| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Export Eplan -> ELCAD (2203 mal gelesen)
|
Bohne66 Mitglied Elektroingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 11.10.2006 EPLAN Electric P8 SC Ver. 1.7.11.1875
|
erstellt am: 15. Dez. 2006 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hat jemand eine Ahnung inwieweit man Eplan-Projekte in ELCAD übertragen kann (mal abgesehen von DWG/DXF)? Gibt es da überhabt eine Möglichkeit? Unser Kunde möchte die Projekte in ELCAD. Wir haben aber gerade Eplan P8 angeschafft. Danke Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Dez. 2006 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bohne66
|
Bohne66 Mitglied Elektroingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 11.10.2006 EPLAN Electric P8 SC Ver. 1.7.11.1875
|
erstellt am: 15. Dez. 2006 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Dez. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bohne66
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bohne66
Also muß den Bernd (Majestätsbeleidigung  ) hier mal etwas korrigieren. EPLAN5 nach ELCAD und zurück geht. Es gibt ein Tool von AUCOTEC das das kann. Man muß hier aber gewissene Bedingungen einhalten. Mit P8 gibt es keine Chance. Du kannst mal bei Opencae.de anfragen. Sag dem Rolf einen schönen gruß von mir. Wenn er es nicht kann, kann es keiner. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bohne66
|
Soudi Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 152 Registriert: 22.03.2005
|
erstellt am: 08. Jun. 2007 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bohne66
Hallo Django Es ist zwar schon ein bisschen her, aber ich möchte hier nochmals einhaken. Habt Ihr Erfahrungen mit Konvertieren? Wie gut funktioniert dies? Wenn ich von ELCAD nach EPLAN konvertiere, wieviel muss ich da noch nachbearbeiten? Vielleicht geht ja neuzeichnen schneller ------------------ Grüsse Dani Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Simulationsingenieur Insassenschutz (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als Expert:in für unseren Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Weitere: Ingenieure und technische Berufe |
|
Soudi Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 152 Registriert: 22.03.2005 ELCAD 2022 SP1(studio) Enterprice PDM
|
erstellt am: 11. Jun. 2007 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bohne66
Ich sehe, da will sich niemand die Finger verbrennen Da werden wir wohl oder übel den Kunden von ELCAD überzeugen müssen
Zitat: Original erstellt von Soudi: Hallo DjangoEs ist zwar schon ein bisschen her, aber ich möchte hier nochmals einhaken. Habt Ihr Erfahrungen mit Konvertieren? Wie gut funktioniert dies? Wenn ich von ELCAD nach EPLAN konvertiere, wieviel muss ich da noch nachbearbeiten? Vielleicht geht ja neuzeichnen schneller
------------------ Grüsse Dani Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |