| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fängt ja gut an: Lizenz (4058 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich melde mich dann auch mal in den heiligen Hallen von P8 Ist es nicht vorgesehen, E5 und P8 zugleich installier zu haben? Ich kann P8 starten, bei E5 lande ich in der Lizenzauswahl, oder bei 5.50 erhalte ich ne Fehlermeldung. Mann..Mann..Mann! Außerdem ist P8 extrem träge auf einem Celeron. Mann..Mann..Mann!²
------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Zitat: Original erstellt von ralfm: Außerdem ist P8 extrem träge auf einem Celeron
hi ralf  du hier ?! Ich hoffe Du hast die an der Pforte verbeugt also Parallelbetrieb sollte kein problem geben und zum Celeron - hoffentlich stoßen wir jetzt nicht die nächste hardwarediskussion los ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff [Diese Nachricht wurde von susi 7 am 12. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, die Auswahl stand auch auf Deinem Parameter, allerdings an einem, mir nem roten Kreuzchen. Hab jetzt die aktuelle Lizenzdatei gewählt. Vielleicht noch eine Ruine von einer alten Lizenzdatei (Paralleler Dongle?). Ich fahre erstmal den Puls wieder runter, danke. ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von susi 7: ...hi ralf du hier ?! Ich hoffe Du hast die an der Pforte verbeugt [/i]
Hallo susi, und den Konfirmationsanzug angezogen Nee, sorry, ich wollte keine Hardwarediskussion anfangen.
------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ENPLANER Mitglied Funkenschuster

 Beiträge: 91 Registriert: 08.03.2005 EPLAN 5.70 EPLAN P8 (1.9 - 2.7) EPLAN EEC One
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Hallo Ralf, Betrifft Aussage: Ist es nicht vorgesehen, E5 und P8 zugleich installier zu haben? Habt ihr ein Netzdongle (RDS)? Ich habe das Problem, dass ich nach der P8 Installation (Client) EPLAN 5 erst wieder starten kann, wenn ich die lclic32.dll durch eine EPLAN 5 Inst-Disc ersetzt wird. Auch die RDS-Info funktioniert nicht korrekt. Hast Du andere Erfahrungen? Gruß ENPLANER Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Baulogistikleiter:in (m/w/d) | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|