| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sicherungsautomat (3364 mal gelesen)
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine frage zur Darstellung des Sicherungsautomates. ich nehme das normale Symbol, mit der Hilfslinie für einen Hilfskontakt und platziere es im schema. nun zeichne ich irgendwo den hilfskontakt des Sicherungsautomates. nun zeichnet es mir aber den kontaktspiegel beim sicherungsautomat nicht auf der linie sondern weiter rechts. hab mal ein PrintScreen eingefügt wo man das sieht. ist das absichtlich so?? sollte doch schon auf der linie sein, oder? bzw, wie kann ich das am besten einstellen, dass der auf der linie ist?? gruss digio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Duff Mitglied Energietechniker TS

 Beiträge: 74 Registriert: 15.12.2003 Eplan electric P8 Promis
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
Hallo digio scheint ein Defaultwert zu sein ist auf 24mm eingestellt (aber wo), doch kannst Du den Spiegel ganz einfach mit Text-->Eigenschafttext verschieben an die gewünschte Position schieben... was meint Bernd dazu?? ------------------ Mit freundlichen Grüssen Thomas Duff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
Hallo zusammen, ich denke mal das kommt aus den Eigenschaftseinstellungen des Symbols. Dort kann man das ebenfalls einstellen. Das ist aber eigentlich klar EPLAN Sache die Stammdaten in der IEC Symbolbibliothek zu korrigieren. Am besten das gleich beim Support melden. Gruß Fritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|
digio Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 18.08.2006 Eplan 21 / Eplan P8
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|

| Ingenieur - CAD / Konstruktion / Vertrieb (m/w/d) | Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Schwimmbadtechnik! Unsere Mission ist es, den Bau von Hubböden zu perfektionieren und individuelle, innovative Lösungen für Schwimmbäder sowohl im In- als auch im Ausland zu schaffen. Als Servicetechniker für Elektroanlagen übernehmen Sie die Verantwortung für die Wartung und Instandhaltung von Elektrokomponenten und genießen dabei die Vorteile hochmoderner Technologien.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für digio
|