Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Normblätter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Normblätter (2663 mal gelesen)
T.Kraus
Mitglied
Projektingenieur und FASI


Sehen Sie sich das Profil von T.Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an T.Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.Kraus

Beiträge: 35
Registriert: 01.11.2005

::[Aktuell]::
EPLAN Electric P8 1.9.5
Build 3231
EPLAN 5.70 Prof. SP1

erstellt am: 05. Feb. 2007 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen.

Habe ein kleines Problem mit den Norm Blättern aus 5.70.

Ich war auf Schulung und da sagt man, die Übernahme sei kein Problem.
Das war soweit auch richtig.

Nach dem Umsetzen war das Blatt allerdings grösser als der Bildschirm. Beim Ausdrucken war zwar alles da, aber bei der Bearbeitung musste ich das Blatt kleiner machen.

Ergebnis war für mich nicht zufriedenstellend. Also habe ich die neue n Normblätter aus den Vorgaben von EPlan genommen und neu erstellt. Problem ist hier allerdings, ich kann zwar die Benennung ändern aber nicht den Ersteller und das Datum. Laut EPlan soll das nicht gehen, nur wenn ich das Blatt komplett neu erstelle. Ist das Richtig ?

Gruss an Alle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Feb. 2007 18:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für T.Kraus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

ich selbst habe das noch probiert aber man kann es ja einmal nachstellen. Es könnte aber durchaus sein das Eplan recht hat... wenn ja würde ich es ansprechen damit sie (Eplan) den Punkt aufnehmen und eine Möglichkeit schaffen den Ersteller bzw. das Datum abzuändern... es könnte aber auch mit dem Abgleich der Stammdaten zu tun haben. Nach irgendetwas muß Eplan sich richten um einen Abgleich zu fahren. Das Dateidatum selbst ist unsicher also nimmt man nicht (selbst) editierbare Werte. Müßte man mal nachfragen...  

Habe ich das richtig verstanden das Du die P8-Normblätter kleiner gemacht hast? Ich finde das das keine gute Idee ist. Sobald Auswertungen mit auftauchen und man nimmt nicht die alten 5er-Formulare passen die neuen natürlich nicht in Dein kleines" Normblatt. Aber das nur am Rande...  

Grüße
Bernd

------------------
   
Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T.Kraus
Mitglied
Projektingenieur und FASI


Sehen Sie sich das Profil von T.Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an T.Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.Kraus

Beiträge: 35
Registriert: 01.11.2005

::[Aktuell]::
EPLAN Electric P8 1.9.5
Build 3231
EPLAN 5.70 Prof. SP1

erstellt am: 05. Feb. 2007 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

danke für die schnelle Antwort.

Nachdem ich die Normblätter umgesetzt hatte und das Problem gesehen habe, habe ich das ganze erstellte Material wieder gelöscht. Ich hatte die Probleme schon mit EPlan 3 nach 4. Da hat hinterher auch nichts mehr gepasst. Ich habe mir deshalb bei dieser Aktion halt die Vorlagen von EPlan P8 genommen, um nicht wieder auf den Bauch zu fallen. Dabei stellte ich das Problem mit der Umbenennung fest. Die Hotline hat mir zwar gesagt wie ich die Änderungen eintragen kann, aber den Ersteller des Normblattes kann ich nicht ändern. Eine Lösung wäre nicht in Sicht. Somit sind meine erstellten Normblätter immer unter dem EPlan Ersteller aufgeführt. Diese Diskussion dauert über 1. Stunde ohne Ergebnis.

Bis dann und wenn du eine Lösung findest,  bzw. ein anderer User bitte gebt mir Bescheid

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 2982
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 06. Feb. 2007 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für T.Kraus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
daß mit dem Ersteller ist ein Fehler der schon immer da war und noch nicht behoben wurde. Vielleicht klappt das mit der nächsten Version. Warum das nie einer gemerkt hat wundert mich schon ist doch was ganz simples. Das hat schon immer funktioniert auch schon bei V1.6 vor 25 Jahren nur bei P8 schafft man das nicht.   Das wird auch niemanden gesagt bzw. bei der Schulung gezeigt wie man das ändern kann, schon schade.

mfg Django

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 06. Feb. 2007 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für T.Kraus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

eigentlich kannst Du das schon ändern, nur nicht mit P8 Bordmitteln.
Du kannst aber im Normblattverzeichnis das XML Deines Normblattes "Eigenes_Normblatt.f01" direkt bearbeiten.
Jetzt musst Du nur noch wissen wie die Eigenschaftsnummer der Property ist nämlich 14020. Jetzt suchst Du im XML nach 14020. Dann findest Du vermutlich den Eintrag P14020="MKA". Jetzt MKA durch Dein Kürzel ersetzen und abspeichern. So kann man auch noch andere Eigenschaften bei Bedarf ändern. Die Projekte dann wie gewünscht mit dem geänderten Normblatt updaten.
Ist zwar nicht schön aber es funktioniert.

Gruß Fritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freezelander
Mitglied
Elektro-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von freezelander an!   Senden Sie eine Private Message an freezelander  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freezelander

Beiträge: 703
Registriert: 24.09.2003

Eplan P8 - Platform 2.1.6

erstellt am: 06. Feb. 2007 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für T.Kraus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fritz,

klingt schon sehr interessant, dein Vorschlag.
Allerdings kann ich noch nicht ganz nachvollziehen, wie man da ran kommt.

------------------
Gruss
Horst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Coffy
Mitglied
Energieelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von Coffy an!   Senden Sie eine Private Message an Coffy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Coffy

Beiträge: 327
Registriert: 22.01.2007

Eplan P8 V1.8.4
Eplan P8 V1.9.5
nur noch bis 30.06.2008

erstellt am: 06. Feb. 2007 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für T.Kraus 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe da mal folgendes ausprobiert, und vermute auch, dass es so gemeint ist:

Du öffnest dein Normblatt *.fn1 mit Excel. Dann suchst Du in Excel nach der Nummer der Eigenschaft, in diesem Fall P14020. Ich hab die Eigenschaft in Zeile 4 gefunden. Nun ändert man wie von Fritz beschrieben den WErt, und speichert das File. Das sollte es gewesen sein.
Probier es aber erst einmal mit einer Kopie deines Normblatt, damit Du Dir das Original nicht zerschiesst, falls doch was schief geht.

LG
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T.Kraus
Mitglied
Projektingenieur und FASI


Sehen Sie sich das Profil von T.Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an T.Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.Kraus

Beiträge: 35
Registriert: 01.11.2005

::[Aktuell]::
EPLAN Electric P8 1.9.5
Build 3231
EPLAN 5.70 Prof. SP1

erstellt am: 06. Feb. 2007 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Fritz. Hat geklappt. Man sollte allerdings nicht damit spielen, sonst ist das Formular hin. Kann man das Datum auch ändern ?

T.K.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 06. Feb. 2007 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für T.Kraus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo an alle,

vielleicht nochmals ein Hinweis.
Editieren kann man das XML mit einem XML-, oder Texteditor.
( Excel ist da nicht so sehr geeignet )
Es versteht sich wohl von selbst, daß man bei solchen Aktionen sich im voraus eine Sicherungskopie des Files anlegt.
Da es sich dabei eigentlich um eine Manipulation an den Stammdaten handelt, sollte man sich auch genau bewusst sein, was man da tut, sonst kann das schnell zu einer Zerstörung von Daten kommen.

Das soll auch Eplan nicht davon entlasten die angesprochenen Felder editierbar zu machen, zumal dies wohl keine große Aktion sein dürfte und schon seit langer Zeit gefordert wird.

Gruß Fritz

[Diese Nachricht wurde von FML am 06. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freezelander
Mitglied
Elektro-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von freezelander an!   Senden Sie eine Private Message an freezelander  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freezelander

Beiträge: 703
Registriert: 24.09.2003

Eplan P8 - Platform 2.1.6

erstellt am: 06. Feb. 2007 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für T.Kraus 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht sei noch erwähnenswert, dass man danach auch die Aktualisierung der Stammdaten durchführen muss.

------------------
Gruss
Horst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Value Engineer (m/w/d)

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.

Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten....

Anzeige ansehenEinkauf
T.Kraus
Mitglied
Projektingenieur und FASI


Sehen Sie sich das Profil von T.Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an T.Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.Kraus

Beiträge: 35
Registriert: 01.11.2005

::[Aktuell]::
EPLAN Electric P8 1.9.5
Build 3231
EPLAN 5.70 Prof. SP1

erstellt am: 08. Feb. 2007 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank an Alle die mir geholfen haben.

Problem ist gelöst. Ich habe jetzt Benutzer und Datum an der richtigen Stelle stehen.

Danke geht besonders an Fritz.

War doch nicht so einfach.

Gruß THK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz