| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Baugruppe/Module (4032 mal gelesen)
|
unlogic Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.11.2006
|
erstellt am: 03. Dez. 2006 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr EPlaner ! Ich hab eda mal eine Frage: Ich habe zusammengesetzte Betriebsmittel wie z.B. einen Schutztürschalter, der aus mehreren Kontakten und aus einer Spule (Verriegelung) besteht. Wenn ich das BM rein grafisch zusammensetze, dann entspricht der Betriebsmittelbaum im Navigator meinen Erwartungen, d.h. es werden alle Funktionsschablonen mit eigenem BMK im Baum geführt. Das verteilte Gerät besteht bei mir aus einem Gerätekasten (Kennbuchstabe A), darunter die Kontakte (Kennbuchstabe S) und letztendlich der Spule (Kennbuchstabe K). Der Verriegelungsschalter ist jedoch ein Artikel, d.h. er hat nur eine Artiekelnummer. Wenn ich nun versuche, diesen Artikel samt Funktionsschblone als Einzelteil anzulegen, dann gehen die BMK's der anderen Elemente verloren, d.h. alle haben den Namen des Gerätekastens. Meine Versuche das per Baugruppen zu lösen scheiterten ebenfalls. Nach längerem Suchen in der Hilfe dachte ich, daß Module genau das erledigen würden, da ich ja separate Kennbuchstaben pfelgen kann. Tja, war wohl leider auch nix Kann mir jemand einen Tipp geben wie das zu realisieren ist ? Ist für mich ein grundsätzliches Problem, da ich z.B. auch komplexere Geräte (FU's, Servoregler, Not-Aus-Schaltgeräte usw.) als Artikel abbilden möchte, jedoch die einzlenen Steckverbindungen unter Verwendung der Steckerbezeichnung im Betriebsmittelnavigator ablesen möchte. Vielen Dank für Eure Hilfe ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 03. Dez. 2006 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unlogic
|
unlogic Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.11.2006
|
erstellt am: 03. Dez. 2006 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 03. Dez. 2006 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unlogic
|
unlogic Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.11.2006
|
erstellt am: 03. Dez. 2006 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt: In der Artikelverwaltung unter 'Module' kann ich das BMK mit angeben. Und das was die Hilfe dazu hergibt, weckte bei mir die Erwartung, das hinzukriegen was ich brauche/möchte. Das Problem ist einfach bei komplexeren Geräten, daß z.B. bei vielen Steckern mit entsprechend vielen Stiften / Buchsen im Betriebsmittelnavigator nicht klar ist, welcher Anschluss zu welcher Schnittstelle gehört. LG, unlogic Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 03. Dez. 2006 22:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unlogic
|
unlogic Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.11.2006
|
erstellt am: 03. Dez. 2006 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unlogic
|
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unlogic
Hallo zusammen, habe mich auch schon mal mit der Funktion "Module" auseinander gesetzt. Als Beispiel diente eine einfache Stern, Dreieck Kombination also 3 Schütze mit 3BMK's K1,K2,K3 und 3 zugehörigen Artikelnummern und einer Bestellnummer bzw. Artikelnummer. Mann kann dann ein Modul anlegen und den einzelnen Schützen auch die entsprechenden Artikel und BMK's und ein Makro zuordnen. Auf der Reiterkarte Funktionsschablonen lassen sich dann mit der Funktion "Funktionsschablonen summieren" im Menü "Extras" die Funktionsschablonen der einzelnen Artikel ( falls vorhanden ) wieder zusammenführen, doch fehlt meiner Meinung nach die Verbindung zum entsprechenden BMK (K1,K2,K3) bzw. Artikel. Jetzt möchte man ja auch die Geschichte nutzen und das Modul in den Stromlauf einfügen, prinzipiell sollte das wohl auch über Gerät einfügen funktionieren. Das bringt zwar den Makro in den Stromlauf, aber die Bauteile bekommen nicht Ihre entsprechenden Artikelnummern. Soweit bei mir der Stand. Die "Hilfe" hilft dabei auch nicht mehr weiter! Mal sehen was Eplan so dazu sagt. Gruß Fritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |