| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: BMK mit Zeilenumbruch (2859 mal gelesen)
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAE-Gemeinde In EPlan5 war es leicht möglich ein BMK =Anlage¶ +Ort¶ -BMK mit Zeilenumbrüchen (¶) darzustellen. In EplanP8 hat man bei den Eigenschaften zum Bleistift eines Gerätekastens das Registerblatt "BMK". Dort können Eigenschaften eingetragen werden: Anlage, Ort, BMK: Seite/Kennbuchstabe/Zähler... Wie schaffe ich es nun, am Ende der Anlagen- bzw. Ortsbezeichnung einen Zeilenumbruch einzufügen? Habs schon mit Alt+20 versucht, da Strg+Enter ja nicht geht bei Anlage/Ort -> der Erfolg: das BMK ist nun komplett in die Eigenschaft Ort gerutscht, was natürlich keiner brauchen kann!! Bin am Ende Christof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd Würde ich ja gerne, aber in meinem Registerblatt Gerätekasten ist der Eintrag "Sichtbares BMK formatiert:" schön grau hinterlegt. Dafür habe ich links davon noch ein Registerblatt mit dem Titel "BMK", das in deinem Screenshot nicht vorhanden ist!? Wohl ne Parametersache? Seufz EditBernd Frage 2 wie kann ich Screenshot in meinen Beitrag einfügen, so wie du? Ich habe irgendwie nur den Weg über den Dateianhang gefunden. Gruß Christof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd Danke noch einmal für die Hilfe Zitat: ----------- Ich werde Deinen Beitrag mal editieren ----------- Jetzt weiß ich auch woher das Grinsen in deinem Bildchen kommt.. Warum ich den Parameter überhaupt aktiviert habe: Bei diesen Projekteigenschaften BMK-Struktur sieht man ganz deutlich eine Zeile: BMK-Seite. Diese Zeile ist bei mir standardmäßig aber nicht angekreuzt, obwohl unser BMK zu 90% mit -Seite/Kennbuchstabe/Zähler aufgebaut ist. Dann habe ich das eben mal für mein Projekt so eingestellt, wie ich das möchte. Zuerst klappte alles prima - dann kam oben erwähntes Problem - dann habe ich auf deinen Hinweis den Parameter wieder deaktiviert (ich war mir der Auswirkungen beim Aktivieren noch nicht bewusst) - jetzt kann ich BMKs eingeben wie du - dann habe ich mir gedacht so nicht! und habe den Parameter wieder aktiviert - dann hat das auch mit dem Zeilenumbruch (Alt+20) wieder funktioniert HEUREKA. Für wie lange weiß ich allerdings nicht und deshalb verzichte ich mal auf den Eintrag BMK-Seite und lass mir halt von EPlan BMK-Vorziffer reinjubeln.. Viel Text und ein bißchen Frust Christof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Was ich möchte ist: Wenn ich das BMK in seinen Einzelteilen editieren tue, dann will ich immer noch auch den Zeilenumbruch einfügen können. Das funktioniert ja auch (Alt+20) am Ende des Orts. !!!Wichtig -> aber eben NICHT immer!? - und ich weiß nicht warum. z.B. habe ich auch folgendes Phenomen: (siehe "Sichtbares BMK formatiert" Da muß ich das sichtb. BMK löschen und neu eingeben.. Warum Arbeite ich noch mit einer Beta-Version? Mal sehen ob ich das raffe mit den jpgs im Text. Gruß Christof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ausbilder / Fachdozent für Elektrotechnik / Elektronik (m/w/d) | Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 122.000 Beschäftigten im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Landeshauptstadt Dresden gehören. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung und der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben auch die Handwerksförderung im weiteren Sinn.... | Anzeige ansehen | Erwachsenenbildung |
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dann eben nochmal Was ich möchte ist: Wenn ich das BMK in seinen Einzelteilen editieren tue, dann will ich immer noch auch den Zeilenumbruch einfügen können. Das funktioniert ja auch (Alt+20) am Ende des Orts. jpg: "BMK" !!!Wichtig -> aber eben NICHT immer!? - und ich weiß nicht warum. z.B. habe ich auch folgendes Phenomen jpg: "BMK#2" (siehe "Sichtbares BMK formatiert" Da muß ich das sichtb. BMK löschen und neu eingeben.. Warum Arbeite ich noch mit einer Beta-Version? Gruß Christof Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |