| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abbruchstellen können nicht gelöscht werden (1133 mal gelesen)
|
Torsten-2211 Mitglied Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 14.06.2005
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, habe ein Projekt von Eplan 5.70 übernommen und kann auf einigen Seiten die Abbruchstellen nicht mehr löschen! Habe schon viel probiert wie z.B. Projekt neu öffnen und P8 neustarten aber es klappt immer noch nicht! Hat jemand noch ne gute Idee? MfG Torsten ------------------ MfG Torsten W.  Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
|
Torsten-2211 Mitglied Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 14.06.2005
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd. Umbenennen und halt löschen oder ausschneiden geht nicht, ich kann die wohl drehen oder ein anderes Abbruchstellensymbol dafür nehmen und innerhalb der Seite verschieben! ------------------ MfG Torsten W.  Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
|
Torsten-2211 Mitglied Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 14.06.2005
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, anbei mal zwei Seiten wo das nicht funktionierte! Auf der Zweiten Seite ist auch noch ne Abbruchstelle die kein Ziel hat und die kann ich auch nicht löschen! ------------------ MfG Torsten W.  Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
|
Torsten-2211 Mitglied Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 14.06.2005
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe gerade das Gesamte Projekt als Seitenmakros geschrieben und vom Projekt ne Vorlage gemacht und so das Projekt neu angelegt (ca. 800 Seiten=> Fast 1Stunde geladen!!!  )! Nun geht das ganze wieder! Hab das alte Projekt gelöscht! Gibt es eigentlich noch eine Korrekturfunktion in P8 (wie in 5.70 z.B. Leistendefinition erzeugen)? Danke für die Hilfe! ------------------ MfG Torsten W.  Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Torsten-2211
|

| Ausbildung als Technischer Systemplaner (w/m/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik ? Start 2025 | Die Lagrange TWM GmbH ist ein seit 1928 bestehendes Traditionsunternehmen und verfügt über langjährige Erfahrungen in den Leistungsbereichen Heizungs- und Kältetechnik, der Lüftungs- und Klimatechnik, Sanitärtechnik, Sprinklertechnik sowie dem industriellen Rohrleitungs- und Anlagenbau. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Konzepterstellung und Planung sowie das Engineering und die Ausführung bis zur Übergabe der betriebsfertigen Anlage, im Gewerbe- und Industriebereich.... | Anzeige ansehen | Ausbildung, Studium |
|
Torsten-2211 Mitglied Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 14.06.2005
|
erstellt am: 14. Dez. 2006 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja genau das hab ich gesucht! Hätt ich nur in Bernds Buch geguckt! Danke für die Hilfe! CU ------------------ MfG Torsten W.  Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |