| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Im Layoutbereich springt das Programm von Modell in Papierbereich zurück (187 mal gelesen)
|
Stefanie2023 Mitglied Bauzeichnerin
 Beiträge: 5 Registriert: 16.03.2023 Civil 3D 2023
|
erstellt am: 16. Mrz. 2023 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Seit ein paar Wochen habe ich ein Problem im Layoutbereich von Civil 3D. Ich erstelle immer mehrere Layouts, um in diesen die Layer nach Bedarf ein- und ausschalten zu können. Wenn ich dann im Layout in den Modellbereich gehe um in meinem Plan zu arbeiten, springt Civil 3D seit kurzem, wenn ich pane oder scrolle, immer wieder von selbst in den Papierbereich zurück, was sich als sehr lästig darstellt. Hat jemand eine Ahnung wodurch das kommt, oder wie man das abstellen kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21564 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Mrz. 2023 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefanie2023
Du meinst nicht nur Zoom/Pan, sondern danach bleibt man auch im Papierbereich, ja? So eine Funktionalität ist fest eingebaut, grob beschrieben "wenn das Ansichtsfenster komplett aus dem sichbaren Bereich verschwindet, spring in den Papierbereich" und je nach ... wird das ab und an schlecht berechnet. Da es offenbar vorher nicht auffällig war (gleicher Rechner/Programm?) Wurde der Zoomfactor umgestellt? Monitor/Auflösung? oder andere Windows Abzeigeskalierungseinstellungen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie2023 Mitglied Bauzeichnerin
 Beiträge: 5 Registriert: 16.03.2023 Civil 3D 2023
|
erstellt am: 20. Mrz. 2023 06:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cadffm, danke für deinen Beitrag. Das Umspringen erfolgt tatsächlich nur beim Panen bzw. Zoomen. Springt dann in den Papierbereich und ich muss den Modellbereich wieder aktivieren. Arbeite schon seit über 25 Jahren mit AutoCad, aber so etwas hatte ich noch nie. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21564 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 20. Mrz. 2023 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefanie2023
Dann wie gesagt, schau was geändert wurde: Maus? Zoomfactor? Monitor? usw. Die (schon immer vorhandene) Funktionalität kannst du nicht ausschalten, du kannst nur testen ob du es verbessern kannst. Es geht hier ja ausschließlich um gesperrte Ansichtsfenster(?), zudem dürfte PAN kein Auslösegrund sein, nur das Zoomen. Einfacher "ordentlicher" Test: Klein-zoomen, dabei sieht man einmal ganz kontrolliert was passiert.. Ich kann nur diese Hinweise geben, aber keine konkreten Zahlen und Einstellungen oder Hardware-Tips. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie2023 Mitglied Bauzeichnerin
 Beiträge: 5 Registriert: 16.03.2023 Civil 3D 2023
|
erstellt am: 20. Mrz. 2023 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
spider_dd Mitglied
   
 Beiträge: 1115 Registriert: 27.11.2003 Win 10Pro Intel(R) Core(TM) i7-7700 NVIDIA Quadro P1000 ACAD, Civil-3D 2018
|
erstellt am: 21. Mrz. 2023 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefanie2023
Hallo Stefanie, was sagt denn Dein Textfenster? Vielleicht gibt es da noch Hinweise. Bei mir sieht es bei gesperrtem Ansichtsfenster so aus: Code:
Befehl: _.MSPACE Befehl: (hier zoomen mit dem Mausrad) Ansichtsfenster ist gesperrt. Wechselt in Papierbereich.Wechselt zurück in Modellbereich. Befehl: PAN Ansichtsfenster ist gesperrt. Wechselt in Papierbereich. Mit ESC oder EINGABETASTE beenden oder rechte Maustaste klicken, um das Kontextmenü zu aktivieren. Wechselt zurück in Modellbereich.
Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie2023 Mitglied Bauzeichnerin
 Beiträge: 5 Registriert: 16.03.2023 Civil 3D 2023
|
erstellt am: 21. Mrz. 2023 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo spider_dd, Befehlszeile korrekt wie immer. Daran kann es nicht liegen. Komisch ist halt auch, dass der Fehler/die Fehlfunktion von heute auf morgen aufgetreten ist. Mein letzter Versuch: ich werde eine neue Maus anschließen, vielleicht ist ja das Scoll-Rad an meiner Maus ausgenudelt und verursacht so Fehlfunktionen.....
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21564 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Mrz. 2023 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefanie2023
Zitat: Original erstellt von Stefanie2023: Befehlszeile korrekt wie immer. Korrekt sicher, bei dir aber ohne den letzten Satz "Wechselt zurück in Modellbereich."Daran kann es nicht liegen. Daran liegt es nie, aber man kann unter Umständen Hinweise auf das Problem finden. ich werde eine neue Maus anschließen, vielleicht ist ja
Mach das, schau auch ob du die Mausrafgeschwindigkeit im Treiber/Windows beeinflussen kannst - alles eine gute Idee bei dem Thema.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie2023 Mitglied Bauzeichnerin
 Beiträge: 5 Registriert: 16.03.2023 Civil 3D 2023
|
erstellt am: 21. Mrz. 2023 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|