| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: XBD und XBD2 (2212 mal gelesen)
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
Hallo Susi, etwas Zusatzinformation kannst Du über die Online-Hilfe Reiter Index unter Stecker und gemeinsame/getrennte Verwaltung lesen. Vielleicht noch gut zu wissen: Fall 1 XBD/XSD mit gleichem BMK und Bezeichnung ( Pin) wissen voneinander bzw. sind miteinander verbunden. Auch wenn sie verteilt auf unterschiedlichen Seiten dargestellt werden. Das kannst Du auch im Verbindungsnavigator erkennen. Fall 2 XBD2/XSD2 Pin und Buchse können unterschiedliches BMK haben sind aber über einen 2 Anschluss miteinander verbunden. Das kann man ja aus Bernd's Bild schon erkennen und auch im Verbindungsnavigator. Auch diesen Fall kann man theoretisch verteilt zeichnen, muss dann aber den Pin und die Buchse über "Projektdaten->Betriebsmittel->Geräte verschalten" wieder verbinden. Die Verschaltung kann dann auch über die Eigenschaft "Querverweis auf Steckergegenstück" visualisiert werden. Interessant wird das Ganze dann z.B. wenn man per Blockeigenschaften über die Verbindung der Steckverbindungen hinweg navigieren möchte. Gruß Fritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 19:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke euch beiden, das war deutlich ich arbeite derzeit einpolig ( rein einpolig ) und konnte mich nicht so richtig entscheiden.... Aber der XB/SD bietet die möglichkeit die anzahl der Pins vorzugeben, was ich hierfür recht interessant finde, werde da mal ein bisschen mit rum spielen, ich vermisse bei der einpoligen darstellung auch die möglichkeit einem kabel zu sagen wieviele adern es hat - wie gesagt rein einpolig. gibts da was was ich nur nicht sehe ? ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|

| Meister / Techniker Elektrotechnik (m/w/d) | Du willst die Zukunft der industriellen Elektrotechnik mitgestalten? Dann werde Teil unseres innovativen Teams und bringe deine Expertise in spannenden Projekten rund um Automatisierung, Anlagenbau und Industrie 4.0 ein! Meister / Techniker Elektrotechnik (m/w/d) Emden Dein Aufgabengebiet - Planung, Entwicklung und Optimierung elektrotechnischer Systeme für industrielle ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|