| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: 3D-Profilkörper-DGM für Deckenbuch / Absteckung exportieren (655 / mal gelesen)
|
Cad-Manja Mitglied Bautechnikerin
 
 Beiträge: 345 Registriert: 08.01.2009 Autocad Civil 3D 2023, 64 bit (Windows 11); ehemals mit RZI 11.0 gearbeitet
|
erstellt am: 24. Jul. 2024 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr Lieben, ich habe eine Straßenbauplanung einer 6m breiten Straße mit einer Fahrbahnachse und 2 Fahrbahnrändern (rechts und links) erstellt (s. Anlage). Nun braucht die Baufirma vor Ort die Absteckung der geplanten Straße. Die Baufirma benötigt die Achshauptpunkte der geplanten Fahrbahnachse (Achse-LS-2023-11-06) sowie der beiden Fahrbahnränder rechts (Achse-LS-gepl-FbRand-rechts-2024-04-10) und links (Achse-LS-FbRand-links-2023-11-15). Erstellt habe ich mit diesen Achsen einen 3D-Profilkörper sowie das dazugehörige DGM des 3D-Profilkörpers. Kann mir bitte jemand die Vorgehensweise erklären, wie ich die Absteckpunkte der Achse und der beiden Fahrbahnränder mit Stationierung , 2x Koordinaten und der dazugehörigen Höhe ausgeben kann? ------------------ Viele Grüße Manja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 25. Jul. 2024 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad-Manja
Die Achse kann man über LandXML Ausgeben - sofern die Geräte der Baufirma LAndXML lesen kann (z.B. von Trimble) oder Ausgabe über das REB Import Export Utility (ehemals DACH Extension bis 2023), Befehl C3D_REB040EXPORT. Gern verwendet für Absteckpunkte wird auch der Befehl CreatePointsfromCorridor mit anschließendem ExportPoints. Zudem gibt es im Projektbrowser > Werkzeugkasten > Berichte_DE > Achen/Profilkörperberichte/Punkte Hier könnte u.a. der Report (aufrufbar über Befehl: ReportPointsStaOffset) helfen. ------------------ Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner www.CAD-Huebner.de
[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 25. Jul. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Cad-Manja Mitglied Bautechnikerin
 
 Beiträge: 345 Registriert: 08.01.2009 Autocad Civil 3D 2023, 64 bit (Windows 11); ehemals mit RZI 11.0 gearbeitet
|
erstellt am: 25. Jul. 2024 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erst einmal vielen vielen Dank für Ihre schnelle Hilfe! Das sind wirklich viele Möglichkeiten der Ausgabe, die ich nun alle getestet habe. Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Die Achse kann man über LandXML Ausgeben - sofern die Geräte der Baufirma LAndXML lesen kann (z.B. von Trimble) oder Ausgabe über das REB Import Export Utility (ehemals DACH Extension bis 2023), Befehl C3D_REB040EXPORT.
Dieser Befehl funktioniert in meiner Version 2023 leider nicht mehr.
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Gern verwendet für Absteckpunkte wird auch der Befehl CreatePointsfromCorridor mit anschließendem ExportPoints. Zudem gibt es im Projektbrowser > Werkzeugkasten > Berichte_DE > Achen/Profilkörperberichte/Punkte Hier könnte u.a. der Report (aufrufbar über Befehl: ReportPointsStaOffset) helfen.
Aber diese Vorgehensweise ist super! Das werde ich benutzen! Die Ausgabe hat geklappt, ich danke vielmals und wünsche einen schönen Tag! ------------------ Viele Grüße Manja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |