Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Symbole bauen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Symbole bauen (942 mal gelesen)
susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 15. Mrz. 2007 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

leid ständig Anzeigen anzupassen, habe ich angefangen mir eigene Symbole zu bauen, in eigener symboldatei habe ich mir z.B. nen SPS-Kasten angelegt, und SPS-Klemmen.

Platziere ich den Kasten und ziehe dann die Klemme aus dem Naviagtor darein schein eplan die zasammengehörigkeit nicht mehr mitzukriegen.
Bedeutet ändere ich das BMK des Kastens trägt der SPS-Anschluss weiterhin das alte BMK

Was mache ich wohl falsch ?

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 15. Mrz. 2007 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Mmh... d.h. Du platzierst die SPS-Klemme und dann übernimmt die SPS-Klemme das BMK des SPS-Kastens. Dann änderst Du das BMK des SPS-Kastens und dann trägt die SPS-Klemme weiterhin das alte BMK? Und das alles mit selbst gebauten Symbolen oder nur der SPS-Kasten...?

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1019
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 15. Mrz. 2007 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Susi

Also bei mir klappt das prima. Habe auch selbstgebastelte Symbole.
Ich gebe dem SPS-Symbol das BMK. Wenn ich dann das SPS-Stecker-Symbol platziere, wird das BMK vom Kasten automatisch übernommen.
Nachträglich Änderungen auch.

Der Einfügepunkt des Steckers muss mindestens auf der Linie oder innerhalb des SPS-Symbols sein.

Gruß Christof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1019
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 15. Mrz. 2007 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich


PLC_Symbole.zip

 
Hallo Susi

Ich habe Dir meine Symbole mal angehängt.

Gruß Christof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 16. Mrz. 2007 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christof,

ich seh schon, ich hätte nicht einen Kasten und einen Anschluss bauen sollen, sondern beides in einem Symbol - werde es gleich mal ausprobieren

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 16. Mrz. 2007 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich gebe ja nicht gerne zu wenn ich mich blöd angestellt habe, aber eh jemand anders den gleichen dummen dummen Fehler macht...

Ich habe die SPS-Klemme aus dem BM Navi gezogen, dann verhält es sich wie beschrieben und das BMK wird mitgenommen

Aus dem SPS-Navi ist alles i.O.

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Senior Engineer Elektrotechnik / EMSR Anlagenbau (m/w/d)
Wir sind planting. Premium-Partner der Prozessindustrie. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl in Projekten, in der betriebsnahen Planung als auch im technischen Consulting. Unsere Aufgaben sind anspruchsvoll, unser Leistungs- und Branchenspektrum breit: von der Idee bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus. Dafür suchen wir Verstärkung - kompetent und motiviert. Die Rhein-Main-Region ist ein bedeutender Hub für die Chemie- und Pharmaindustrie....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
freezelander
Mitglied
Elektro-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von freezelander an!   Senden Sie eine Private Message an freezelander  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freezelander

Beiträge: 703
Registriert: 24.09.2003

Eplan P8 - Platform 2.1.6

erstellt am: 16. Mrz. 2007 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich finde es toll, dass du diesen Fehler nicht nur gemacht hast, sondern auch noch hier angesprochen hast. 

Damit haben jetzt bestimmt etliche diesen Fehler nicht mehr vor der Brust ! 

------------------
Gruss
Horst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz