| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Konvertierung von EPLAN 5.7 (7716 mal gelesen)
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe gestern die P8 erhalten und gleich installiert. Habe dann mal ein Projekt konvertiert und sch... war´s. Fast alle Querverweise (nur Paarquerweise) sind falsch. Ist das normal oder ein Fehler ? mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 07:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Bernd, Symboldatei ist mal auf einer "alten" DIN_WUP entstanden. Sind einige Symbole hinzugekommen aber keine wichtigen. Hab erst die Symboldatei konvertiert. Da scheint manches nicht sauber zu sein aber geht. Dann Projekt rüber und alles sch..... Habe dir das Projekt mal gemail. Werde es auch der QS schicken bzw. melden. Das kommt davon wenn man keinen Betatest (wie bei 5) macht (ist meine Meinung). Jetzt haben wir den Salat. Wenn das so bei der Konvertierung immer sein sollte, wird EPLAN nie mehr weiter verwendet, immer bei 5.70 bleiben. Hier ist sowieso ELCAD/Sigraph ET Standard und da gibt es solche Probleme erst gar nicht. mfg Django
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Ja danke habe ich bekommen... Das Querverweise fehlen hängt mit den Funktionsdefinitionen zusammen die beim konvertieren hinterlegt worden sind. Du hast in E5 bspw. einmal einen Schließer verwendet (Symbolart 154) und als Gegenstück aber einen Taster (Schließer, Symbolart 152). Im Normalfall (wenn die Symboldatei beim konvertieren einmalig korrekt bis zum Ende überarbeitet wurde) bekommt der Schließer in P8 eine andere Funktionsdefinition als ein Taster... Dort wo Du 2x einen Schließer, jeweils 154/152, eingesetzt hast werden auch Verweise erzeugt da auch die gleiche Funktionsdefinition benutzt wird... Ja schick das mal an die QS...  Grüße Bernd ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.3
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hallo Django, wir haben das Konvertieren beim Kurs gemacht mit einem Projekt von uns (Z13 Datei). Bis auf die Kabeladern hat alles geklappt. Querverweise waren komplett i.O.. Die Klemmenauswertung hat prblemlos geklappt. Die Kabeldatetn hätten auch geklappt wenn wir unsere Kabeltytdatei voher importiert hätten. Die hatten wir aber nicht mit. Zum Thema Sigraph konvertieren kann ich Dir nur die Frage stellen: Hast Du schon mal versucht ein Projekt aus der 5er Version in die 7er/8er zu übernehmen? ------------------ Gruß Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, habe aus gesehen das da einige solche Sachen drin sind. Haben hier Aufträge und dazu gibt es ein Vorgängerprojekt (E5). Das neue soll genauso aussehen wie die Vorgängeranlage nur in P8. Was nun ? Kann doch nicht das alte konvertieren und dann noch ändern. Will einfach eine Kopie haben und nicht mehr. In 5 kostet mich das etwa ne 1/2 Std. und das Projekt ist fertig und jetzt ? Das will der Chef nicht hören. Wenn das nicht geht kommt die P8 vorerst nicht zum Einsatz. Ist halt Firmenpolitik. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Ich kann Dich ja verstehen Manfred aber der Weg ist doch Käse... Du konvertierst aus einer alten Version ein Projekt in eine völlig andere Version. Natürlich muß man mal gucken ob Eplan das alles korrekt umgesetzt hat... platter Spruch aber -> Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser...  Ich würde solch ein konvertiertes Projekt mal auf die Features von P8 trimmen, wie beispielsweise die Eigenschaften ausnutzen die einen das Leben mächtig erleichtern, und dann anschließend damit weiter arbeiten... alles andere macht eigentlich in meinen Augen keinen großen Sinn wenn ich in P8 weiter arbeiten soll wie in E5... Aber wie schon geschrieben. Du kennst Deine Projekte ja am besten. Schreib die Punkte auf und beglücke die QS damit...  ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
scheinbar wiedermal die üblichen paar monate verspätung bei uns ! - wirklich schon an alle swart-kunden in ganz deutschland ?? wär nämlich schon neugierig drauf, weil bei der HMI hat mich das ganze noch nicht so überzeugen können. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Zitat: Original erstellt von cae 1: ...- wirklich schon an alle swart-kunden in ganz deutschland ??
nee  , aber es gibt verschiedene Stufen: Basis, Premium und Premium Plus ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|

| Technischer Zeichner / Systemplaner (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung (TGA) | GOLDBECK?realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer?Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch ?building?excellence? steht dabei für Spitzenleistungen ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 17. Jul. 2006 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Normal kriegt man (so bei mir) nur eine Doku egal für wieviel Lizenzen. Der Umfang ist wie von Bernd beschrieben. Programm läuft astrein auch konvertierung bis auf spezielle Sonderfälle. Hier muß ich noch einiges an Arbeit investieren. Die Schulung muß ich auch noch ordern. Sehr wichtig und nur zu empfehlen. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |