| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Beschreibung Navigatoren (724 mal gelesen)
|
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 31. Jul. 2006 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat jemand eine brauchbare Bescchreibung für Navigatoren? Insbesondere interessiert mich der SPS Navigator! ------------------ Frank Wer schläft der sündigt nicht, und wer vorher sündigt, schläft anschließend besser! (Urh.: Billy Boy) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dort bekommt man nur zu hören, dass die Online Hilfe dafür ausreichend ist. ------------------ Frank Wer schläft der sündigt nicht, und wer vorher sündigt, schläft anschließend besser! (Urh.: Billy Boy) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
also ich händle die sache wie folgt 1. Zeichne ich mir nach wie vor meine SPS-Übersichtsseiten ( zu den karten gibt es vorab Artikel mit Funktionsschablone oder ich erzeuge den Artikel nachdem ich die Karte neu gezeichnet habe über Typ erzeugen ) 2. Dann füttere ich meine Zuordnungslsite über Projektdaten SPS - Adressenzuordnungsliste mit z.B. den Funktionstexte 3. Dann buche ich aus dem Navigator ab, z.B mehrere makieren und platzieren, die Ansicht Liste hilft mir dann ( da hier die Funktionstexte angezeigt werden ) Ich sehe an Hand der Icons in der Ansicht Baum was ich schon benutzt habe, guck mal unter der Hilfe nach "Icons im Betriebsmittelnavigator" ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Susi, und wie gehst du mit Analogbaugruppen vor? Z.B. Siemens 7KF01. Die hat 8 Kanäle und je Kanal 5 Klemmen. Wenn ich die Karte adressieren lassen will, benennt er die Eingänge fortlaufend, was ja nunmal nicht richtig ist! --> händische Adressierung? Dazu kommt die Frage, stellt man die Eingänge auf Analog Eingang oder Analog Eingang variabel? Ich bekommen immer die Fehlermeldung, dass SPS Eingänge doppelt vergeben wurden! Pinnummer vorran stellen? Wäre doch ein übliches Handbuch schön. ------------------ Frank Wer schläft der sündigt nicht, und wer vorher sündigt, schläft anschließend besser! (Urh.: Billy Boy) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur (m/w/d) Anlagenplanung / Anlagenbau | GASCADE ist mit einem 3.700 Kilometer langen Pipeline-Netz einer der größten Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland. Wir garantieren eine sichere Energieversorgung in Deutschland und Europa ? dafür transportieren wir zuverlässig, effizient und umweltfreundlich Erdgas. Mit unserer jahrelangen Expertise treiben wir den Wandel der Energiewirtschaft aktiv voran. Mit unseren Projekten ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
ja, das ist ein schwieriges Thema Ich gehe her und nehme nur das Analog + als AE, den Rest setze ich auf allgemein, sonnst nummeriert er mir innerhalb eines PEW`s die Adressen hoch obs so richtig ist ??? ich kriege so keinen Fehlermeldungungen und der Softwarezuli ist auch genüge getan ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |