Autor
|
Thema: Performence Probleme mit PDM-PlugIn (2745 mal gelesen)
|
Blanda Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 240 Registriert: 15.07.2009
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe festgestellt, das ich große Performence Probleme bekomme, wenn ich im SWX  das PDM-PlugIn aktiviert habe. Ich denke mal es hängt mit meinen Einstellungen vom PDM zusammen. Hat von euch einer eine gute Grundeinstellung für die PDM-Optionen? Damit man einigermassen arbeiten kann mit dem PDM-PlugIn. ------------------ ---------------- Grüße Blanda Ich weiß nicht alles, aber dazu lernen kann ich immer.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 12. Mai. 2012 23:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blanda
Hi Blanda, Versuche doch mal die Optionen für den Strukturbereich ab zu schalten. Das macht bei uns eine Menge aus. Allerdings arbeiten bei uns die User immer mit der "neuesten Version" und die aktualisieren den Strukturbereich von Hand wenn notwendig. Dazu gab es auch mal einen SPR der die Auswirkungen des Strukturbereichs vermindern sollte... Gruß, Carsten [Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 12. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blanda Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 240 Registriert: 15.07.2009
|
erstellt am: 14. Mai. 2012 07:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Carsten, danke für deine Antwort. Meinst du alle fünf Häckchen deaktiveren im Strukturbereich? Weil ich dachte es reicht vielleicht ein oder zwei Optionen zu deaktiveren. ------------------ ---------------- Grüße Blanda Ich weiß nicht alles, aber dazu lernen kann ich immer.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 14. Mai. 2012 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blanda
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Mai. 2012 09:34 <-- editieren / zitieren -->
Was bedeutet bei Dir Performance? Wie ist die Netzwerkinfrastruktur? Welche Software wird da eingesetzt? Hol Dir einen erfahrenen Techniker vom Reseller ins Haus, die Parameter sind zu vielfältig zur Hilfe über ein Internetforum. |
andreasploetz Mitglied Projektleiter

 Beiträge: 10 Registriert: 16.06.2015
|
erstellt am: 02. Jul. 2015 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blanda
Hallo, trotzdem das Thema ja schon älter ist, haben wir im Moment genau die selben beschriebenen Probleme mit dem EPDM Plugin und Erkenntnisse mit der Deaktivierung der Strukturbereich Optionen. Gibt es von euch da noch Erkenntnisse bzw. hilfreiche Tipps / Tricks? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 03. Jul. 2015 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blanda
Hi Andreas, Um welche PDMWorks Enterprise Version geht es denn überhaupt?! Geht es um die 2015er?! Wenn ja dann probier mal aus den zusätzlichen Strukturbereich mal auf ausblenden anstatt von Taskansicht zu stellen. Schau mal ob das was bringt. Für EPDM 2015 ist gestern auch ein Hotfix für große Tresore und schlechter Perfromance raus gekommen, sietdem haben wir so wie es scheint die Performance vom 2014er zurück bekommen. Wie groß ist euer Tresor?! Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Blanda Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 240 Registriert: 15.07.2009
|
erstellt am: 03. Jul. 2015 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo andreasploetz, die Performance-Probleme haben sich etwas verbessert mit den beigefügten Einstellungen. Wir haben auch immer Probleme gehabt mit den Statusübergängen. Hier haben wir jetzt fetsgestellt, das sich Dell-Rechner und HP-Rechner unterschiedlich verhalten. Unsere Serverlandschaft ist mit HP-Servern ausgestattet, und die HP-Rechner (User) arbeiten bei den Statusübergängen deutlich besser. Leider verfolgen wir keine Weiterentwicklung vom EPDM. Wir werden in Zukunft mit dem CAD-Desktop arbeiten. ------------------ ---------------- Grüße Blanda Ich weiß nicht alles, aber dazu lernen kann ich immer.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |