| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Klemmenplan (1529 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Sep. 2006 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mal vorsichtig in die Runde gefragt: Muß ich das was dabei sagen damit ich alle Klemmenleisten ausgewertet bekomme? Von fünfen schafft mein P8 gerade mal 2, die auf der ersten Schaltplanseite. Wasdasdenn? Abgespeckte Version? ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 22. Sep. 2006 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Sep. 2006 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 22. Sep. 2006 21:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Ok, ich beschreibe mal meine Vorgehensweise: im Seitennavi das projekt makieren und als erstes Verbindungen aktualisieren, dann ins Dienstprogramm Auswertungen erzeugen, die Einstellungen unter "Einstellungen - Ausgabe in Seiten kontrollieren" ( evt hier posten, dann auf NEU - Klemmenplan, Ausgabeform Seite - ist bei statischen Formualren ausgegraut- evt manenuelle Auswahl und erstmal ohne Filter und Sortierung ausprobieren Was macht er bei dir ? ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Sep. 2006 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 22. Sep. 2006 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Sep. 2006 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 22. Sep. 2006 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
hmm, kannste ein seitemakro aus der seite machen wo die nicht gernerierten leistendrauf sind.... man kann ich p8 in der leistendefinition auch die ausgabe der leiste unterbinden .... ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff [Diese Nachricht wurde von susi 7 am 22. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Sep. 2006 21:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 22. Sep. 2006 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Sep. 2006 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Sep. 2006 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 24. Sep. 2006 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zitat: Original erstellt von bgischel: ...und mal ketzerisch gefragt. Sind das alles Schaltplanseiten wo Deine Klemmen drauf sind? 
Ja, habe ich kontrolliert, alles Schaltplanseiten. Zitat: Original erstellt von bgischel: ...andere Möglichkeit. Du machst auch Auswertungen und keine Vorlagen? Kann man sich schon mal vertun.
Nene, Auswertungen über Dienstprogramme -> Auswertungen -> Erzeugen... Zitat: Original erstellt von bgischel: ...dritte Möglichkeit. Wenn Du über manuelle Auswahl gehst. Sind alle Leisten dort vorhanden?
Ja dort kann ich alle Leisten wählen. In der Baumansicht der Auswertungen wurden aber nur die ersten 2 Klemmen angezeigt. Zitat: Original erstellt von bgischel: ...und vierte Möglichkeit. Wirklich alles Klemmen oder auch Stecker verwendet? Klemmen und Stecker besitzen in P8 jeweils eigene Formulare. Also muß man die Auswertung auch separat anstossen (Steckerplan).
Auch hier nein, waren alles Klemmen Kurze Zusammenfassung: Jetzt klappt das Alles nach einer Klemmenleistendefinition, hab ich allerdings über den NAvigator gemacht. Danke ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 24. Sep. 2006 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|