Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Eplan P8 und die lieben kleinen GMler

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Eplan P8 und die lieben kleinen GMler (675 mal gelesen)
matthespro
Mitglied
Elektrotechnikermeister, Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von matthespro an!   Senden Sie eine Private Message an matthespro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthespro

Beiträge: 532
Registriert: 22.09.2006

Eplan 5.70.3 Prof. Int.
Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214
Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell
EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell
Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool
Win 7 64 Bit
MS Office 2010

erstellt am: 28. Nov. 2006 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

wie es der Teufel will, hatt man im Hause Eplan gute Verkäufer und die Firma GM setzt auch auf die neue Inovation P8 und fügt munter ihr Tool in P8 ein.
Hier muss man allerdings mal deutlich ein DICKES LOB an die Eplaner aussprechen, denn die Leutchen hinterm Teich sind von Ihren Autocadsymbolen auf IEC Symbolic und metrisches System umgeschwenkt. 
Leider hat man gleich auch noch Fluidplan mit vertickert, was zur Folge hat, das sich unsere Heiligkeit die E-konstruktion auch noch mit der Mechanik auseinander setzen darf, da die E-Schaltpläne auch Teile wie Hydraulik, Pneumatik etc. enthalten.
Mal sehen wie umfangreich diese Mechanischen Seiten im Schaltplan sind.
Ansonsten finde ich, ist das P8 ein schickes Progrämmchen. 
am liebsten ohne GM Tool, aber mit kann man auch leben 

Gibt es hier schon laufende Projekte in P8 oder teste alles wild durcheinander?? 

Gruß Matthes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 28. Nov. 2006 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matthespro 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...Gibt es hier schon laufende Projekte in P8...

Hallo Matthes und willkommen in der edlen P8-Riege 

klaro... nur die Harten kommen in den Garten... nun im Ernst. Ich mache schon Projekte mit P8. Es spricht eigentlich nichts dagegen...

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

matthespro
Mitglied
Elektrotechnikermeister, Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von matthespro an!   Senden Sie eine Private Message an matthespro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthespro

Beiträge: 532
Registriert: 22.09.2006

Eplan 5.70.3 Prof. Int.
Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214
Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell
EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell
Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool
Win 7 64 Bit
MS Office 2010

erstellt am: 28. Nov. 2006 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd

Ich wünschte es würde mich auch bald ereilen, bevor das ganze Wissen wieder futsch ist. 

Tolles Gif, ich will auch davon rennen 

Erst mal Eplan21 GM bis zum sankt nimmerleinstag.
Jetzt hab ich über ein Jahr lang in dem E21GM rumgewuselt und hab voll die Probs mit 5.70.
Adernummerierung ist völlig durcheinander
kann in 5.70 nicht mehr die Projekte wechseln ohne das alles hängt 

Ich will was neues Machen!!!!!!!!!

  es lebe die Herausforderung

schönen Abend noch

Gruß Matthes 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



IT Automation Engineer (m/w/d)

Die Liebherr-Werk Biberach GmbH stellt hochwertige Turmdrehkrane und Mobilbaukrane her. Schnelleinsatzkrane, Obendreherkrane und Mobilbaukrane sind weltweit erfolgreich im Einsatz und stehen für Umschlagleistung und Wirtschaftlichkeit.

IT Automation Engineer (m/w/d)
Job-ID 78404


  • Design, Entwicklung und Testen von Softwarelösungen, RPA Bots ...
Anzeige ansehenWeitere: IT
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 28. Nov. 2006 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matthespro 10 Unities + Antwort hilfreich

Es lebe die Herausforderung... genau... 

5.70 Problem? Dann komm zum Nachbarforum... wir sind überall... 

------------------
 
Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz