| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Montageplatte (5132 mal gelesen)
|
Torsten-2211 Mitglied Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 14.06.2005
|
erstellt am: 09. Mrz. 2007 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Habe auf der Montageplatte meine Artikel aus dem Schaltschrankaufbau- Navigator platziert und jetzt mekkert P8 mir an, das bei den Bauteilen die im Schaltplan als Gerätekasten platziert sind das BMK doppelt ist!?! Habe auch schon die Funktionsdefinition auf `Artikelplatzierung, normales Bauteil` gesetzt! Kann mir jemand sagen was ich noch einstellen muss??? Ach ja habe noch zwei Meldungen die ich nicht wegbekomme: 'Die Hauptfunktion enthält nicht den Artikel der Artikelplatzierung.' 'Das Strukturkennzeichen entspricht nicht dem der Montageplatte.' ------------------ MfG Torsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten! [Diese Nachricht wurde von Torsten-2211 am 09. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 09. Mrz. 2007 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
|
Torsten-2211 Mitglied Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 14.06.2005
|
erstellt am: 09. Mrz. 2007 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo jürgen! Also die Artikelnummer passt und ich habe die Platzierung auch schon gelöscht und erneut aus dem Navigator auf der Platte platziert aber trotzdem die gleiche Meldung! ------------------ MfG Torsten W.  Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 09. Mrz. 2007 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
|
Torsten-2211 Mitglied Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 14.06.2005
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, also ich hab es eigentlich genauso! Muss man in allpoliger Darstellung noch was ändern? ------------------ MfG Torsten W.  Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dwndh Mitglied Planer, Projektant

 Beiträge: 62 Registriert: 11.06.2003 Win XP SP2 EPlan 5.70 EPlan P8 1.8.6.2432 EPlan P8 1.9.1.3076 EPlan P8 1.9.2.3176 EPlan P9 1.9.5.3231
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
Hallo, ich möchte diesen Beitrag einmal zum Lbene erwecken, denn ich ärgere mich gerade mit meiner Montageplatte rum. Ich habe zwei Fehlermeldungen: 1.) Das Strukturkennzeichen entspricht nicht dem der Montageplatte. z.Bsp. Ein PKZM mit dem BMK =M1.PHW+SS-Q1 wird auf die Montageplatte =M1+SS-MP gesetzt. 2.) Die Abmessungen der Artikelplatzierung entsprechen nicht den Abmessungen des Artikels. Ich würde mich freuen über sachdienliche Hinweise. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
|
dwndh Mitglied Planer, Projektant

 Beiträge: 62 Registriert: 11.06.2003 Win XP SP2 EPlan 5.70 EPlan P8 1.8.6.2432 EPlan P8 1.9.1.3076 EPlan P8 1.9.2.3176 EPlan P9 1.9.5.3231
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
Hallo Bernd, das mit dem .PHW habe ich auch schon so herausbekommen, aber leider sieht meine Struktur ein wenig komplizierter aus: =M1.SV+SS =M1.EV+SS =M1.PKW+SS =M1.PHW+SS =M1.ANL+SS usw. Die Bauteile müssen nun auf die Montageplatte =M1+SS. Gibt es hierfür eine Lösung? Laut Hilfe muss der Einbauort übereinstimmen "(z.B. für "Anlage" und / oder "Einbauort")". Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dwndh Mitglied Planer, Projektant

 Beiträge: 62 Registriert: 11.06.2003 Win XP SP2 EPlan 5.70 EPlan P8 1.8.6.2432 EPlan P8 1.9.1.3076 EPlan P8 1.9.2.3176 EPlan P9 1.9.5.3231
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
Hallo, anbei eine Aussage vom Support. zu 1.) Die Anlage und der Einbauort müssen übereinstimmen. Da stellt sich für mich die Frage, wie kann ich meine Anlage in einzelne Funktionsbaugruppen untergliedern? zu 2.) Dies konnte der Support nicht erklären und hat es weiterghereicht. Sowie eine Winkelangabe in der Artikelplatzierung eingestellt wird kommt dieser Fehler. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
Hallo Dirk hast du dir schon mal die Erweiterten Projekteigenschaften angeschaut?? Seitennavi -> rechte Maus -> Projekt -> Eigenschaften In den Projeteigenschaften den Reiter Struktur und dort auf weitere klicken Gruß Matthes ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dwndh Mitglied Planer, Projektant

 Beiträge: 62 Registriert: 11.06.2003 Win XP SP2 EPlan 5.70 EPlan P8 1.8.6.2432 EPlan P8 1.9.1.3076 EPlan P8 1.9.2.3176 EPlan P9 1.9.5.3231
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
Hallo Matthes, ich habe diese Projekteigenschaften schon angeschaut. Hier besteht nur die Möglichkeit die Projektstruktur zu erweitern, was aber nicht hilft, weil ich keine Übereinstimmung in der Strukturkennzeichnung zwischen Montageplatte und Stromlaufplan erreiche. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
bin ich jetzt hier auf dem Holzweg???? schau dir mal das Bildchen an Matthes ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dwndh Mitglied Planer, Projektant

 Beiträge: 62 Registriert: 11.06.2003 Win XP SP2 EPlan 5.70 EPlan P8 1.8.6.2432 EPlan P8 1.9.1.3076 EPlan P8 1.9.2.3176 EPlan P9 1.9.5.3231
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
Hallo Matthes, ich glaube du bist wirklich auf dem Holzweg. Die Struktur ist in unseren Projekten so festgelegt. Platziere ich aus dieser Struktur Elemente auf der Montageplatte erhalte ich in der Meldungsverwaltung einen Fehler 012008 "Das Strukturkennzeichen entspricht nicht dem der Montageplatte". Bei einem Prüflauf "EPlan 5". Gruß Dirk PS: Wie oft versuchst du es mit den Komplimenten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Westerfeld Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 10.01.2008 ePLAN electric P8 - V.2.0 SP1 - Build 4831 ePLAN electric P8 - V.2.1 SP1 - Build 5473 ePLAN electric P8 - V.2.2 - Build 6338 ePLAN 5.7 WSCAD 5.5 MS Office 2007
|
erstellt am: 19. Feb. 2009 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
Um den Thread nochmal hochzuholen... Ich erhalte ebenfalls die Meldung: "Das Strukturkennzeichen entspricht nicht dem der Montageplatte". Vielleicht bin ich einfach zu doof um 'n Schaltschrank zu "bauen" Folgende Struktur: Anlage: =BB2 Ort des Bauteils: +S1 +S2 +S3 Ortskennz. d. Montagepl.: +M1 Ich bin jetzt folgendermaßen vorgegangen:
Ich habe den Schrank grafisch aufgezeichnet, die Bauteile ebenfalls grafisch gesetzt. Also bis jetzt alles grafische Kästen. Dann habe ich über "Einfügen -> Kasten / Anschluss / Montageplatte -> Montageplatte" eine Montageplatte genau auf den (grafischen) Umriss des Schrankes gesetzt. Anschließend bin ich hergegangen und habe aus dem Schaltschrankaufbau-Navigator meine Artikel auf die jeweilige Pos. im Schrank gezogen, soweit erforderlich die Größe entsprechend der grafischen Kästen definiert und die Artikel abgesetzt. Daraufhin bekam ich dann besagte Fehlermeldung und habe Ortskästen (unsichtbar) um die jeweiligen Teile gezogen (z.B. oberer Bereich +S1, Mitte +S2 und unten +S3) Die Artikeldefinitionen nochmal angefaßt und Ortskennzeichen im sichtbaren BMK entfernt (nun habe ich im Plan und auf der Mont.-Platte z.B. -A1, ist also identisch. Ebenfalls identisch ist das "vollständige BMK"). Dennoch bleibt der Fehler. Ich weiß nicht, ob ich voll auf dem Holzweg bin...oder einfach nur zu doof... Kann mir vielleicht jemand Step by Step aufzeigen, wie ich eine vernünftige, logische Montageplatte aufbaue, die sich hinterher auch vernünftig auswerten läßt und KEINE Fehler aufwirft? Vielleicht mache ich ja einfach grundsätzlich was falsch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 19. Feb. 2009 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
Hallo, ich gehe da wie folgt vor: - Montageplatte (-AP-1A5 im Bild)zeichnen - Schaltschrankmakro einfügen - dann aus dem Schaltschranknavigator die Artikel auf die Montageplatte ziehen (mit den Maßen bzw. Makro des Artikels) ------------------ Gruss Gerhard [Diese Nachricht wurde von gwa am 19. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |