Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  ACAD Civil3D - Vermessungspunkte mit Symbolik einlesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ACAD Civil3D - Vermessungspunkte mit Symbolik einlesen (250 mal gelesen)
Mel3000
Mitglied
Bautechniker+Vermessungstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Mel3000 an!   Senden Sie eine Private Message an Mel3000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mel3000

Beiträge: 1
Registriert: 03.03.2025

erstellt am: 03. Mrz. 2025 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe CAD Community,

ich habe die große Ehre mich mit AutoCAD Civil 3D vertraut zu machen. Hat jemand in der Community Erfahrungen mit dem Einlesen von Punktdatein (z.B. eine Bestandsvermessung) die eine Codierung enthält? Mein Ziel wäre es, den Symbolen aus der Vermessung direkt ein Symbol in ACAD Civil 3D zu verpassen.   

Das "normale" Einlesen mit Pkt-Nr, RW, HW, H, Code funktioniert recht einfach. Allerdings muss ich dann meine Codes aufwändig über den Punktefilter filtern, damit ich z.B. dem Code für einen Schacht auch ein Schachtsymbol zuweisen kann. Bei anderen CAD Programmen (z.B. ProVI) konnte man sich eine Art Vorlage/Konvertierungsdatei erstellen und im Systempfad hinterlegen. Mit dieser war es dann möglich den Codes direkt einen DWG Block als Symbol zuzuweisen und beim Einlesen waren die Punkte mit jeweiliger Symbolik als Block mit Attribunten sofort sichtbar. Dies erleichtert das Weiterarbeiten ungemein.

Sowas suche ich aktuell vergebens im Civil3D...YouTube und die Hilfe habe ich bereits durchforstet und nichts brauchbares gefunden...  

Hat da jemand Erfahrungen damit? 

Beste Grüße 
Mel3000

Das Leben ist zu kurz, um schlechten Kaffee zu trinken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2855
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
AEC-Collection
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 03. Mrz. 2025 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mel3000 10 Unities + Antwort hilfreich

Verschieben wäre schon sinnvoll
und vielleicht einen Hinweis an Mel3000 (Wilkommen im Forum  ), sich mit den verschiedenen Forumsbereich auseinander zu setzten.
Wobei die Antwort auf seine Frage eigentlich ganz einfach ist. Aber wer liest schon die Hilfeseiten 

Grüße,
Klaus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz