| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: P8 Voreinstellung Kabel (1340 mal gelesen)
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.3
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe P8 Gemeinde, ihr wisst doch sicherlich wie und wo man drehen muß, dass ich beim Kabel antragen diese Einstellung als Voreinstellung festmeißele? E5 hat sich das gemerkt, wenn ich hintereinader weg Kabel angetragen habe (Schriftausrichtung, -größe...). P8 kommt immer mit der originalen Maske. ------------------ Gruß Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
Hi eumel23, tja, das habe ich auch schon gefragt, geht nur indem man das Symbol umbaut, das heißt die symboldatei, in der das kabel ist kopieren und da dann das Symbol abändern, damit man nicht die orginale verändert. hab mich aber dagegen entschieden, da ich es bevorzuge möglichst mit der orginalsymboldatei zu arbeiten. ich habe mir ein makro zu meinem Kabel angelegt ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
Ja Manfred... da das Kabel jetzt ein normales Symbol ist wirst Du beim einfügen eines Symbols auch diese voreingestellten Symboleigenschaften, also welche Eigenschaften besitzt das Kabelsymbol, welche Schriftgrößen oder Ausrichtungen, immer auf den Standard haben. Du könntest Dir ein (Kabel)Symbolmakro oder ein Fenstermakro ablegen damit Deine Benutzerdefinierten Einstellungen übernommen werden. Die andere Möglichkeit wäre das Symbol dahingehend zu ändern das Deine Eigenschaften als Standard beim einfügen übernommen werden. Diese Möglichkeit verändert natürlich die Symbolbib... also nicht so gut... ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.3
|
erstellt am: 13. Sep. 2006 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Susi, hallo Bernd, erst mal vielen Dank. Da tut sich mir aber gleich 'ne neue Frage auf. Auf dem Kurs hat man uns erzählt, daß P8 alle Daten im Projekt speichert. (Normblätter, Formulare usw.). Gilt das auch für Symbole? Und wenn ja wie bearbeite ich die lokalen Symbole? ------------------ Gruß Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Sep. 2006 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
Guten Morgen  ja es werden alle Daten in das Projekt eingelagert. Auch die Symbolbibs somit auch die enthaltenen Symbole. Bearbeiten kannst Du die Symbole unter Dienstprogramme - Stammdaten - Symbol... aber es ist eben immer zu überlegen ob es sinnvoll ist die originalen Eplan Symbolbibs abzuändern oder sich eigene Symbolbibs zu schaffen bzw. Makros der Symbole mit den geänderten Eigenschaftswerten anzulegen... Generell werden immer Systemstammdaten abgeändert (gilt für alle Stammdaten wie Normblätter, Formulare oder eben Symbole) und Du mußt anschließend die geänderten Systemstammdaten mit den Projektstammdaten abgleichen... Grüße Bernd ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.3
|
erstellt am: 13. Sep. 2006 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 13. Sep. 2006 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
Hallo Manfred, das Problem wird noch öfters aufkommen. Denn auch wenn sich die Symbolbib um einiges verbessert, wirst doch noch an einigen anderen Stellen Änderungen vornehmen wollen. Bei mir waren es zum Beispiel die SPS- Ein-/Ausgänge. Ich habe folgendes gemacht, die original- Bib kopiert und umbenannt und ändere hier diese speziellen Sachen drin. Die kannst Du dann parallel zur Original Bib laufen lassen. Funktioniert eigentlich ganz gut. Gruss Horst ------------------ Gruss Horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |