| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Text der freien Grafik (2021 mal gelesen)
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo noch Mal Ich habe da folgendes Problem. Ich habe meine Makros aus EPlan5 importiert. Dort hatte ich einen Einfügepunkt für den Gerätekasten und einen Einfügepunkt für die Grafik bzw. den Text der Grafik. In EPlanP8 importiert habe ich einen Einfügepkt für den Gerätekasten, keinen Einfügepkt für die Grafik aber dafür für jeden Text der Grafik einen Einfügepkt. Viele Einfügepunkte behindern mich in der Funktion STRG+Cursor und Shift+Cursor (Fadenkreuzpositionierung). Frage: Wie kann ich Grafik und Texte gruppieren, sodass nur ein (von mir aus auch kein) Einfügepkt vorhanden ist?? Ein weiteres Problem habe ich bei Pfadmakros (von Eplan5). Wenn ein solches Makro in P8 abgelegt wird ist der Einfügepkt des Gerätekastens nicht mehr im Raster. Wenn ich nun das Makro markiere und die Funktion "am Raster ausrichten" drücke, dann wird der Einfügepunkt der am weitesten links vom Makro ist zum einrasten verwendet. Dies ist bei mir bei vielen Makros ein Text der freien Grafik, der eigentlich keinen Einfügepkt haben sollte. Was tun? Tut mir leid, dass ich solche Romane schreibe, aber ich weiß nicht wie kürzer. Gruß und Dank im voraus Christof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Laut Eplan Support hat in P8 eine Grafik keinen Einfügepkt mehr. Dafür haben aber alle Texte einen Einfügepkt! Der Support sagt weiter, dass P8 eher mauslastig ist und deshalb auf die Sprungfunktion (STRG+Pfeil) nicht mehr so viel Wert gelegt worden ist. -> Viele Einfügepkt behindern diese Tastaturfunktion. Gruß Christof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
|