| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projektstrukturierung (4119 mal gelesen)
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, hab da mal wieder ne frage! und zwar geht es um die projektstrukturierung! meine schemas haben anlage, ort, seitennummerierung (z.B. =166-2B1/1). bei jeder neuer anlegen nummer fängt die seitenr. wieder von vorne an. nun möchte ich es aber so sortiert haben, dass es zuerst nach anlage sortiert wird und dann nach der seitennummerierung. der ort spielt eignetlich keine rolle bei der sortierung... ist das möglich? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also die seiten sind bei mir schon nummeriert, mein problem ist, dass ich ein einer gruppe verschiedene orte habe, und es dann in der gruppe selbst zuerst nach ort und dann nach seitennummerierung dargestellt wird! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also heisst das konkret, das man in P8 nicht nach anlage-seiten-ort sortieren kann?? also in E21 war das kein problem, hab ich dort immer so gemacht... ich ruf nachher mal den support an, vielleicht haben die doch irgend eine idee...!? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
hallo, ich würde mal in die seitenhyrachie das feld benutzerdefiniert einbauen, und dann dieses so nummerieren, wie ich die seitenreihenfolge will. was anderes kann P8 derzeit nicht. bei 21 konnte man auch die projekthyrachie viel flexibler gestallten, ist aber bei p8 in der form nicht mehr vorgesehen. mfg
juergen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das ist aber schon etwas umständlich oder... ich meine, dann müsste ich ja jeder seite ein benutzerdefiniertes feld geben... und das schema was ich zeichne, hat schlussendlich um die 1000 seiten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
da hast du recht ! ich find es auch nicht gut, aber es wäre zumindest ein workaround. wenn man 21 wirklich intensiv nutzt, würde ich derzeit aber auch sicher noch nicht auf p8 umsteigen. da gibt es viele sachen die 21 schon gut gelöst hatte und wo man bei p8 nun wieder von vorne begonnen hat das rad zu erfinden... mfg juergen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ehm, naja... wir haben uns dazue entschlossen, neue projekte au P8 zu zeichnen. und diese schema welches ich gerade zeichne, möchte der kunde am schluss auch ohne problem in P8 haben... klar könnte ich es in E21 zeichnen und er könnte es importieren, aber so sauber wird es schlussendlich doch nicht... ich wart jetzt mal ab bis der support mich zurückruft und mir sagt, was ich da tun kann... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also hab mit dem eplan support telefoniert. wie ich befürchtet hab und ihr gesagt habt, ist es nicht möglich, die projektstrukturierung zu verändern. das heisst man kann die ort-orientierung nicht wegnehmen und dann nach seiten orientieren. nun hab ich ein kleines problem, welches ich also irgendwie lösen muss. vermutlich bleit mir nichts anders übrig, als alle seiten welche den selben ort haben hintereinander zu zeichnen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd Ich muss dich jetzt doch nochmals etwas fragen. Wie wir bei uns unsere Schemas zeichnen, weisst du ja unterdessen. Nach diesem Prinzip haben wir in E21 alle Schemas gezeichnet. Seh ich das richtig, dass wenn ich ein Schema aus E21 importiere, die ganze Struktur nicht mehr überein stimmt. Das heisst, das ich dann das ganze Schema anpassen muss? Und könntest du mir vielleicht mal erklären, was für eine Struktur du verwendest und das reglest, dass die Seitennummerierung doch in der Reihenfolge ist? Gruss digio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
Digio  Vorab. Ich komme aus der 5er Schiene und Du aus der 21iger. Die Möglichkeiten die die 21iger mit dem Projektbrowser hatten gab es so gar nicht in 5. Hier gab es Anlage/Ort/Seite als Sortierung wegen mir auch einen beschreibenden Ort oder Gesamtnummerierung (KKS lasse ich mal aussen vor). So wie Du das machst käme mir gar nicht in den Sinn... Ich hatte aber gestern abend noch einmal ein wenig darüber nachsinniert...  Also Dein übliches Schema. Hätte ich solch eine Aufgabenstellung wie Du würde/müßte ich mit dem beschreibenden Ort (Seitenstruktur) arbeiten. Damit wird der Ort nicht mit im Seitennavigator aufgeführt (wenn er in den Einstellungen abgehakt ist) und die Seiten werden nach Anlage und aufsteigender Seitennummer sortiert. Wie das jetzt auswertungstechnisch aussieht müßte man einmal kontrollieren. Sollte aber klappen...  ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich hab jetzt mal das häckchen beim einbauort weggenommen. dann sieht das bei mir so aus wie auf dem angehängtem bild. der ort ist dort immer noch zu sehen und es wird immer noch nach meiner definierten ort-struktur sortiert... wenn ich jetzt eine neue seite mit der höchsten seitennummer bisher, aber mit einem vorhandenem ort erzeuge, dann reiht es mir diese trotzdem noch beim ort oben ein, statt am schluss... oder hab ich dich falsch verstanden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok, das ist soweit verständlich. aber wo definiert man das jetzt genau? also ich hab jetzt mol unter den projekteigenschaften die betriebsmittelstruktur auf "anlage und beschreibender einbauort" gestellt. und dann unter "optionen-einstellungen-projekt-darstellun-projektstruktur" das häcken weggenommen bei einbauort. aber trotzdem funktioniert es bei mir noch nicht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok, hab ein neues projekt erstellt und das so hinbekommen. hab einfach aus dem vorhanden projekt alles rauskopiert und im neuen eingefügt. jetzt habe ich exakt die struktur, die ich möchte! das einzige was ich jetzt nicht mehr habe sind die abbruchstellenpfeile, die hatte ich in einer anderen symbolbibliothek und die hat es nicht übernommen beim reinkopieren... hab anstattdessen über wo ein pfeil sein sollte ein rotes kreuzchen... gibts dazu noch ne lösung? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok, das mit den abbruchstellen hat sich auch geklärt. musste nur noch die symbolbibliothek ins projekt einbinden. also somit ist alles bestens!!! danke vielmals für deine hilfe, bin somit weit besser gefahren als mit dem support!! vielen vielen dank!! jetzt kann ich endlich weiter arbeiten!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also hab jetzt als erstes mal eine Betriebsmittelliste gerniert und dort ist komisch, dass die Bezeichnung, Typennummer und Hersteller leer bleiben und Bei BMK, Menge und Artikelnummer das richtige eingefüllt ist. Hat aber bisher mit dem Formular immer funktioniert... könnte das nun eine ursache der umstellung sein? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 12. Jan. 2007 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
Hallo digio, hallo Bernd, jetzt misch ich mich auch mal mit ein, weil ich die ebenfalls schon mal mit Eplan genau diese Problematik der E21 iger beim Import diskutiert habe. @digi Zitat: Seh ich das richtig, dass wenn ich ein Schema aus E21 importiere, die ganze Struktur nicht mehr überein stimmt. Das heisst, das ich dann das ganze Schema anpassen muss?
Was ist jetzt mit Deinem eigentlichen Problem nämlich beim Import alter E21 Projekte? Da muss man dann immer noch händisch eingreifen! Also mal ehrlich das kann es doch wirklich nicht sein. Habe da Eplan schon lange vorgeschlagen, eine Mappingdatei zu Verfügung zu stellen, die es einem ermöglicht seine E21 Projektstruktur auf eine P8 Projektstruktur abzubilden. P8 ist da eben fast E5 konform und die möglichkeiten von E21 wurden einfach nicht wieder implementiert. Jetzt bin ich ja mal froh, daß andere E21er hierbei auch ihre Problemchen haben und daß Eplan da dringend was tun muss. Gruß Fritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Jan. 2007 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 12. Jan. 2007 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
und wieder einmal einen wunderschönen tag zusammen!! ich bin sehr beruhigt, das ich jetzt erfahre, dass ich nicht der einzige e21 user bin, der diese problematik hat!! ich kann mich noch gut dran erinnern, wie es in den prospekten für p8 immer hiess, dass es ein kinderspiel sei, ein e21 projekt zu importieren. mittlerweilen seh ich das aber nicht mehr so! alleine das mit der projektstruktur ist ein etwas grösseres problem und nicht so leicht zu beheben. dann gibt es auch noch die abbruchstellen, welche nicht immer korrekt verlinkt werden... naja, wir werden wohl oder übel damit leben müssen. ich habe dem eplan support bescheid gegeben, dass undbedingt etwas an den einstellungsmöglichkeiten für die projektstruktur geändert werden muss!! und das schnellst möglich... viel mehr kann ich da leider auch nicht tun! es sei denn ich bewerbe mich bei eplan als programmierer und pass mir das dann selber an!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 12. Jan. 2007 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
Hallo digio, Zitat: ich bin sehr beruhigt, das ich jetzt erfahre, dass ich nicht der einzige e21 user bin, der diese problematik hat
Sicherlich nicht. Zitat: naja, wir werden wohl oder übel damit leben müssen
Eben genau wegen dem Zitat: ich kann mich noch gut dran erinnern, wie es in den prospekten für p8 immer hiess, dass es ein kinderspiel sei, ein e21 projekt zu importieren
nicht!! Eplan hat da mit Sicherheit noch eine gewisse Bringschuld. Du darfst sicher sein, daß wir da und auch an anderen Stellen nicht locker lassen werden und die Versprechen von Eplan einfordern werden. Gruß Fritz [Diese Nachricht wurde von FML am 12. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HemGe Mitglied Elektrotechniker
 Beiträge: 1 Registriert: 11.12.2007
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
Hallo Bernd, sorry wenn dich gleich mit dem Vornamen anspreche, aber einen anderen Namen hab ich von hier nicht gefunden. Ich habe den Breich "Projektstrukturierung" mit Interesse gelesen, weil wir zur Zeit ein gleichgelagertes Problem in unserer Firma haben. Wir sind im Moment dabei ein Projekt aus ELCAD nach EPLAN umzusetzen. Im ELACD nutzen wir die Projektstruktur wie sie im Forum als "Beschreibenden Einbauort" bezeichnet wird. Nun haben wir folgendes Problem dass unsere zuständiger Bearbeiter behauptet dass dies in EPLAN nicht möglich sei und er die Struktur unseres Projketes ändern muss. Wenn ich dieses nun lese bekomme ich so meine Zweifel. Meine Frage nun an dich, kann man eine Struktur die als erste Ebene die Anlage (z.B. =11) und als zweites die Blattnummer hat so in EPLAN umsetzten. Weiterhin haben bei unserem ELACD-Projekt nicht alle Seiten in einer Anlage den gleichen Einbauort (z.B. Seite 1-5 +E1 dann Seite 6-10 +E5 usw.), ist dies auch in EPLAN möglich? Wie schaut es dann mit den Querverweisen aus, in ELACD bestehen die Querverweise aus Anlage, Seite , Pfad (z.B. =11/1.5). Das was ich bisher bei EPLAN gesehen habe besteht aus Einbauort, Seite, Pfad (z.B. +E1/1.6). Ist eine gleiche Struktur des Querverweises wie bei ELCAD möglich? Ich würde mich über eine kurzfristige Antwort von Dir freuen. Viele Grüße, Gerhard
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur - AutoCAD / Objektplanung / MS-Office (m/w/d) | Die Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. E. Macke mbH ist zum Ende des Jahres 1994 aus dem 1982 gegründeten Ingenieurbüro Dr.-Ing. Eugen Macke hervorgegangen.
Unser Leistungsspektrum umfasst Ingenieurtätigkeiten auf den Gebieten Verkehrsanlagen, Wasser, Abwasser, Infrastruktur und Umwelttechnik.
- Erstellung und Mitwirkung bei technischen, vielseitigen und individuellen Objektplanungen
... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|