| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Vorbelegung der Anzeigeoption (1514 mal gelesen)
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, jedes Mal wenn ich ein kabel zeichne, muss ich die Anzeige nach meinen Wünschen zurechtlegen, da der Standart garnicht dem entspricht, was ich haben will. OK, hab mir ein Makro gebaut, mit dem ich jetzt Kabel zeichne Ist es möglich die Einstellungen unter Anzeige grundsätzlich für die Elemente ( Kabel, Geräteklemme ... )vorzubelegen ??? ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 25. Aug. 2006 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 25. Aug. 2006 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 25. Aug. 2006 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 25. Aug. 2006 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 25. Aug. 2006 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 25. Aug. 2006 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 25. Aug. 2006 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 25. Aug. 2006 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 26. Aug. 2006 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 26. Aug. 2006 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 26. Aug. 2006 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
@susi7 Ein Vorschlag von mir, da mir auch die Standardeinstellung nicht gefällt, ich aber keine Lust habe mir ein eigenes Symbol oder Makro dafür zu erstellen: Ziehe einfach die Kabeldefinitionslinie wie gehabt (auch wenn Sie im ersten Moment nun nicht den Vorstellungen entspricht), und am Ende öffnest Du im Kabelnavigator bei aktivem Filter 'Hauptfunktion' die Listenansicht, markierst alle Einträge, dann Eigenschaften und ändere in der Registerkarte Anzeige alles so ab, wie Du das möchtest ! Ich finde die Lösung ganz praktikabel, da bei Makros grundsätzlich die Länge der Kabeldefinitionslinie nochmals angefasst werden muss. Das wie Bernd das beschrieben hat, war auch meine bisherige Lösung, (das Symbol sieht so chaotisch aus, da alle Varianten der Anzeigetexte (Links oben 0°,Links oben 90° usw.) im Symbol hinterlegt sind). Einfach die nicht benötigten Texte in der kopierten (!) Special-Symbolbibliothek am Symbol der Kabeldefinitionslinie löschen, und den entsprechenden Platzhaltertext hinterlegen. Dann am einfachsten eine Symbolleiste anlegen mit dem gelichen Icon der Kabeldefinitonslinie und in der Befehlszeile auf das eigene Symbol verweisen. Zwar werden die Symbolbibliotheken ja in P8-Projekte eingelagert, aber ich bin nun mal der Meinung, alles mit den Standardbibliotheken zu realisieren. Ist Geschmackssache... Schönen Abend ! ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 26. Aug. 2006 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 27. Aug. 2006 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
Hallo Die Schemas/Profile der Eigenschaftsanordnung sind mir im Symboleditor immer noch ein Rätsel. Ich habe mir den Verbindungsdefinitionspunkt angesehen. Füge ich ihn auf einer Schaltplanseite ein dann kann ich im Reiter <Anzeige> die Eigenschaftsanordung "Verbindung" oder "Ader" wählen. Schaue ich mir im Symboleditor die Eigenschaftsanordnung <Bearbeiten/Platzierte Eigenschaften> an dann sind dort die beiden Bereiche Verbindung und Ader zu erkennen. Was ich aber bisher noch nicht herausgefunden habe ist wie man diesen Bereichen die Namen beibringt die später in der Eigenschaftsanordnung erscheinen. Hat das vielleicht schon jemand herausgefunden? Es würde helfen wenn mann diese Bereiche (Ader, Verbindung) oder bei der Kabeldefinitionslinie (Links oben 0°,Links oben 90° usw.) im Editor zum Bearbeiten aus- bzw. einblenden könnte. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von nairolf:
Ziehe einfach die Kabeldefinitionslinie wie gehabt (auch wenn Sie im ersten Moment nun nicht den Vorstellungen entspricht), und am Ende öffnest Du im Kabelnavigator bei aktivem Filter 'Hauptfunktion' die Listenansicht, markierst alle Einträge, dann Eigenschaften und ändere in der Registerkarte Anzeige alles so ab, wie Du das möchtest !
Hallo Nairolf, ja, dass ist auch die Lösung die ich derzeit prktiziere. Hat aber den nachteil, dass ich meine Doku danach nochmal durchsehen muss, um zu sehen, ob das jetzt optisch o.k. ist. Ist nur ne Not-Lösung. Ansonsten bin ich auch der Meinung dass man besser mit dern Standartbibliotheken arbeiten sollte
------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
Zitat: Original erstellt von susi 7:
ja, dass ist auch die Lösung die ich derzeit prktiziere. Hat aber den nachteil, dass ich meine Doku danach nochmal durchsehen muss, um zu sehen, ob das jetzt optisch o.k. ist.
Hi susi, weiß zwar nicht was Du alles in den Anzeigeoptionen der Kabeldefinitionslinie änderst, aber ich hatte nie Probleme, d.h. keine Kontrolle erforderlich. Vielleich kann man das ja auch in ein Script packen das beim Projek schliessen ausgeführt wird. Mach mich mal schlau... Gruss, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Aug. 2006 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 29. Aug. 2006 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
hallo bernd, dass es kaum möglich ist, alle kabel gleich zu platzieren, leuchtet mir ein. Ich weiß eben nicht was susi alles gegenüber der vorbelegung der anzeigeoptionen der kabeldefinitionsline alles verändern will. ich für meinen teil tausche nachträglich nur die eigenschaft 'aderzahl & querschnitt' gegen 'aderzahl querschnitt und einheit'. da muss ich nachher nix mehr kontrollieren gruss nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi zusammen, ich meine gaénau dass was Bernd in seinem Bild verdeutlicht hat, natürlich hat bei mir die Information eine Standartposition, aber wenn nicht würde ich das durch das globale Überschreiben im Navigator zu nichte machen ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Project Manager Organizer Business (m/w/d) | Die ET GLOBAL vereint das Beste aus zwei Welten und ist der führende Dienstleister im Bereich Live Marketing, Messe und Events. Professionelle Consultingleistung für neue hybride Veranstaltungskonzepte mit digitalem Content sind genauso Teil unserer DNA wie das klassische Markenerlebnis. Mit starken Tochterunternehmen bieten wir unseren Kunden sowohl lokale als auch globale Kreativleistungen in Bezug auf Kommunikation, Digitalisierung und Realisierung ihrer Marketingherausforderungen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich rolle das Thema jetzt nochmals auf, da ich neuen Input von Eplan haben. Die Spezial-Symboldatei ist nur bedingt zur Kopie und anschließender Nachbearbeitung empfohlen. Gerade im Bereich Kabel wird das wohl schwierig, da das Kabel einen automatismus beinhaltet, der bei Kreuzung einer Autoconnection-Linie die Ader erzeugt. Mir wurde also geraten die Anzeigeoptionen unter den Blockeigenschaften für Kabel zuzuweisen und mittels Navvigator auf alle übertragen. Bleibt natürlich die Notwendigkeit der manuellen durchsicht, wenn dieses im Nachhinein erfolgt ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |