Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  PE-Anbindung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PE-Anbindung (4449 mal gelesen)
susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 21. Aug. 2006 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.JPG


2.JPG


3.JPG

 
Hallo Zusammen,
Wie zeichnet ihr eigentlich in P8 die PE-Anbindung auf die PE-Klemme.
mit dem klassischen Weg Geräteklemme bekomme ich Fehlermeldung
- Anschlußbez. doppelt - will die aber eigentlich nicht durchnummerieren

hä kann ich nur 3 Anhänge senden ? und wieso verliehrt er diese wenn ich nach dem Upload das Fenster nicht schließe sondern mit Weiter bestätige ???
------------------
Gruss Susi

   
Susi`s Bikertreff

[Diese Nachricht wurde von susi 7 am 21. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 21. Aug. 2006 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich nehme dazu nicht den Geräteanschluß sondern den Potenzialanschluß... dazu legst Du noch mit der Eigenschaft 31006 Potenzialtyp den Typ fest, hier also PE und einen bestimmten Linientyp wenn gewünscht. Der zieht dann alle Verbindungen damit durch...

Zu einfach? 

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 21. Aug. 2006 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


4.JPG

 
ja, das war auch die 1. Variante

sah wie folgt aus und hatte die Fehlermeldung "P005028" mehrere Potentaildefinitionen auf einem Potential

Dateien 1-3 sind im oberen Beitrag
------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

[Diese Nachricht wurde von susi 7 am 21. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freezelander
Mitglied
Elektro-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von freezelander an!   Senden Sie eine Private Message an freezelander  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freezelander

Beiträge: 703
Registriert: 24.09.2003

Eplan P8 - Platform 2.1.6

erstellt am: 21. Aug. 2006 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Susi,

als erstes würde ich den Potentialtypen von Neutral auf PE setzen.
Dann gibt es doch auch irgendwo die Einstellung, dass er mehrfach verwendet werden kann, oder irre ich mich da ?

Gruss
Horst

------------------
Gruss
Horst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 21. Aug. 2006 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Horst,

ja das leben kan so einfach sein, wenn man es sich nicht selber schwer macht  .... oder auch nicht, hatte vergessen die verbindungen zu aktualisieren

habe jetzt wieder die Fehlermeldung mehrere Potentialdefinitionen auf einem Potential

------------------
Gruss Susi

   
Susi`s Bikertreff

[Diese Nachricht wurde von susi 7 am 21. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wopf
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wopf an!   Senden Sie eine Private Message an wopf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wopf

Beiträge: 47
Registriert: 07.07.2006

EPLAN Electric P8 2022

erstellt am: 22. Aug. 2006 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Susi,

einfach im Demoprojekt EPLAN-DEMO nachschauen.
Die Lösung sind "Sammelschienen".

Gruß
Wopf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 22. Aug. 2006 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von wopf:
einfach im Demoprojekt EPLAN-DEMO nachschauen.
Die Lösung sind "Sammelschienen".

Hallo Wopf,
Das wollte ich Susi auch schon schreiben. Leider ist diese Lösung auch noch nicht perfekt.

Susi hatte in ihrem Beispiel keine Anschlussbezeichnung verwendet. Wird dies bei Sammelschienen gemacht erscheint immer "PE:" bzw. "N:". Laut Hilfe dürfen Sammelschienen ohne Anschlussbezeichnung verwendet werden aber es wird trotzdem bei einem Prüflauf die Meldung "Funktion ohne Anschlussbezeichnung" ausgegeben. Ist noch ein BUG im Prüflauf (Denke ich). Und zu guter letzt wird bei dem Prüflauf "offline" auch noch die Meldung "falscher Kennbuchstabe" ausgegeben. Diese würde ich allerdings sowieso in einem eigenem Schema abschalten.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 22. Aug. 2006 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wopf,

gibt es eine Funtion mit der ich Potentailanschlüsse gegen Schammelschienenanschlüsse tauschen kann ?

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 22. Aug. 2006 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Holger_K:
...Wird dies bei Sammelschienen gemacht erscheint immer "PE:" bzw. "N:"....

Hallo Holger,

nehme doch mal als Anzeige nur das sichtbare BMK (20010) herein und setze die Eigenschaft 20036 auf unsichtbar...

Probier mal...

Grüße
Bernd

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 22. Aug. 2006 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja, ich denke dass mach ich wie Bernd
das ich jetzt anschlußnummern vergeben muss ist zwar nicht schon, aber ich mache das aus dem Betriebsmittelnavigator - PE anwählen, tabellarisch bearbeiten und die Anschlußnummer stinkefaul aus Excel reinkopieren.

schade, bei importierten projekten wird das ne menge nacharbeit

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 22. Aug. 2006 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Bernd,

Immer diese Eigenschaften. Aber wirklich gute Lösung. Das mit der Meldung "fehlende Anschlussbezeichnung" wird ja hoffentlich mit dem SP behoben werden.

Muss mir jetzt nur ein Symbolmakro anlegen.

Gruß
Holger

[Diese Nachricht wurde von Holger_K am 22. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 08. Sep. 2006 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe diese Problem mittlerweile mit Sammelschienen gelöst, Anschlußnummern vergeben um keine ehlermeldungen zu bekommen.

Lustig ist dass ich jetzt gelegentlich die Fehlermeldung bekomme, die behaupten dass die PE-Klemme ( mehrfach eingestellt ) die unterhalb der Sammelschine ist jetzt zuviele Ziele hat - man sieht auch in den Eigenschaften die Verbindung zur Sammelschiene und über die Sammelschiene zur linken und rechten Klemme.

Meldung kommt jedoch sporadisch - heißt ich generiere - bekomme die meldung - geeriere nochmal und Meldung ist weg.

Verbindungen hatte ich natürlich vorher aktualisiert.
Hat noch jemand dieses Phänomen ?

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Farinin
Mitglied
Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Farinin an!   Senden Sie eine Private Message an Farinin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Farinin

Beiträge: 237
Registriert: 01.03.2005

erstellt am: 09. Sep. 2006 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Susi,
ich habe mich auch schon mal über die Brückenbildung bei PE Klemmen gewundert, denn diese wird nur dann erzeugt, wenn eine Klemme von automatischen Brückenanfang auf Brückenanfang geändert.

Dann habe ich mir grundlegende Gedanke zu PE Klemmen gemacht und bin zum Entschluss gekommen, dass es auch nicht richtig ist, jede Klemme an die Sammelschiene zu klemmen, denn die PE Brücke ist nun mal die Hutschiene! Und die Hutschiene ist nun mal keine einzulegende Brücke, daher bekommt bei meinen Projekten nur noch eine Klemme einen Sammelschienenanschluss und der Rest bleibt "offen"!

------------------
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

EPlan Electric P8 2.7

erstellt am: 09. Sep. 2006 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank,

So mache ich es auch. Nur wenn eine Verbindung von der PE-Klemme auf der Hutschiene zur PE-Sammelschiene gemacht wird zeichne ich sie. Und da wir meißtens die PE-Klemmen mit nummerieren stellen wir sie so dar.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 10. Sep. 2006 18:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Farinin:
...nur noch eine Klemme einen Sammelschienenanschluss und der Rest bleibt "offen"!...

Hallo Frank,

was genau bedeutet "offen"? Hast Du mal ein Bildchen...?

Grüße
Bernd

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Farinin
Mitglied
Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Farinin an!   Senden Sie eine Private Message an Farinin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Farinin

Beiträge: 237
Registriert: 01.03.2005

erstellt am: 10. Sep. 2006 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich


ScreenShot037.jpg

 
Hallo Bernd,
nun ja "offen" auf der Schrankinteren Seite. Holger hat eine ähnliches Bild eingestellt.

------------------
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 10. Sep. 2006 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Ah so... Danke. Befriedigt mich nicht so sehr... die Darstellung... 

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Farinin
Mitglied
Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Farinin an!   Senden Sie eine Private Message an Farinin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Farinin

Beiträge: 237
Registriert: 01.03.2005

erstellt am: 10. Sep. 2006 20:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum nicht, mit dargestellter PE Linie oder mit Sammelschienenanschluss würde auch nicht der Wahrheit entsprechend, denn streng geommen wäre dies eine Vebindung die manuel eingelegt werden muß!
Gefällt es dir aus optischen Gründen nicht, oder aus Funktionellen?

------------------
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 10. Sep. 2006 20:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Vorrangig optische Gründe... die Werkstatt könnte es falsch verstehen...   

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Farinin
Mitglied
Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Farinin an!   Senden Sie eine Private Message an Farinin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Farinin

Beiträge: 237
Registriert: 01.03.2005

erstellt am: 10. Sep. 2006 20:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, optische bin ich ganz deiner Meinung. Aber Fehlerfreiheit ist mir wichtiger.

------------------
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 10. Sep. 2006 20:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Farinin:
Ja, optische bin ich ganz deiner Meinung. Aber Fehlerfreiheit ist mir wichtiger.



Mir auch. Daher werde ich wohl ein spezielles Symbol dafür entwerfen... wenn ich meine Kollegen dann auf P8 ziehe... 

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 11. Sep. 2006 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Was gibt es da an der Optik auszusetzen? Eine PE-Klemme ist doch im Prinzip auch nur eine Klemme. Oben und unten mit Anschlüssen. Bei anderen Klemmen, die oben oder unten "offen" sind, stört sich doch auch keiner an der Optik. Bei der realen Dartsellung (ich nenne es mal einfach so) kann ich ohne Probleme auch andere Abgriffe zeichnen. Z.B. oben den Anschluss eines PE's zu einem internen Bauteil (Trafo o.ä.) und extern dann evtl. die PE-Ader eines Kabels. Würde ich an jeder PE-Klemme an der internen Seite eine PE-Linie oder den Sammelschienenanschluss zeichnen entfällt die Möglichkeit weitere interne Ziele zu zeichnen - zumindest zwei weitere.

Ich werde wohl weiterhin durch eine kleine Grafik anzeigen das es sich hier um eine PE-Klemme (Verbindung zur Hutschiene) handelt. Auf ein extra Symbol möchte ich vorläufig verzichten. Mal sehen ob ich bei der P8 nur noch mit den Original Symboldateien auskomme.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 11. Sep. 2006 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich finde holgers schienendarstellung auch nicht schlecht, schließlich ist der obere anschluss der klemme nicht über einen draht mit der sammeschiene verbunden, sondern mechanisch durch die Hutschiene

mal gucken wie meine kunden das schlucken....

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Farinin
Mitglied
Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Farinin an!   Senden Sie eine Private Message an Farinin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Farinin

Beiträge: 237
Registriert: 01.03.2005

erstellt am: 11. Sep. 2006 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich


ScreenShot038.jpg

 
Hallo,
wie wäre es damit?

------------------
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 12. Sep. 2006 06:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich


Erde.jpg

 
Hallo zusammen,

zu dem angesprochenen "BUG" des Prüflaufes hätte ich eine Bemerkung:

Nehmt doch in der Meldungsverwaltung die gewünschte Einstellung vor
(Hinweis / Warnung / Fehler) und evtl. noch die Prüfart anpassen
(Nein / Offline / Offline & Online).
Bei mir ist diese Meldung auf Hinweis gestellt und im Schema ein Filter auf "Hinweise nicht anzeigen". Kann das nicht als Bug bezeichnen oder seht Ihr das anders ?

Zur Darstellung:
Ich zeichen eine PE-Klemme deren Anschluß 1 auf "Direktverbindung" gesetzt ist, und dazu ein Erdsymbol mit Darstellungsart "Grafik".

Gruss, nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 12. Sep. 2006 07:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin 

In der Hilfe ist eben beschrieben das Sammelschienen keine Anschlußbezeichnungen brauchen. Damit sollte der Prüflauf für die Geräte (Sammelschienen) auch keine Meldung (welcher Art auch immer) erzeugen... tut er im Moment aber...

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 12. Sep. 2006 07:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen Bernd,

ok, haste recht (wie immer  )

Hat das schon jemand an ESS gemeldet ?

Gruss, nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Starte noch heute deine IT- und Engineering-Karriere bei FERCHAU und entwickle die Innovationen von morgen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik.

Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Papenburg
Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 12. Sep. 2006 07:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich möchte manchmal gar nicht recht haben... 

Eplan weiß das... 

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz