| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme bei Makro Übernahme (613 mal gelesen)
|
ilet Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 28.08.2006
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem mit der Übernahme meiner Makros aus Eplan 5 ins Eplan P8. Ich wähle die Makros aus, ein passendes Projekt und klicke auf Fertig stellen. Dann dauerts 2min und ich bekomme die Meldung das die Makros übernommen wurden. Wenn ich ein Makro einfügen will, sind diese aber nicht da. Was mache ich falsch ? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen MFG Phil Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ilet
Hallo Phil, hm interessant, ich habe da auch Probleme mit. War mir bisher nicht aufgefallen. Ich habe bisher meine Eplan 5 Makroprojekte ganz normal über den Projektimport nach P8 geholt, nachbearbeitet und dann daraus Makros erzeugt. Anbei meine Vorgehensweise, ich bekomme weder Makros - noch Seiten in dem Projekt, welches vom System erzeugt wird ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff [Diese Nachricht wurde von susi 7 am 28. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ilet
|
ilet Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 28.08.2006
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Susi und Bernd und danke für die schnelle Antwort =) Zu Susis: Wie öffnest du die Makros um sie zu bearbeiten? Bei mir sind die garnicht da. Sonst mache ich eig alles genau wie du. Zu Bernds: Ich benutze den Import Assistenten und wähle mehrere Makros aus. Er gibt an die in den P8 Makro Ordner zu schieben. Es erscheint dann zwar eine Meldung das die Makros importiert wurden, aber sie sind garnicht in dem Ordner. MFG Phil
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ilet
|
ilet Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 28.08.2006
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ilet
Zitat: Original erstellt von ilet:
Zu Susis: Wie öffnest du die Makros um sie zu bearbeiten? Bei mir sind die garnicht da. Sonst mache ich eig alles genau wie du.
Hi Phil, vielleicht hängt`s an Deiner in E5 verwendeten Symbolbib. was machst du an der im Bild gezeigten stelle ? Öffnen kann ich die Sache, in dem ich die frage ob er das angelegte Makroprojekt öffnen soll mit Ja bestätige. Eigentlich erstmal easy, Probleme hatte ich nur mit Makro`s die auf Fremdsymboldateien zugreifen. Da musste ich diese erstmal vorab importieren und die fehlenden Funktionsdefinitionen zuweisen ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ilet
Zitat: Original erstellt von ilet:
Das Projekt das ich auswähle in das die Makros "passen" sollen, ist es da egal welches ich nehme?
nein, das projekt ( Ziel für makroprojekt ) darf in P8 noch nicht vorhanden sein - wird vom System erstellt ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ilet Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 28.08.2006
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ilet
|

| Elektroniker für Automatisierungstechnik / Mechatroniker im Exponatbau (m/w/d) | Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut. Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann. Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen, ... | Anzeige ansehen | Supply-Chain-Management |
|
ilet Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 28.08.2006
|
erstellt am: 01. Sep. 2006 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|