Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Varianten in der Artikelverwaltung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Varianten in der Artikelverwaltung (1882 mal gelesen)
Alexander W
Mitglied
Steuerungstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Alexander W an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander W

Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2006

Microsoft Windows XP Professional
5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600<P>X86 PC 2,40GHz Proz. 2,00 GB RAM
Bios Dell Inc. 2.6.1, 06.12.2007<P>ATI Radeon X1300 PRO 256MB
Version 6.14.10.6618
Auflösung 1600x120060Hz
primär & sekundär<P>Broadcom NetXtreme 57xx Gigabit Controler
Ethernet 802.3<P>EPLAN Electric P8 - Professional
Version: 1.9.6.3297<P>EPLAN 5 Professional
Version: 5.70.4.52700

erstellt am: 29. Nov. 2006 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

möchte in der artikelverwaltung für einen "ZBVB1" 2 varianten für die zuberhörkennung anlegen. funktioniert aber nicht. erhalte zwar variante "1" und "2", sind aber ident. habe den anschein, das die varianten sich nur auf die registerkarte "Funktionsschablone" beziehen.

dabei ist mir noch aufgefallen, das beim ersten anlegen einer weiteren neuen variante [rechte maus - neue Variante...] noch die geräteauswahl in der "Funktionsschablone" mitkopiert wird, bei der nächsten neuen variante gar nichts mehr kopiert wird. irgentwie inkonsequent. es gibt ja die möglichkeit des einfügen technische Daten und Funktionsschablone. scheinen mir ab nicht das zu tun, was eplan damit vorhat (zumindest laut hilfe).

des weiteren gefällt mir nicht, das p8 bei der geräteauswahl beim markieren eines artikels und oder eines zubehörs diese gleich in die auswahl überträgt, dann sind ja die knöpfe für die übernahme sinnlos,

weiters werden geräte (artikel) in der geräteauswahl ohne schablone bei den ausgewählten artikel nicht angezeigt, erst nach der übernahme auf dem register artikel in der tabelle angezeigt und dann mit der menge, so oft ich "versehnetlich" draufgeklickt habe in der geräteauswahl. nicht gerade soooo tolllll

wenn mich jemand bei meinen punkten unterstützen möchte, bitte keine hemmungen

mfg
AWE  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 29. Nov. 2006 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander W 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alexander
hatte heute morgen wegen der Zubörkennung mit der Hotline von EPLAN Kontakt. Habe die vorläufige Auskunft erhalten dass die Zubörkennung in der jetzigen Version mit der Artikelnummer verheiratet ist. Ich soll aber Heute nachmittag eine Lösung bekommen. Lassen wir uns überaschen.   

------------------
Gruß
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 01. Dez. 2006 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander W 10 Unities + Antwort hilfreich

Nur zur Info
der Vorgang ist bei EPLAN-Hotline noch in Bearbeitung

------------------
Gruß
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 01. Dez. 2006 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander W 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von gwa:
Nur zur Info
der Vorgang ist bei EPLAN-Hotline noch in Bearbeitung


Hallo,

Stimmt! Und zwar seit Ende Juni 2006

Noch zur Ergänzung. Wer bereits bei der 5er mit Varianten und unterschiedlichen Zubehörkennungen gearbeitet hat wird diese Kennungen beim Import verlieren. Die Varianten werden angelegt aber alle erhalten die gleiche Kennung.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur (m/w/d) Solid Edge
<...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

EPlan Electric P8 2.7

erstellt am: 01. Dez. 2006 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander W 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Alexander W:
des weiteren gefällt mir nicht, das p8 bei der geräteauswahl beim markieren eines artikels und oder eines zubehörs diese gleich in die auswahl überträgt, dann sind ja die knöpfe für die übernahme sinnlos,

Hallo Alexander

ändere mal in den Einstellungen der Geräteauswahl den Parameter "Alte Artikel mit aktueller Auswahl überschreiben". Das kannst du in den Optionen oder direkt bei der Geräteauswahl machen.

Gruß
Holger

   


[Diese Nachricht wurde von Holger_K am 01. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz