| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Roboter Winkel (1916 mal gelesen)
|
GeorgK Mitglied
  
 Beiträge: 619 Registriert: 06.06.2001 Inventor 2017 Siemens NX 8.5 - 12.0 Autocad Mechanical 2017 Catia V5R19 3,4 GHz; 64 GB RAM Windows 10 openSUSE Leap 42.3 Visual Studio 2010 - 2017 Windows 2012 R2 Vault 2017
|
erstellt am: 26. Jun. 2015 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Chris 31 Mitglied Konstrukteur und Mädchen für alles
  
 Beiträge: 575 Registriert: 23.04.2013 Inventor 2015 Professional Windows 7 64 bit 16GB RAM nVidia Quadro 600
|
erstellt am: 26. Jun. 2015 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeorgK
|
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 488 Registriert: 19.02.2014
|
erstellt am: 26. Jun. 2015 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeorgK
Also ich weiß jetzt nicht ob ich es richtig verstehe aber du willst hast dein Modell und das verändert sich je nachdem was du für ein Winkel forgibst..oder? Jetzt willst du die Winkelbemaßung wegnehmen und den per Maus an irgendwelhce Positionen ziehen und dort die Winkel abfragen? Also wenn es so ist geht das relativ einfach... du bemaßt die Winkel und gibst der Bemaßung einen Parameter. Anschließend gehst du mit Rechtsklick auf die Bemaßung und machst daraus eine Getriebene Bemaßung. Jetzt nur noch dort hinziehen wo du willst und den Parameter abfragen. Ich hoffe es ist das was du willst... ------------------ ---------------------------------- Mit freundlichen Grüßen Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris 31 Mitglied Konstrukteur und Mädchen für alles
  
 Beiträge: 575 Registriert: 23.04.2013 Inventor 2015 Professional Windows 7 64 bit 16GB RAM nVidia Quadro 600
|
erstellt am: 26. Jun. 2015 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeorgK
|
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 488 Registriert: 19.02.2014
|
erstellt am: 26. Jun. 2015 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeorgK
ja so mach ich das immer wenn ich irgendwelche Modellabhängigen Werte benötige  Das einzige wo du aufpassen muss ist wenn die Bewegung in beide Richtungen vollzoge. Da kann es passieren das er die Bemaßung verliert, sollte aber eigentlich nicht passieren. ------------------ ---------------------------------- Mit freundlichen Grüßen Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GeorgK Mitglied
  
 Beiträge: 619 Registriert: 06.06.2001 Inventor 2017 Siemens NX 8.5 - 12.0 Autocad Mechanical 2017 Catia V5R19 3,4 GHz; 64 GB RAM Windows 10 openSUSE Leap 42.3 Visual Studio 2010 - 2017 Windows 2012 R2 Vault 2017
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 488 Registriert: 19.02.2014
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeorgK
|
GeorgK Mitglied
  
 Beiträge: 619 Registriert: 06.06.2001 Inventor 2017 Siemens NX 8.5 - 12.0 Autocad Mechanical 2017 Catia V5R19 3,4 GHz; 64 GB RAM Windows 10 openSUSE Leap 42.3 Visual Studio 2010 - 2017 Windows 2012 R2 Vault 2017
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Felix, habe gerade den Text geändert. Du warst allerdings schneller. Es drehen sich alle 6 Achsen. Das Problem ist auch, dass die Achsen sich um mehr als -180°/+180° drehen können. Dann stimmen die Vorzeichen leider nicht mehr. Oder mache ich da etwas falsch? Mfg Georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 488 Registriert: 19.02.2014
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeorgK
Also das sich alle Achsen drehen ist ja eigentlich egal oder? Dann musst du eben 6 Winkel so einrichten. Aber das die Winkel nicht erkennen ob das 150 oder -150 Grad sind das ist logisch. Denn es wird immer der kleinere genommen... Dagegen wüsste ich jetzt leider auch keine Möglichkeit um das zu beheben. ------------------ ---------------------------------- Mit freundlichen Grüßen Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GeorgK Mitglied
  
 Beiträge: 619 Registriert: 06.06.2001 Inventor 2017 Siemens NX 8.5 - 12.0 Autocad Mechanical 2017 Catia V5R19 3,4 GHz; 64 GB RAM Windows 10 openSUSE Leap 42.3 Visual Studio 2010 - 2017 Windows 2012 R2 Vault 2017
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Chris 31 Mitglied Konstrukteur und Mädchen für alles
  
 Beiträge: 575 Registriert: 23.04.2013 Inventor 2015 Professional Windows 7 64 bit 16GB RAM nVidia Quadro 600
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeorgK
|
GeorgK Mitglied
  
 Beiträge: 619 Registriert: 06.06.2001
|
erstellt am: 01. Jul. 2015 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Chris 31 Mitglied Konstrukteur und Mädchen für alles
  
 Beiträge: 575 Registriert: 23.04.2013 Inventor 2015 Professional Windows 7 64 bit 16GB RAM nVidia Quadro 600
|
erstellt am: 02. Jul. 2015 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeorgK
|
GeorgK Mitglied
  
 Beiträge: 619 Registriert: 06.06.2001
|
erstellt am: 09. Nov. 2015 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GeorgK Mitglied
  
 Beiträge: 619 Registriert: 06.06.2001 Inventor 2017 Siemens NX 8.5 - 12.0 Autocad Mechanical 2017 Catia V5R19 3,4 GHz; 64 GB RAM Windows 10 openSUSE Leap 42.3 Visual Studio 2010 - 2017 Windows 2012 R2 Vault 2017
|
erstellt am: 09. Nov. 2015 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|