Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Nutzung verschiedener Datenarten in P8

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Nutzung verschiedener Datenarten in P8 (660 mal gelesen)
Siem2
Mitglied
MM

Sehen Sie sich das Profil von Siem2 an!   Senden Sie eine Private Message an Siem2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siem2

Beiträge: 1
Registriert: 10.10.2006

erstellt am: 10. Okt. 2006 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

hin und wieder wird erwähnt, dass Herstellerdaten zu Produkten nicht vorhanden bzw. nicht ausreichend sind. Da es aber nun viele Dateninformationen zu Produkten geben kann, würde mich interessieren, welche "Datenarten" Ihr zur Projektierung praktisch wirklich nutzt.

Mit "Datenarten" meine ich:

- Produktstammdaten (wie z.B. Höhe, Ströme, Spannungen) für die Artikelverwaltung
- Grafische Daten (wie z.B. 2D-Maßbilder, 3D-Maßbilder, Schaltzeichen, Makros)
- Dokumentationen (Datenblätter, Kennlinien, Handbücher usw.)
- Bildinformationen (Produktfotos)

Vielen Dank für Eure Informationen dazu.

MfG

Siem2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 10. Okt. 2006 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siem2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Siem...  

das liest sich vielversprechend und wird auch, zum Teil, verwendet. Zum Teil deshalb weil es recht mühsam ist sich die ganzen Daten manuell zusammen zu sammeln...

Einen zusätzlichen Punkt hätte ich noch. Wenn man die Daten sofort mit der Artikelverwaltung von P8 nutzen möchte wäre es vom Vorteil wenn die Artikel mit gefüllten Funktionsschablonen (Funktionsdefinitionen) kommen würden... das wäre dann ganz hervorragend...

   

Grüße
Bernd

PS. Warum noch ein Account? Siem hätte doch gereicht...  

------------------
 
E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freezelander
Mitglied
Elektro-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von freezelander an!   Senden Sie eine Private Message an freezelander  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freezelander

Beiträge: 703
Registriert: 24.09.2003

Eplan P8 - Platform 2.1.6

erstellt am: 10. Okt. 2006 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siem2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Siem,

ich finde Siemens ist auf einem guten Weg, die Daten zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der riesigen Datenmenge stehen natürlich nicht immer alle zur Verfügung bzw. noch nicht.
Ich denke mal, dass Du die interessanten Dokumentenarten bereits alle aufgeführt hast. Es gibt davon kaum welche, die mich nicht interessieren.
Vielleicht bei den Produktbildern müssen es nicht viele sein. Da reicht ein vernünftiges, also nicht von allen Seiten, in allen Farben oder so, aber oft möchte man bei diversen Baugruppen schon ein passendes Bild einfügen, vor allem, wenn es sich um Übersichten oder Topologien handelt.
Symbole sind meiner Meinung nach nicht notwendig, da eigentlich schon alle vorhanden, aber mit den Makros sieht es doch anders aus, was man hier im Forum ja auch oft genug lesen kann.

------------------
Gruss
Horst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware

Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 12. Okt. 2006 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siem2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Siem2,

Gut wäre auch wenn die Artikelbeschreibung/Benennung nicht nur in Grossbuchstaben, wie bei Siemens bisher üblich, wäre. Wir geben unsere Artikel seit neustem, Kunden haben immer wieder gemeckert, nur noch in Gross/Klein ein.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz