Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Probleme bei Makro Übernahme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme bei Makro Übernahme (613 mal gelesen)
ilet
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ilet an!   Senden Sie eine Private Message an ilet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ilet

Beiträge: 5
Registriert: 28.08.2006

erstellt am: 28. Aug. 2006 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Übernahme meiner Makros aus Eplan 5 ins Eplan P8.
Ich wähle die Makros aus, ein passendes Projekt und klicke auf Fertig stellen. Dann dauerts 2min und ich bekomme die Meldung das die Makros übernommen wurden. Wenn ich ein Makro einfügen will, sind diese aber nicht da. Was mache ich falsch ?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 

MFG Phil

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 28. Aug. 2006 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ilet 10 Unities + Antwort hilfreich


makros.JPG

 
Hallo Phil,

hm interessant, ich habe da auch Probleme mit.
War mir bisher nicht aufgefallen. Ich habe bisher meine Eplan 5 Makroprojekte ganz normal über den Projektimport nach P8 geholt, nachbearbeitet und dann daraus Makros erzeugt.

Anbei meine Vorgehensweise, ich bekomme weder Makros - noch Seiten in dem Projekt, welches vom System erzeugt wird

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

[Diese Nachricht wurde von susi 7 am 28. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 28. Aug. 2006 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ilet 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Phil und willkommen hier 

mal eine Zwischenfrage. Wählst Du ein ganzes Makroverzeichnis aus oder nur mehrere Makros...

Grüße
Bernd

PS. Hallo Susi... 

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ilet
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ilet an!   Senden Sie eine Private Message an ilet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ilet

Beiträge: 5
Registriert: 28.08.2006

erstellt am: 28. Aug. 2006 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Susi und Bernd und danke für die schnelle Antwort =)

Zu Susis: Wie öffnest du die Makros um sie zu bearbeiten? Bei mir sind die garnicht da. Sonst mache ich eig alles genau wie du.

Zu Bernds: Ich benutze den Import Assistenten und wähle mehrere Makros aus.
Er gibt an die in den P8 Makro Ordner zu schieben. Es erscheint dann zwar eine Meldung das die Makros importiert wurden, aber sie sind garnicht in dem Ordner.

MFG Phil


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 28. Aug. 2006 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ilet 10 Unities + Antwort hilfreich

Mmh... ich habe das eben noch einmal probiert... ein paar Makros ausgewählt, Ziel festgelegt und Fertig stellen gedrückt... P8 legt mir dann den Originalordner (da wo die Makros herkommen aus E5) unter die Makrostruktur von P8 an... und dort liegen dann die importierten Makros...

Wird denn auch kein Projekt angelegt mit den eingelesenen Makros?

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ilet
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ilet an!   Senden Sie eine Private Message an ilet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ilet

Beiträge: 5
Registriert: 28.08.2006

erstellt am: 28. Aug. 2006 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

es erscheint nichts in dem Ordner.

Das Projekt das ich auswähle in das die Makros "passen" sollen, ist es da egal welches ich nehme?

MFG Phil

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 28. Aug. 2006 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ilet 10 Unities + Antwort hilfreich


makro1.JPG

 
Zitat:
Original erstellt von ilet:

Zu Susis: Wie öffnest du die Makros um sie zu bearbeiten? Bei mir sind die garnicht da. Sonst mache ich eig alles genau wie du.

Hi Phil,
vielleicht hängt`s an Deiner in E5 verwendeten Symbolbib.
was machst du an der im Bild gezeigten stelle ?

Öffnen kann ich die Sache, in dem ich die frage ob er das angelegte Makroprojekt öffnen soll mit Ja bestätige.

Eigentlich erstmal easy, Probleme hatte ich nur mit Makro`s die auf Fremdsymboldateien zugreifen. Da musste ich diese erstmal vorab importieren und die fehlenden Funktionsdefinitionen zuweisen

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 28. Aug. 2006 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ilet 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ilet:

Das Projekt das ich auswähle in das die Makros "passen" sollen, ist es da egal welches ich nehme?

nein, das projekt ( Ziel für makroprojekt ) darf in P8 noch nicht vorhanden sein - wird vom System erstellt

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ilet
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ilet an!   Senden Sie eine Private Message an ilet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ilet

Beiträge: 5
Registriert: 28.08.2006

erstellt am: 28. Aug. 2006 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Bei der Symboldatei liegt bestimmt mein Fehler, was genau muss ich da denn angeben?^^ Ich glaub ich hab das so gelassen... wie es war 

MFG Phil

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 28. Aug. 2006 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ilet 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun Du solltest die Symboldatei nehmen die auch für die Makros verwendet wurden... am besten auch im Feld Symbole aus ein Projekt wählen das mit der gleichen Symboldatei arbeitet wie die Symbole in den Makros...

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Elektroniker für Automatisierungstechnik / Mechatroniker im Exponatbau (m/w/d)

Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut.
Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann. Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen, ...

Anzeige ansehenSupply-Chain-Management
ilet
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ilet an!   Senden Sie eine Private Message an ilet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ilet

Beiträge: 5
Registriert: 28.08.2006

erstellt am: 01. Sep. 2006 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, 

hab das mit dem Kollegen heute nochmal Probiert und es hat Funktioniert 
Danke an alle 
Es lag an den Symbolen^^

MFG Phil

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz