| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schaltschrankaufbau.... (1378 mal gelesen)
|
unlogic Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.11.2006
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 23:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ! Bin neu in P8 und habe gleich ein paar (!) Fragen. Fange mal klein an: Habe nur ich das Problem, daß beim Platzieren von Bauteilen auf einer Montageplatte der Artikel lt. P8 keinen Platz auf der MP hat ??? Scheint irgendwie von der Einstellung (Abmessung Makro und/oder Artikelstamm) abhängig zu sein. Zeichne derzeit die MP größer als meinen Plotrahmen, damit das Bauteil überhaupt platzierbar wird..... Noch ne Frage: Habe lange in der Hilfe gestöbert und bin u.a. auf die Darstellungsart "Schaltschrankaufbau detailliert" gestossen. Lt. Hilfe sollte ich damit in der Lage sein eine Artikelplatzierung auf Seiten mit verschiedenen Maßstäben darzustellen. Jedoch habe ich dann auch immer 2 Montageplatten mit dem gleichen BMK (blöd dann 2x den gleichen Artikel zu haben). Gibts da auch ne Einstellung in der Art Haupt-/Nebenfunktion der MP ?? Vielen Dank für Eure Hilfe ! Lg, unlogic Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unlogic
|
unlogic Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.11.2006
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 22:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Sorry, daß ich mich erst jetzt wieder melde.... Also Maßstabsänderungen haben keinen Einfluss auf das von mir beschriebene Verhalten ! Habe mittlerweile folgendes herausgefunden: Wenn ich an einem Artikel die Breiten- & Höhenabmessungen in der Artiekle-DB eingebe, und zusätzlich ein Grafikmakro hinterlege, dann scheint P8 die beiden Höhenwerte zu addieren und meckert dann, daß der Artikel auf der MP keinen Platz hat ! Habe mal mit den Bemaßungen gespielt und es scheint exakt so zu sein, daß beide WErte einfach zusemmangenommen werden Das mit den Sperrflächen haut auch nicht so wirklich hin. Kriege keinen Cursor der mir die Sperrflächen anzeigt. Ach ja, hab überigens die 1875. Kann das niemand außer mir nachvollziehen !?! Gruss, unlogic Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unlogic
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 04. Jan. 2007 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unlogic
|
Bohne66 Mitglied Elektroingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 11.10.2006 EPLAN Electric P8 SC Ver. 1.7.11.1875
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unlogic
Guten Morgen zusammen, Habe den Artikel von unlogic mit großem Interesse gelesen, da ich des öfteren ähnliche Effekte beim Schaltschrankaufbau habe (siehe angehängte Datei). Hat schon irgendjemand was dazu rausgefunden? Es kommt auch vor, daß bestimmte Artikel plötzlich 1:1 dargestellt werden, obwohl der Maßstab 1:10 eingestellt ist (Kommt übrigens auch bei einem Makro vor, welchen schon als Beispiel in Eplan vorhanden war). Hinzu kommt noch, daß es wie bei unlogic bei mir Diskrepanzen zwischen Makrogröße und Abmessungen aus dem Artikelstamm gibt. Ich bin inzwischen ein wenig ratlos. Mache ich irgendwas Grundsätzliches falsch? Werde wohl den Schaltschrankaufbau wieder im AutoCAD machen. Vielen Dank Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 21:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unlogic
|