| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler beim PDF Export (2697 mal gelesen)
|
Andi R Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 374 Registriert: 01.02.2006 Elcad 7.4 Eplan P8 1.8.5
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Beim exportieren von einem Plan in PDF bekomme ich diesen Fehler "Hardwarefehler:Speicherzugriffsverletzung". Ich glaube kaum das es von P8 kommt, aber vielleicht hat jemand diesen Fehler auch schonmal gehabt und kann mir evtl sagen wie ich das Problem lösen kann. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi R
Hallo Andreas, also bei mir funktioniert der PDF-Export einwandfrei. Hast Du denn den gleichen Effekt, wenn Du es mal über die Druckausgabe auf einen PDF-Drucker versuchst ? Gruss Horst ------------------ Gruss Horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi R Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 374 Registriert: 01.02.2006 Elcad 7.4 Eplan P8 1.8.5
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Fehler gefunden. Es liegt an dem Schaltschrankaufbau. Wenn ich die Gruppe als PDF exportieren will bricht er mit dem Fehler ab. Der Rest funktioniert. Muß mal suchen woran das liegt. Danke für den Tipp werde ich mal testen. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi R
|
Andi R Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 374 Registriert: 01.02.2006 Elcad 7.4 Eplan P8 1.8.5
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Naja da ich bezüglich Eplan noch seeehr grün hinter den Ohren bin muß ich erstmal damit leben das ich die 3 Seiten Schaltschrankaufbau nicht im PDF habe. Makro schreiben und neu erzeugen geht noch über meinen Horizont hinaus  . Trotzdem danke. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andi R
ist nicht wildes, du gehst auf den Meüpunkt Seite - Seitenmakro schreiben, vergibst eine namen, löscht die Seite, legts eine neue Seite vom Typ Schaltschrankaufbau an und gehst wieder zum Menüpunkt Seite - Seitenmakro einfügen und wählst es wieder aus. Nur Mut, du kannst doch alles mit undo rückgängig machen, auch gelöschte seiten ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Andi R Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 374 Registriert: 01.02.2006 Elcad 7.4 Eplan P8 1.8.5
|
erstellt am: 21. Sep. 2006 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab das gleich mal gemacht. Hat auch funktioniert, aber bekomme beim PDF erstellen immernoch den gleichen Fehler. Ich glaube ich werde mich da morgen nochmal mit beschäftigen. Aber dafür kann ich jetzt schonmal Seitenmakros anlegen . Nochmals Danke Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |