| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Probleme bei Civil 2023 (432 mal gelesen)
|
hudddini Mitglied Vermessungsingenieur

 Beiträge: 11 Registriert: 23.03.2021 Civil3D 2022 + Country + Dach Civil3D 2023 + Country + Dach
|
erstellt am: 16. Jan. 2023 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum, wir haben seit ein paar Tagen die neue 2023er Verison installiert. Nach kurzem Umgewöhnen und Einrichten mussten wir leider ein Problem feststellen, welches wir nicht genauer definieren konnten. Und zwar können keinerlei Fenster die aufploppen sollten, angezeigt werden. Einfachstes Beispiel ist hierbei der Layer-Manager, welcher nur als Dropbown-Menü neben dem Cursor angezeigt wird. Weiterhin wollte ich die Standard-Beschriftungsstile umstellen über die Registerkarte "Beschriften" und hier zB beim Text die Texstile verwalten. Sollte sich hierbei ein neues Fenster öffnen, wird lediglich der Befehl ausgeführt und der ausgeführte Befehl wird als Befehlszeile zur weiteren Angabe neben dem Cursor angezeigt. Bin gespannt ob ihr ähnliche Probleme habt und/oder sogar schon Lösung hierfür parat habt. Beste Grüße Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21543 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Jan. 2023 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hudddini
Hi, in dem Fall tippe ich zunächst auf falsche Supportpfade oder fehlende Inhalte der Ordner. Nutze doch mal die Windows-Möglichkeit der Reparatur-Installation und wenn das nicht ausreicht die Option zum "Einstellungen auf Vorgabe zurücksetzen". (Win-Suchfunktion nutzen, dann kommst du dahin. Und bestätige die erste Frage nach dem Export derselben mit JA)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2624 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 16. Jan. 2023 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hudddini
Zitat: Original erstellt von hudddini: Sollte sich hierbei ein neues Fenster öffnen, wird lediglich der Befehl ausgeführt und der ausgeführte Befehl wird als Befehlszeile zur weiteren Angabe neben dem Cursor angezeigt.
Hallo Jens, Ergänzend zur Reparaturinstallation (die Updates habt ihr hoffentlich auch alle installiert): Was passiert denn wenn du die dynamische Befehlseingabe ausschaltest? Was sagen die Werte von cmddia und filedia? Beide auf 1? Wurde eine Unternehmens.cui übernommen? Wir haben 2023 noch nicht installiert, von daher kann ich Dir dazu leider nicht mehr schreiben. Grüße Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8076 Registriert: 09.03.2006 Alles bis Nix
|
erstellt am: 17. Jan. 2023 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hudddini
Moin zusammen, kurze Zwischenmeldung: Wie üblich, als Admin läuft's. Es ist irgendwo ein Rechteproblem, welches ich aber diesmal nicht finde. Die alten Bauerntricks funktionieren nicht. Der hudddini wird gleich mal kurz zum Admin, wir setzen C3D >> nach Anleitung << manuell zurück und werden berichten. @cadffm Die Variante des Zurücksetzens, die man sonst so vom Vanilla-ACAD kennt, ist bei C3D nicht zielführend, spätestens, wenn CK und DACH dazu kommen, sollte man den Weg nicht beschreiten. (Ja, auch wenn er im KB-Artikel oben steht, mein Supporter bekam kurz Schnappatmung ) ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8076 Registriert: 09.03.2006 Alles bis Nix
|
erstellt am: 02. Mrz. 2023 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hudddini
Moin zusammen, hier war noch eine Rückmeldung fällig. Sorry für die Verspätung! Long story short: Ab sofort werden die Anwender vor der Installation von Civil zur Gruppe der Administratoren hinzugefügt. Es wird im Anwenderkontext vollständig installiert, der Erststart der Anwendung erfolgt und die Anwender fliegen hernach wieder aus der Gruppe raus. Alle Anwender, bei denen ich's in den letzten Wochen SO installiert habe, freuen sich über ein voll funktionsfähiges C3D inkl. CountryKit, DACH und was da sonst noch alles zugehört. Das war früher™ nicht nötig, aber nun gut, dann ist das halt ab jetzt so. [rredit] PS: Bei hudddini lag noch wesentlich mehr im Argen, ein großer Teil davon war meine Dummheit. Ich würde ihn daher gerne offiziell die Socke des Monats überreichen und danke für seine Geduld  [/rredit] ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |