| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: f = Gehe zu Gegenstück (3446 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mal ne Frage: Wenn ich die beliebte Taste <f> drücke, passiert erstmal nichts, Blättern vor zurück, f-Taste -> geht. Ist das irgend ein Parameter? Z.B.: Taste f erst wenn Blatt vor zurück gewesen oder so ähnlich? ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Bei mir funktioniert das mit der Taste "F" - Suchen/Gehe zu Gegenstück. Der Trick an unserem PC ist, dass man nur von einer Nebenfunktion zum "Gegenstück" der Hauptfunktion springen kann. Habt Ihr da andere Erfahrungen gemacht? Bei mehreren Gegenstücken verwende ich die Funktion: Gehe zu (Querverwiesene) (STRG+UMSCH+V) um mir eine bessere Übersicht zu schaffen... LG, Frank P.S.: Viel Spass in der Narrenzeit!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 19:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Referent m/w/d Schaltanlagendokumentation | Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen ? und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. In diesem Zusammenhang übernehmen wir, neben vielfältigen ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Eplan P8 V1.8.4 Eplan P8 V1.9.5 nur noch bis 30.06.2008
|
erstellt am: 10. Mai. 2007 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Na Klasse, dann kann ich's daheim ja fast nutzen (@3GB Ram). 4GB Ram ist aber auch ne menge Holz...leicht übertrieben, oder? Naja... Lucky Day Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |