Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Artikeldaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Artikeldaten (2068 mal gelesen)
digio
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von digio an!   Senden Sie eine Private Message an digio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für digio

Beiträge: 253
Registriert: 18.08.2006

Eplan 21 / Eplan P8

erstellt am: 14. Dez. 2006 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Hab ne frage und zwar kennt ihr bestimmt die motorschutzkombinationen von siemens. als die, die man direkt auf die kupferschienen stecken kann. sie bestehen ja aus einem motorschutzschalter mit einem schütz unten dran, welcher gleich mitverdrahtet ist und so als kombi bestellt werden kann. die ganze kombination hat aber nur eine artikelnummer bei siemens und nun weiss ich nicht genau, wie ich das im schema lösen soll, damit ich das so bestellen kann. denn wenn ich den schütz leer lasse und die artikelnummer der kombi nur beim motorschutzschalter reinschreibe, dann hab ich ne lücke in der stückliste...

wie könnte man das lösen??

gruss digio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 14. Dez. 2006 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für digio 10 Unities + Antwort hilfreich

hi digio,

wenn das eine Bestellnummer ist könntest du einen Gerätekasten um die Kombination machen - ein BMK vergeben und dem Gerätekasten den Artikel
der Funktionsschablone gibst du dann beide Definitionen

habs nicht ausprobiert, müsste aber gehen

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

digio
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von digio an!   Senden Sie eine Private Message an digio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für digio

Beiträge: 253
Registriert: 18.08.2006

Eplan 21 / Eplan P8

erstellt am: 14. Dez. 2006 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

aber dann haben die beiden bauteile zusammen nur ein BMK, aber wir vergeben ihnen immmer zwei verschiedene BMK. denn wenn mal etwas ersetzt werden muss, braucht man nicht gleich die kombination wechseln.

ich hab mir da eher so was gedacht, dass ich dem motorschutzschalter den artikel vergebe und dem schütz sage, dass er in kombination mit dem motorschutzschalter ist. weiss nur nicht wie ich das machen kann. denn der schütz braucht ja auch ne schablone!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 14. Dez. 2006 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für digio 10 Unities + Antwort hilfreich


articel.JPG

 
ich probier es gerade aus, das ergebnis ist auch nicht wirklich schön

mit der Kombi links habe ich nen Artikel erzeugt und recht mal über gerät einfügen eingesetzt - keine gute lösung

Motorschutz und Schütz in einer gemeinsamen Schablone taugt somit meiner Meinung nach nicht

da wird man über eine Baugruppe was machen müssen, das ändert aber nicht dass Du ein BMK hast - hmmm schwierig.
Jedoch sehe ich keinen Grund dafür 2 BMK`s zu verwenden, wenn man doch einen Artikel dafür einkauft

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

digio
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von digio an!   Senden Sie eine Private Message an digio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für digio

Beiträge: 253
Registriert: 18.08.2006

Eplan 21 / Eplan P8

erstellt am: 14. Dez. 2006 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

der grund ist, dieser eine artikel besteht aus zwei artikeln. man könnte auch beide einzeln kaufen und mit dem passenden zubehör die kombination selbst zusammen bauen. nur ist es halt einfacher schon eine fertige kombination zu bestellen... kann man sich etwas zeit sparen...

irgend eine lösung muss es doch geben... was meint denn der bernd dazu??  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 14. Dez. 2006 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für digio 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Bernd hat das schon gelesen und denkt darüber nach... 

Grundsätzlich hat Susi recht. Es ist eben ein Artikel auch wenn es mehrere Sachen sind... unabhängig das man sie auch einzeln kaufen könnte... Problem bleibt mit den 2 BMKs und der Darstellung des Kontaktspiegels bzw. der Hilfskontakte des Motorschutzschalters...

Ich werde mich melden... 

------------------
 
Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

digio
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von digio an!   Senden Sie eine Private Message an digio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für digio

Beiträge: 253
Registriert: 18.08.2006

Eplan 21 / Eplan P8

erstellt am: 14. Dez. 2006 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

in ordnung, ich wart mal ab und bin gespannt auf deine lösung!;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 14. Dez. 2006 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für digio 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen, hallo digio

das ist eigentlich ein typisches Beispiel für ein sogenanntes "Modul" in P8. Eine Artikelnummer und mehrere BMK's, wie z.B. auch Stern-Dreick oder Wendeschützkombinationen die man fertig mittels einer Artikelnummer bestellen kann. Schau Dir das in der Hilfe mal an. Man muss allerdings um die Teile einen Gerätekasten zeichen    ( sonst geht es gar nicht. ) dann einen Makro daruas machen und in der Artikelverwaltung eintragen falls man das auch automatisiert in den Plan einsetzen will. Ich hab schon damit rumgespielt aber nicht Richtung Stückliste, könnte aber funktionieren. Uns stört jedoch der Zwang mit dem Gerätekasten drumrum und daß dann im Ganzen das gerätekonzept nicht so ganz toll funktioniert. da gibts auch schon Meldungen an Eplan aber noch keine Kommentare bisher.
Zumindest wärs mal einen Versuch wert und vielleicht hilft es in der momentanen Ausprägung bei Euch.

Gruß Fritz

[Diese Nachricht wurde von FML am 14. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

digio
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von digio an!   Senden Sie eine Private Message an digio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für digio

Beiträge: 253
Registriert: 18.08.2006

Eplan 21 / Eplan P8

erstellt am: 14. Dez. 2006 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Fritz

auf diese idee kam ich vorher auch schon, nur eben, ihc möchte doch keinen gerätekasten um meinen schütz und um meinen motorschutzschalter zeichnen. ist irgendwie unschön und vorallem unpassend...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 14. Dez. 2006 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für digio 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo digio,

das mit dem Modul ist schon die richtige Idee auch von Eplan, nur was dann darum gestrickt werden soll ( gerätekasten ) ist vollig unpraktikabel. Da bin ich ganz Deiner Meinung. Es gibt da wie schon gesagt auch schon einen längeren Aufsatz an Eplan, mal sehen was daraus wird.

Für Dein Problem noch so eine Idee aus E21 heraus:
Kannst Du nicht einfach Deinen Motorschutzschalter zeichen Deinen Schütz einfügen, alles über Gerät einfügen, damit Du die Schablonen erhälst. Das alles zuerst mal wie wenn Du mit Einzelteilen arbeitest.
Damit dürftest Du alle gewünschte Funktionalität zunächst mal im Plan haben. Jetzt gilt es noch sich um die Stückliste zu kümmern.
Man könnte jetzt die Artikelnummer des Motorschutzschalters durch die Gesamtartikelnummer ersetzen, wei Du vorgeschlagen hast. Am Schütz könntest Du ja das Attribut "In Stückliste unterdrücken" sezten ( weiss nicht ob es das in P8 noch gibt?) dann würde Dir aber der Schütz komplett in der Stückliste fehlen! Vielleicht gehts aber auch mittels der Stückzahl/Menge 0 am Schütz eintragen.
Einfach mal versuchen, aber es ist halt getrickst.

Die Lösung wäre eben das Modul wenn's denn funktionieren würde.

Gruß Fritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

digio
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von digio an!   Senden Sie eine Private Message an digio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für digio

Beiträge: 253
Registriert: 18.08.2006

Eplan 21 / Eplan P8

erstellt am: 14. Dez. 2006 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja so würde das gehen wie du es beschreibst. man kann in P8 ein bauteil unterdrücken in der stückliste, bzw. ausblenden. ich habs jetzt so gemacht, dass ich dem motorschutzschalter die artikelnummer vergeben habe. dann hab ich ein pseudo-schütz angelegt. dieser hat keine artikel nummer, sondern nur die bezeichnung "in kombination" und er hat auch eine schablone. nun vergebe ich den schützen diesen pseudo-artikel und dann steht in der stückliste einfach "in kombination". ist nicht die perfekte lösung, aber vorrübergehend akzeptabel.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Projektierer / Fachplaner (m/w/d) Sicherheitstechnik ? Achern

Durch technische Sicherheitslösungen wie Brand- und Sonderbrandmeldesysteme bis hin zu Videosicherheitssystemen und Einbruchmeldeanlagen helfen wir dabei, Leben und Sachwerte unserer Kunden zu schützen. Für unsere 16 Standorte in ganz Deutschland sind wir stets auf der Suche nach kreativen Köpfen, die Ihr Know-how gerne einbringen, teilen und erweitern wollen. Dabei stehen nicht nur unsere Produkte im Vordergrund, sondern insbesondere die Menschen dahinter....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
kaule
Mitglied
Ing. E-Techn.


Sehen Sie sich das Profil von kaule an!   Senden Sie eine Private Message an kaule  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaule

Beiträge: 595
Registriert: 10.09.2003

EPLAN Elektrical P8 Prof.
V 1.8.5.2413
PPE Add-On V1.8
EPLAN 5.70 SP2² HF² Prof.
Win XP5.1(Prof)SP2

erstellt am: 15. Dez. 2006 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für digio 10 Unities + Antwort hilfreich

Die "motorschutzkombinationen" als Baugruppe ("-kombination") erstellen und als Komplettbaugruppe mit den einzelnen Artikelnummern verwalten.

------------------
kaule
the shufting operator

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz