| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Symbolkontakte verschieben (2408 mal gelesen)
|
Christian2205 Mitglied Elektro-Techniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.08.2006 Eplan P8 1.9 SP1
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Konkret geht es um einen Stellschalter. Diese werden ja jetzt als Symbol mitgeliefert, aber wie kann ich die vorhandenen Kontakte verschieben so dass es in den Plan passt ??
Generell fällt es mir schwer Symbolik wie z.B. auch Hilfskontakte von Schutzschaltern zu verschieben. Hatte eigentlich angenommen das es über "Gruppierung auflösen" funktioniert. Aber leider war ich da im Irrtum. Hat jemand von euch Tips ?? Danke schonmal im Vorraus! MfG Christian ------------------ Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian2205
|
Christian2205 Mitglied Elektro-Techniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.08.2006 Eplan P8 1.9 SP1
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit!! Ich spreche vom Mehrstellungsschalter (Symbol STELL3) Aber wenn du schon schreibst es funzt nicht ...
------------------ Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian2205
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian2205
Hallo Christian ! Zitat: Original erstellt von Christian2205: Generell fällt es mir schwer Symbolik wie z.B. auch Hilfskontakte von Schutzschaltern zu verschieben. Hatte eigentlich angenommen das es über "Gruppierung auflösen" funktioniert. Aber leider war ich da im Irrtum. Hat jemand von euch Tips ??
Ich weiß nicht ob ich das jetzt richtig verstanden habe, aber wenn Du z.B. den horizontalen Abstand von Hilfsschaltern auf einem Motorschutzschalter verschieben willst, den wähle ganz rechts unten in der Registerkarte 'Anzeige' den 3-Pünktchenknopf (schönes Wort) neben der Kontaktspiegeleinstellung und nimm den Haken aus 'Automatische Einstellung'. Dann kannst Du die X/Y-Koordinaten des Kontatkspiegelschalters anpassen. Diese Einstellung kann im Normblatt auch global vorgenommen werden. Aber wie gesagt, bin mir nicht sicher, ob Du das gemeint hast... Gruss, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  [Diese Nachricht wurde von nairolf am 12. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian2205 Mitglied Elektro-Techniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.08.2006 Eplan P8 1.9 SP1
|
erstellt am: 13. Mrz. 2007 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! @nairolf war genau das was ich meine - danke! Aber mal im Ernst - komfortabel und schnell ?? Nicht wirklich oder ?! Zumal ich jetzt alle Betriebsmittel nochmal anfasen muss Kann man das irgendwie als Voreinstellung speichern ?? Oder ist es dann günstiger Hilfskontakte per Hand zu setzen ?? P8 macht ja sonst was es will - oder sehe ich das falsch ? ------------------ Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Mrz. 2007 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian2205
|
Christian2205 Mitglied Elektro-Techniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.08.2006 Eplan P8 1.9 SP1
|
erstellt am: 13. Mrz. 2007 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hilfskontakte von Hand setzen möchte ich auch nicht mehr, deshalb bin ich ja daran P8 kennenzulernen. Aber muss man dazu erst einen Lehrgang besuchen ?? Vieleicht kann mir ja jemand mal einen kurzen Abriss geben wie man am besten vorgeht, um solche Sachen wie mit den Hilfskontakten zu vermeiden. ------------------ Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian2205 Mitglied Elektro-Techniker

 Beiträge: 81 Registriert: 30.08.2006 Eplan P8 1.9 SP1
|
erstellt am: 13. Mrz. 2007 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und wo stellt man das im Normblatt überhaupt ein ?? Hab zwar rausbekommen wie man eine Normseite öffnet und bearbeitet aber den Rest ------------------ Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Mrz. 2007 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian2205
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 13. Mrz. 2007 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian2205
Zitat: Original erstellt von Christian2205: ...deshalb bin ich ja daran P8 kennenzulernen. Aber muss man dazu erst einen Lehrgang besuchen ??
Tja was soll ich dazu sagen: Wir haben alle unsere autodidaktischen Fähigkeiten und sind (u.a. mit Hilfe dieses Forums) in der Lage, mit P8 Schaltpläne zu erstellen. Ob der gefundene Lösungsweg wirklich der effizienteste und zeitsparendste ist, lasse ich dahingestellt. Fakt ist: P8 ist ein Engineeringwerkzeug (kein Malprogramm) und eine (Grund-)Schulung ist mit Sicherheit kein Fehler. Vieles bleibt halt im Verborgenen wenn man im reinen Selbstversuch P8 'kennenlernen' bzw. damit produktiv arbeiten will/muss. Eine Erfahrung, die auch ich erst machen musste LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  [Diese Nachricht wurde von nairolf am 13. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau | Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden. Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.
| | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Mrz. 2007 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian2205
|