswertung-Beschriftung aber immer nichts brauchbares dabei.

Viele Grüsse
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz