| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: EPLAN Electric P8 Education - Testversion (46208 mal gelesen)
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 10. Mrz. 2007 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
windoof-user Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.10.2006 RUPLAN 4.x EPLAN P8 2.x ELCAD 7.10
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo also ich habe die Education und bis jetzt muss ich sagen das ganze ist sehr interessant aber ich kapier es nicht so ganz. Die Version ist die 1.7.12.1927. Habe bis jetzt nur Probleme damit mal schauen ob sich das legt. Zu der Funktionen zu einer herkommlichen P8 weis ich nicht habe keine zum vergleichen, kommt aber bald. Mfg Christian ------------------ I'm not here for your entertainment. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 18:52 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von bgischel: Ebenfalls verfügbar ist eine Testversion für Studenten, Schüler etc. Wie bei Eplan üblich 270 Tage frei verfügbar...
Hi Bernd, auf der IPC/SPS sagte man mir, es gäbe keine Demo von Eplan. Wie Du weißt, hatte ja schon öfter mal Spaß mit dem "Support" ( ) von Eplan. Suuuper Tip mit der Demo! Tausend Dank! ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 19:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
windoof-user Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.10.2006 RUPLAN 4.x EPLAN P8 2.x ELCAD 7.10
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo Robin also die Anfangsprobleme waren: erstmal kann ich keine EPLAN 5 Projekte Konvertieren (bis jetzt nicht gelöst) und manchmal kommt diese Meldung. Und gestern hatte ich das Problem mit dem Kontaktspiegel vom Motorschutzschalter, der ist einfach nicht aufgetaucht trotz Aktualisierung. Gruß Christian ------------------ I'm not here for your entertainment. [Diese Nachricht wurde von windoof-user am 19. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 17. Mrz. 2007 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Also bin zwar nicht der Robin aber werde dir mal teilweise antworten. Deine Fehlermeldung liegt am Aufruf der Lizenzdatei. Kommt davon wenn kein Dongle angesteckt ist bzw. die Lizenzdatei falsch ist mit den hinterlegten Daten. Zum Rest kann ich leider nichts sagen. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 17. Mrz. 2007 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
wegen des MSS - da bitte mal einen screenshot von den anzeigeeinstellungen, den symbol/funktionsdaten und des bmk-baumes im bmk - navigator (wo das bmk vom mss aufgeklappt ist!) vielleicht kann man da dann raussehen, was du falsch machst. lg juergen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
windoof-user Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.10.2006 RUPLAN 4.x EPLAN P8 2.x ELCAD 7.10
|
erstellt am: 17. Mrz. 2007 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo also das mit dem MSS hat sich erledigt auf einmal war alles da. Also ich habe kein Dongle ich habe mich nur Angemeldet bei EPLan und die gaben mir ein Freischaltecode geschickt.Mein Problem war immer das ich nichtmal mehr ein Fenster bekommen habe wo ich das erneut eingeben kann.musste mein Pc auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen weil die reparatur nicht funktioniert hat. Mfg Christian EDIT:Beim ausdrücken steht auf jeder Seite in der mitte der aufdruck NON COMMERCIAL aber mir ist das egal ich will die vorerst die Software kennenlernen und nicht für kommerziell dinge nutzen. Ich finde es sehr gut das ePLAN sowas für angehende ePLANer macht es kommt Ihnen auch später zu gute.Also ich bin voll und ganz zufrieden. ------------------ I'm not here for your entertainment.
[Diese Nachricht wurde von windoof-user am 18. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo, leider bin ich kein techniker und kann da auch nicht viel zu sagen. Ich werde aber mal intern bitten, sich das anzusehen. Ich bz. die Kollegen werden sich so schnell wie möglich melden . ------------------ Viele Grüße Robin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 22. Mrz. 2007 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo, so, ich habe mal einen Kollegen gebeten, sich das anzusehen. Ich hoffe, die Aussage hilft Dir weitrer: Auf dem System ist eine Lizenz-DLL, LcLic32.DLL, vorhanden, die zu alt ist. Eine Ursache kann sein, dass während der Installation EPLAN 5 oder EPLAN 21 geöffnet waren, oder es gab Probleme beim Setup. ------------------ Viele Grüße Robin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jakamara Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 45 Registriert: 21.07.2003 ACAD 2000 - 2004 eplan 21 3.xx 4.xx eplan PPE 3.xx 4.xx eplan P8 1.x 2.x (2.4 beta 1) Win 2000 / XP / Vista / 7 / 8 FreeBSD / div. Unix Derivate
|
erstellt am: 28. Mrz. 2007 00:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Wie so häufig hast du mal wieder den Tag gerettet. Bei eplan sagte man vor kurzem es sei keine Demo- oder Studentenversion geplant. Nun haben sie kurz darauf das veröffentlicht... Es wird mir sicherlich helfen wenn es heißen sollte "P8 kann das aber nicht..." Was bin ich froh wenn ich endlich meinen Ing. bekomme. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 28. Mrz. 2007 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
So, ich habe noch eine Info dazu: - Icon markieren - Shifttaste drücken und halten - Mit Doppelklick EPLAN starten - Dann kommt der Lizenzdialog - Dann den Menüpunkt „Lokale Lizenz“ auswählen und den Freischaltcode eingeben. Dann sollte es klappen. Ansonsten noch mal melden. Viele Grüße Robin ------------------ Viele Grüße
Robin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 03. Apr. 2007 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Apr. 2007 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HKasy Mitglied Elt.Inst.Meister a.D.
 
 Beiträge: 300 Registriert: 16.03.2007
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo Eplaner, ich habe heute das gleiche Problem mit der Fehlermeldung. Habe die Demo heruntergeladen und Installiert. Beim Programmaufruf erhalte ich besagte Fehlermeldung. Wenn ich die LCLIC32.DLL umbenenne, erhalte ich eine neue Fehlermeldung. Ich habe die Demo schon deinstalliert und neu aufgespielt, alles nutzt nichts. Ich weiß jetzt nicht weiter. Viele Grüße Heiner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo Heiner, mache es mal so wie Robin oben beschrieben hat. Wähle dann dort die Education-Version aus (alles was ein gelbes Dreieck vorne hat funktioniert) und die anschließende Meldung einfach bestätigen. Wähle noch links unten aus "Immer markierte benutzen". Damit sollte die Meldung nicht mehr kommen. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKasy Mitglied Elt.Inst.Meister a.D.
 
 Beiträge: 300 Registriert: 16.03.2007
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo, ich werde da auch noch einmal intern nachfragen. Wegen Messe ist der Kollege aber erst am Montag wieder im Hause, dauert also etwas.... Viele Grüße Robin
------------------ Viele Grüße Robin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo Heiner, diesen Dialog bekommst du wenn du die SHIFT-Taste gedrückt hälst und dann Doppelclick auf das Icon. Danach erscheint der gewünschte Dialog. Danach kannst du es machen wie vorher geschrieben. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKasy Mitglied Elt.Inst.Meister a.D.
 
 Beiträge: 300 Registriert: 16.03.2007
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo zusammen! Ich habe einen Ausweg gefunden! Man muss die >SETUP.EXE< im Installationsordner LICENSE ausführen. Hier aktiviert man >reparieren<. Anschließend kann das Programm normal gestartet werden, um den Freischalt-code einzuben. Gruß Heiner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.8.5.2413 PPE Add-On V1.8 EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo Zusammen Wir haben eine Praktikanten in der Firma. Dieser soll mir bei der Erstellung von Datenbanken unter die Arme greifen. Die Installation der edu_171927 inklusive Lizensierung hat funktioniert. Nun unser Problem: Wir können mit der edu_171927 Version weder vorhandene Symbolbibliotheken noch Projekte aus 570 importieren. (keine Fehlermeldung oder Absturz, sondern einfach Arbeitsverweigerung) Es ist nicht möglich "normal" erstellte P8 Projekte mit der edu_171927 Version zu bearbeiten oder Projekte die mit edu_171927 erstellt wurden mit voll Lizensiertem P8 zu bearbeiten. Felermeldung (Multiuser- Betrieb nicht möglich). Ist das normal? Oder haben wir irged etwas falsch gemacht. Danke für Eure Hilfe!
------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.8.5.2413 PPE Add-On V1.8 EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
@Bernd Gilt das auch für die Artikeldatenbanken? Sprich - kann unser Praktkant mir mit der Education Version in kenster Weise unter die Arme greifen? wenn dem so ist: ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.8.5.2413 PPE Add-On V1.8 EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
|
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo, Zitat: Sprich - kann unser Praktkant mir mit der Education Version in keinster Weise unter die Arme greifen? wenn dem so ist:
Denke mal genau diese Fälle will Eplan ja mit dem unterschiedlichen Datenformat verhindern. In Deinem Fall soll ja "Produktiv" mit der P8 Education gearbeitet werden. Die Education ist eben eine reine Lizenz zu Ausbildungszwecken. Wir hier mussten z.B. eine Erklärung an Eplan abgeben, daß wir mit unseren E21 Ausbildungslizenzen nicht produktiv arbeiten. Eplan wird sich da sicherlich für Deinen Fall auf Anfrage mit Dir einigen können. Gruß Fritz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Zitat: Original erstellt von FML: ...Denke mal genau diese Fälle will Eplan ja mit dem unterschiedlichen Datenformat verhindern...
..naja, sonst könnte man ja so einige semester vom eingesparten Kaufpreis studieren... ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo Ralf, Zitat: ..naja, sonst könnte man ja so einige semester vom eingesparten Kaufpreis studieren...
Sehe ich nicht ganz so, denn der Auszubildende/Student kann ja sehr wohl mit der Education gut arbeiten nur eben nicht "produktiv" für eine Firma oder sich. Finde die Vorgehensweise von Eplan eigentlich ok. Weshalb sollten denn sonst wir die "ehrlichen" Kunden einen entsprechenden Preis für P8 zahlen, wenn man sich über eine Education eine wesentlich kostengünstigere oder sogar kostenfreie Version besorgen könnte und mit der dann produktiv arbeiten könnte, wie es wohl in der Vergangenheit so hier und da Praxis war. Ich bin zwar kein Anwalt aber das produktive Arbeiten mit einer Education Version hat dann wohl rechtlich mit einem Lizenzvergehen zu tun. Von Ehrlichkeit, Anstand und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinem SW Lieferanten möchte ich gar nicht anfangen. Wir jedenfalls haben mit der Fa. Eplan in solchen Fällen in einem offenen Dialog immer eine zufriedenstellende Lösung gefunden. Man muss eben "nur" miteinander reden. Gruß Fritz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.8.5.2413 PPE Add-On V1.8 EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo Fritz, ich bin da in vollem Umfang Deiner Meinung. Wenn die EDU Version produktiv nutzbar wäre, gäbe es sicher Diesen oder Jenen, der der Versuchung ein wenig länger zu studieren nicht wiederstehen könnte. Auch für unseren Praktikanten werden wir eine Lösung finden. CU  ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |